

Der Vorsitzende Böttcher ist auch gleichzeitig Geschäftsführer der Spielbetriebsgesellschaft, die laut seinen eigenen Aussagen, mit ca. 170.000 Euro aktuellen Verbindlichkeiten, zahlungsunfähig ist .Weiterhin hat Böttcher in seiner Mail an die inzwischen zurückgetretenen Gesellschafter erklärt, die Insolvenz für die Spielbetriebsgesellschaft zu beantragen.
Das heißt, Böttcher hat selbstverschuldet diese vor neun Monaten erst gegründete Gesellschaft in die Pleite geführt. Wie soll Böttcher vor diesem Hintergrund, noch weiter als Vorsitzender des Hauptvereins fungieren wollen, wenn auf der anderen Seite ,Gläubiger der Spielbetriebsgesellschaft, mit ihren Forderungen gegenüber den Moskitos Essen, in die Röhre schauen müsden ??? Böttcher ist damit untragbar und seine Name völlig verbrannt. Der Vetreter des Namensgebers und Hauptsponsors Frank Skrube ist ebenfall als Aufsichtsrat zurückgetreten ,damit sollte jedem klar sein ,dass es nicht nur um die Besorgung von über 200.000 Euro für den Hauotverein geht .Will man den Leumund bereinigen braucht es auch die 170.000 Euro für die Spielbetriebsgesellschaft. Im Hintergrund laufen aber schon Gespräche mit der Stadt Essen und anderen ,mit dem Ziel ,die Kinder und Jugendlichen beim Nachbarvetein EJ ESSEN unterzugehen. Dann hat der Nachwuchs eine sportliche Heimat und wenn dann wirklich Gelder akquiriert werden können, dann sollten diese eher in die Neugründung eines unbefleckten Vereins gesteckt wrrden ,als dass man Schulden früherer Verantwortlicher begleicht. Und ganz wichtig wöre ,dass Böttcher sich erklärt und den Weg freimacht .Selbst kommissarisch kann er meines Erachtens nicht weitermachen, da er durch seine Alleingänge, erst die Pleite der Spieler verursacht hat. Fehlende Transparenz, Unwahrheiten gegenüber den M
...ellschafter erklärt, die Insolvenz für die Spielbetriebsgesellschaft zu beantragen.
Das heißt, Böttcher hat selbstverschuldet diese vor neun Monaten erst gegründete Gesellschaft in die Pleite geführt. Wie soll Böttcher vor diesem Hintergrund, noch weiter als Vorsitzender des Hauptvereins fungieren wollen, wenn auf der anderen Seite ,Gläubiger der Spielbetriebsgesellschaft, mit ihren Forderungen gegenüber den Moskitos Essen, in die Röhre schauen müsden ??? Böttcher ist damit untragbar und seine Name völlig verbrannt. Der Vetreter des Namensgebers und Hauptsponsors Frank Skrube ist ebenfall als Aufsichtsrat zurückgetreten ,damit sollte jedem klar sein ,dass es nicht nur um die Besorgung von über 200.000 Euro für den Hauotverein geht .Will man den Leumund bereinigen braucht es auch die 170.000 Euro für die Spielbetriebsgesellschaft. Im Hintergrund laufen aber schon Gespräche mit der Stadt Essen und anderen ,mit dem Ziel ,die Kinder und Jugendlichen beim Nachbarvetein EJ ESSEN unterzugehen. Dann hat der Nachwuchs eine sportliche Heimat und wenn dann wirklich Gelder akquiriert werden können, dann sollten diese eher in die Neugründung eines unbefleckten Vereins gesteckt wrrden ,als dass man Schulden früherer Verantwortlicher begleicht. Und ganz wichtig wöre ,dass Böttcher sich erklärt und den Weg freimacht .Selbst kommissarisch kann er meines Erachtens nicht weitermachen, da er durch seine Alleingänge, erst die Pleite der Spieler verursacht hat. Fehlende Transparenz, Unwahrheiten gegenüber den M
|

Weiterlesen |
ellschafter erklärt, die Insolvenz für die Spielbetriebsgesellschaft zu beantragen.
Das heißt, Böttcher hat selbstverschuldet diese vor neun Monaten erst gegründete Gesellschaft in die Pleite geführt. Wie soll Böttcher vor diesem Hintergrund, noch weiter als Vorsitzender des Hauptvereins fungieren wollen, wenn auf der anderen Seite ,Gläubiger der Spielbetriebsgesellschaft, mit ihren Forderungen gegenüber den Moskitos Essen, in die Röhre schauen müsden ??? Böttcher ist damit untragbar und seine Name völlig verbrannt. Der Vetreter des Namensgebers und Hauptsponsors Frank Skrube ist ebenfall als Aufsichtsrat zurückgetreten ,damit sollte jedem klar sein ,dass es nicht nur um die Besorgung von über 200.000 Euro für den Hauotverein geht .Will man den Leumund bereinigen braucht es auch die 170.000 Euro für die Spielbetriebsgesellschaft. Im Hintergrund laufen aber schon Gespräche mit der Stadt Essen und anderen ,mit dem Ziel ,die Kinder und Jugendlichen beim Nachbarvetein EJ ESSEN unterzugehen. Dann hat der Nachwuchs eine sportliche Heimat und wenn dann wirklich Gelder akquiriert werden können, dann sollten diese eher in die Neugründung eines unbefleckten Vereins gesteckt wrrden ,als dass man Schulden früherer Verantwortlicher begleicht. Und ganz wichtig wöre ,dass Böttcher sich erklärt und den Weg freimacht .Selbst kommissarisch kann er meines Erachtens nicht weitermachen, da er durch seine Alleingänge, erst die Pleite der Spieler verursacht hat. Fehlende Transparenz, Unwahrheiten gegenüber den M
|
Bewerten: 0
|

|