Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schweinfurt Mighty Dogs 29.04.2014, 18:59

Rückzug der Mighty Dogs

Finanzielle Unterstützung nicht ausreichend

Nach zwei Jahren in der dritthöchsten Spielklasse  zieht der ERV Schweinfurt seine 1. Mannschaft, die Mighty Dogs, aus der Oberliga Süd und somit aus dem Profispielbetrieb zurück. Bereits während der zweiten, über weite Strecken ernüchternden, Spielzeit wurde klar geäußert, dass es eine dritte Saison nur geben wird, wenn das finanzielle Risiko aus dem Verein ausgelagert wird. Schon während der Deutschland Cup Pause wurden erste Gespräche mit potentiellen Gesellschaftern für eine neue Spielbetriebs-GmbH geführt, die jetzt jedoch nicht zu einem positiven Abschluss geführt werden konnten. Der notwendige Gesamtbetrag, der in Form von Sponsoring und/oder als Gesellschaftereinlage für eine seriös geplante Oberliga Saison hätte aufgebracht werden müssen, war ohne Unterstützung durch größere Geldgeber in unerreichbarer Ferne.

Trotz allem hatte man letzten Freitag noch einmal das Gespräch mit Sponsoren gesucht und nach intensiver Diskussion beschlossen, die Mighty Dogs aus der Oberliga Süd zurückzuziehen. Damit kann das finanzielle Risiko reduziert und das Überleben des Hauptvereines mit seinen fast 450 Mitgliedern gesichert werden. Dieser Schritt fällt allen verantwortlichen Personen mehr als schwer, ist man sich doch dessen bewusst, dass die Mühen und Anstrengungen der letzten Jahren erst einmal umsonst waren. Als Konsequenz auf diesen sportlichen Rückzug ist Steffen Reiser am heutigen Dienstagnachmittag von seinem Amt als Sportlicher Leiter zurückgetreten. Er wird jedoch dem Verein auch in der Zukunft im Bereich Marketing unterstützen.

Stefan Graf (Kassier ERV Schweinfurt): „Natürlich fällt dieser Schritt nicht leicht. Aber letztlich gilt es die Vernunft und die Verantwortung für unsere vorwiegend jungen Sportlerinnen und Sportler und unsere vielen Mitglieder über den persönlichen Wunsch nach Oberliga-Eishockey zu stellen. Wir können uns glücklich schätzen, dass die Mehrheit unserer Sponsoren Verständnis für diese Sichtweise aufbringt und diese schwere Entscheidung voll mitträgt und den neu eingeschlagenen Weg unterstützen wird.  Wir hoffen, dass, nachdem der erste Schock verdaut ist, auch die Anhänger der Mighty Dogs weiter hinter unserer Mannschaft stehen und diesen sportlich unbequemen Weg gemeinsam mit uns gehen.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 22:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Schweinfurt Mighty Dogs 08.11.2023, 22:01

Jan Kouba ist tot

Eishockeyspieler stirbt mit 30 Jahren

Jan Kouba.
Jan Kouba.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Jan Kouba ist mit 30 Jahren gestorben. Zuletzt war Kouba in der Saison 2020/2021 in Schweinfurt aktiv.
Schweinfurt Mighty Dogs 21.01.2014, 19:31

Robert Torgler übernimmt Schweinfurt

Trainerlösung bis zum Saisonende

Rob Torgler wird ab sofort bis zum Ende der Saison für die Mannschaft der Schweinfurt Mighty Dogs verantwortlich sein. Der am 9.3.1959 in Kanada geborene ehemalige Stürmer spielte aktiv für Regensburg, Stuttgart, Hannover, Essen, Wolfsburg, Duisburg und Bremerhaven in der Oberliga und 2. Bundesliga. Mit 28 Jahren folgte der Wechsel hinter die Bande. Gleich in seinem ersten Jahr als Headcoach feierte Torgler mit dem EHC Ingolstadt die Meisterschaft in der Oberliga Süd (1987).
Schweinfurt Mighty Dogs 01.01.2014, 17:55

Markus Koch zieht nach München

Studium beendet

Nach 175 Spielen in 5 Saisons werden die beiden Oberligaspiele gegen den EC Peiting und Deggendorf Fire die letzten für Markus Koch im Dress der Mighty Dogs sein. Der 28-jährige Verteidiger, der sein Lehramtsstudium erfolgreich abschloss und nun aus privaten und beruflichen Gründen nach München umziehen wird, entstammte dem Schwenninger Nachwuchs, für die er auch lange Zeit in der 2. Bundesliga auf dem Eis stand.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 9 %
 
 
91 % 


 9 %
 
 
91 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige