Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Red Bull München 20.12.2003, 02:35

Verdienter Erfolg gegen den Tabellenführer

Münchner siegen 4:2 gegen Ravensburg

Nach den eher schwächeren Auftritten gegen Füssen und insbesondere Kempten, fand der EHC München im Heimspiel gegen Ravensburg wieder zu einer ansprechenden Leistung zurück und obsiegte verdient mit 4:2 über den Tabellenführer. Nach zwei Niederlagen im Penaltyschießen wollten die Münchner endlich i hrern ersten Sieg gegen den Überraschungsersten einfahren. Mithelfen konnte dabei auch Tim Leahy, der nach seiner Verletzungspause aufs Eis zurückkehrte. Hochklassig war die sogenannte Spitzenbegegnung keineswegs, doch merkte man den Hausherren das Bestreben nach Zählbarem stets an. Der Gast vom Bodensee überließ dabei dem Tabellendritten die Spielanteile und versuchte seinerseits nach Scheibengewinn mit schnellen Vorstößen zum Erfolg zu kommen. Als die Ravensburger gerade ihre erste Unterzahl überstanden hatten, mußten sie den ersten Treffer hinnehmen. Während Andrej Naumann von der Strafbank zurückfuhr, spielte Tim Leahy hinter dem Tor stehend einen letzten Paß vor das Gehäuse von Waldemar Quapp und erreichte damit den heraneilenden Robin Riemel, dessen Direktabnahme unhaltbar im Gahäuse einschlug (8.). Ebenso in nummerischer Überlegenheit fiel der Ausgleich. Nachdem Sebastian Schwele nach einem Bandenchek zwei Minuten verschnaufen durfte, konnte Alexander Rusch eine gelungene Aktion zum 1:1 verwerten. Er umkurvte elegant zwei Münchner Verteidiger und lupfte die Scheibe über dem bereits am Boden liegenden Patrick Koslow in die Maschen (14.). In Abschnitt zwei war die Begegnung durch viele Fehlpässe und ungenaues Aufbauspiel beider Mannschaften geprägt. Von einem Spitzenspiel war wenig zu spüren. Auch die 1600 Zuschauer im Münchner Eisstadion nahmen ob der Darbietungen auf dem Eis eine Auszeit. Erst am Ende des Drittels kam wieder Stimmung auf. Als Fabian von Schilcher bei einem Break in Unterzahl an der blauen Linie gehakt wurde, entschied Hauptschiedsrichter Oswald auf Penalty. Eine sehr großzügige Entscheidung, die einem sicherlich nicht oft zuteil wird. Mario Jann war es egal. Mit einem trockenen Schuß überwand er Quapp aus kurzer Distanz. Möglicherweise war es eine ausgleichende Gerechtigkeit, daß EHC-Goalis Koslow zwei Sekunden vor der Sirene einen völlig harmlosen Schlenzer von Slavatinsky auf den kurzen Pfosten passieren ließ. Wesentlich mehr zu bieten hatte dann der Schlußabschnitt. Bereits nach gut zwei Minuten durfte der Ravensburger Sebek zum Duschen fahren, nachdem er mit dem Stock ins Gesicht von Michael Machek geriet und diesen zu einer Behandlungspause zwang. Es hatte den Anschein, als wären sich die Mannen von Michael Eibl ihrer fünf minütigen Überzahl so gar nicht bewußt, Chancen erarbeiteten sie sich nämlich in dieser Zeit keine. Aber auch der Tabellenführer wirkte an diesem Abend nicht zwingend und so entschied einer der wenigen spielerischen Momente auf Seiten der Gastgeber die Partie. Pete Brearley drang von außen in das Ravensburger Drittel ein, schüttelte einen Verteidiger gekonnt ab und stand im direkten Duell mit Waldemar Quapp. Letzterer vereitelte zwar mit großartigem Einsatz Brearleys Torerfolg, gegen den Nachschuß von Ron Newhook (Rückhandschlenzer) war er allerdings machtlos. Das finale Bemühen der Gäste um den Ausgleich, endete mit einem Emptynet-Goal von Mario Jann 19 Sekunden vor Spielende. Unterm Strich ein verdienter Erfolg des EHC München in einer fairen, allerdings auch weitgehend körperlosen Begegnung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 09:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Red Bull München 29.01.2025, 22:34

"Das Glück auf unserer Seite"

Interview mit Tobias Rieder

Tobias Rieder.
Tobias Rieder.
Foto: City-Press.
Interview Tobias Rieder schnürt seit dem Sommer die Schlittschuhe für für München und unterhielt nach dem "Last-Second-Sieg" in die Köln mit Ivo Jaschick:
EHC Red Bull München 29.01.2025, 22:30

Er kam, sah und siegte!

Interview mit Don Jackson

Don Jackson.
Don Jackson.
Foto: City-Press.
Interview Don Jackson feierte mit dem EHC Red Bull München nach seiner Rückkehr den dritten Sieg in Köln und sprach nach dem Spiel mit Ivo Jaschick:
EHC Red Bull München 22.01.2025, 13:38

Don Jackson übernimmt Traineramt

Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison

Don Jackson.
Don Jackson.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt.
Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige