Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schweinfurt Mighty Dogs 01.01.2014, 17:55

Markus Koch zieht nach München

Studium beendet

Nach 175 Spielen in 5 Saisons werden die beiden Oberligaspiele gegen den EC Peiting und Deggendorf Fire die letzten für Markus Koch im Dress der Mighty Dogs sein. Der 28-jährige Verteidiger, der sein Lehramtsstudium erfolgreich abschloss und nun aus privaten und beruflichen Gründen nach München umziehen wird, entstammte dem Schwenninger Nachwuchs, für die er auch lange Zeit in der 2. Bundesliga auf dem Eis stand.

2008/2009 noch für den Rostocker EC in der Oberliga aktiv, wechselte er zur Folgesaison zu den Mighty Dogs in die Bayernliga. Dem ERV Schweinfurt hielt er über 5 Saisons die Treue, davon knapp 3 Jahre als Captain. Mit dem „C“ auf der Brust führte er die Schweinfurter 2011/2012 zum Gewinn der Bayerischen Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die dritthöchste Spielklasse, der Oberliga Süd.

„Ich möchte mich bei allen bedanken für die letzten 5 Jahre und wünsche dem ERV Schweinfurt alles Gute für die Zukunft. Ich glaube an die Jungs in der Kabine“, so „Kochi“ weiter, „dass diese den Klassenerhalt schaffen werden“. Der Umzug, der rein private und berufliche Gründe hat, „steht in keinem Zusammenhang mit der momentanen sportlichen Situation“, so der Linksschütze, der sich einem Bayernligisten anschließen wird.

Die Mighty Dogs bedanken sich bei Markus Koch für insgesamt 177 Spielen (inkl. Peiting und Deggendorf) im Dress des ERV Schweinfurt und wünschen dem sympathischen Baden-Württemberger privat und beruflich alles Gute!

Durch den Abgang von Markus Koch ergeben sich gewisse kleine finanzielle Spielräume, die die Mighty Dogs nun dazu nutzen werden, den Spieler- bzw. Trainermarkt zu sichten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 22:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Schweinfurt Mighty Dogs 08.11.2023, 22:01

Jan Kouba ist tot

Eishockeyspieler stirbt mit 30 Jahren

Jan Kouba.
Jan Kouba.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Jan Kouba ist mit 30 Jahren gestorben. Zuletzt war Kouba in der Saison 2020/2021 in Schweinfurt aktiv.
Schweinfurt Mighty Dogs 29.04.2014, 18:59

Rückzug der Mighty Dogs

Finanzielle Unterstützung nicht ausreichend

Nach zwei Jahren in der dritthöchsten Spielklasse  zieht der ERV Schweinfurt seine 1. Mannschaft, die Mighty Dogs, aus der Oberliga Süd und somit aus dem Profispielbetrieb zurück. Bereits während der zweiten, über weite Strecken ernüchternden, Spielzeit wurde klar geäußert, dass es eine dritte Saison nur geben wird, wenn das finanzielle Risiko aus dem Verein ausgelagert wird. Schon während der Deutschland Cup Pause wurden erste Gespräche mit potentiellen Gesellschaftern für eine neue Spielbetriebs-GmbH geführt, die jetzt jedoch nicht zu einem positiven Abschluss geführt werden konnten.
Schweinfurt Mighty Dogs 21.01.2014, 19:31

Robert Torgler übernimmt Schweinfurt

Trainerlösung bis zum Saisonende

Rob Torgler wird ab sofort bis zum Ende der Saison für die Mannschaft der Schweinfurt Mighty Dogs verantwortlich sein. Der am 9.3.1959 in Kanada geborene ehemalige Stürmer spielte aktiv für Regensburg, Stuttgart, Hannover, Essen, Wolfsburg, Duisburg und Bremerhaven in der Oberliga und 2. Bundesliga. Mit 28 Jahren folgte der Wechsel hinter die Bande. Gleich in seinem ersten Jahr als Headcoach feierte Torgler mit dem EHC Ingolstadt die Meisterschaft in der Oberliga Süd (1987).
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)


DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)


Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 54 %
 
 
46 % 


 54 %
 
 
46 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige