Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schweinfurt Mighty Dogs 20.11.2002, 18:32

Mighty Dogs Schweinfurt unter Zugzwang im Kampf um Platz fünf

Deutliche Leistungssteigerung gegen Weiden dringend erforderlich

Für unsere MightyDogs geht es an diesem Wochenende um die Wurst - will man den Anschluss an Platz 5 nicht vorzeitig verlieren.

Das hierzu eine deutliche Leistungs-steigerung gegenüber dem schwachen Auswärtsspiel in Bayreuth von Nöten ist, sollten mittlerweile auch die Spieler festgestel lt haben - zu hoffen wäre es allemal.

Aber zurück zum Match am Freitag: nach einem eher durchwachsenen Start konnten sich die "BlueDevils" in den letzten Wochen erheblich steigern und rangieren gegenwärtig auf einem dritten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter Tabellenführer Neuwied. Ausruhen werden sich die Weidener aber sicherlich nicht, beträgt doch der Vorsprung auf Platz 5 aktuell ebenfalls nur drei Punkte. Saisonziel des EVW war nach dem Aufstieg aus der Regionalliga das Erreichen der Playoffs - durchaus erreichbar, vor allem, wenn man den Kader der Devils betrachtet. Zwar mußte man Torhüter Hirvonen nach Amberg ziehen lassen, Trainer Leos Sulak konnte aber mit dem 32-jährigen Rainhard Haider (Nr. 31, aus Regensburg) besten Ersatz an Land ziehen. Daneben steht mit Christian Meiler (Nr. 40) ein weiterer talentierter Torwart im Kader. Stützen der Abwehr unserer Gäste sind allen voran der Tscheche Jan Penk (Nr. 14) und sein deutscher Teamkollege Carsten Plate (Nr. 24), die auch in der Offensive jederzeit gefährlich sind. Herzstück der Oberpfälzer ist aber zweifelsohne der Sturm, der mit Milan Blaha (Nr. 25, Tscheche), Conny Strömberg (Nr. 27, neu aus Schweden) und dem Tschechen Michal Piskor (Nr. 67) die aktuell drei besten Stürmer der Liga (!!!) in einer Mannschaft vereint. Ergänzt wird der Sturm durch den US-Amerikamer David Shute (Nr. 61, vorher Ingolstadt, Amberg) und Talenten aus dem Nachwuchs der Devils.

Unübersehbar - das Spiel wird schwer für unsere Mighty Dogs! Aber mit dem früher ganz selbstverständlichen Kampf ist auch der EVW durchaus schlagbar. Also - zeigt die Zähne, Hunde!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 04:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Schweinfurt Mighty Dogs 08.11.2023, 22:01

Jan Kouba ist tot

Eishockeyspieler stirbt mit 30 Jahren

Jan Kouba.
Jan Kouba.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Jan Kouba ist mit 30 Jahren gestorben. Zuletzt war Kouba in der Saison 2020/2021 in Schweinfurt aktiv.
Schweinfurt Mighty Dogs 29.04.2014, 18:59

Rückzug der Mighty Dogs

Finanzielle Unterstützung nicht ausreichend

Nach zwei Jahren in der dritthöchsten Spielklasse  zieht der ERV Schweinfurt seine 1. Mannschaft, die Mighty Dogs, aus der Oberliga Süd und somit aus dem Profispielbetrieb zurück. Bereits während der zweiten, über weite Strecken ernüchternden, Spielzeit wurde klar geäußert, dass es eine dritte Saison nur geben wird, wenn das finanzielle Risiko aus dem Verein ausgelagert wird. Schon während der Deutschland Cup Pause wurden erste Gespräche mit potentiellen Gesellschaftern für eine neue Spielbetriebs-GmbH geführt, die jetzt jedoch nicht zu einem positiven Abschluss geführt werden konnten.
Schweinfurt Mighty Dogs 21.01.2014, 19:31

Robert Torgler übernimmt Schweinfurt

Trainerlösung bis zum Saisonende

Rob Torgler wird ab sofort bis zum Ende der Saison für die Mannschaft der Schweinfurt Mighty Dogs verantwortlich sein. Der am 9.3.1959 in Kanada geborene ehemalige Stürmer spielte aktiv für Regensburg, Stuttgart, Hannover, Essen, Wolfsburg, Duisburg und Bremerhaven in der Oberliga und 2. Bundesliga. Mit 28 Jahren folgte der Wechsel hinter die Bande. Gleich in seinem ersten Jahr als Headcoach feierte Torgler mit dem EHC Ingolstadt die Meisterschaft in der Oberliga Süd (1987).
Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 00.00

Riessersee
-:-
Füssen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige