Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Neuwied 20.12.2002, 13:20

Dresden und Weiden gastieren in der Bärenhöhle

SC Mittelrhein-Neuwied mit Heimspiel-Doppelpack

Gleich mit zwei Heimspielen möchte der SC Mittelrhein-Neuwied am kommenden Wochenende die Tabellenspitze in der Oberliga Südost verteidigen. Dabei gastieren am Freitag Abend zum ersten Mal in dieser Spielzeit die Dresdner Eislöwen im Neuwieder Icehouse, am Sonntag empfangen die Bären mit den Blue De vils aus Weiden das Team der Stunde in der Oberliga.

Zwei mal haben die Bären in dieser Spielzeit gegen Dresden schon das Eis als Verlierer verlassen müssen, beide Male unterlag man dabei in Dresden. Nun will man in heimischer Halle die ersten Punkte gegen die Eislöwen einfahren. Vor der Saison war die Mannschaft aus Sachsen von Experten zum Topteam der Liga erkoren worden, bisher konnte man in Dresden jedoch diesen Erwartungen nicht gerecht werden. Erst am vergangenen Wochenende schaffte man mit dem Sprung auf Rang 5 die momentante Qualifikation zur Teilnahme an der Zwischenrunde. Kurios das ausgerechnet nach diesem durchaus erfolgreichen Wochenende Trainer Rudolf Sindelar seinen Posten räumen musste. Beerbt wurde er von Jiri Kochta. Der unterschrieb aber laut Angaben aus Dresden vorerst nur einen Vertrag bis Ende Januar, weil er sich selbst zunächst das Erreichen der Play-Offs als Ziel gesetzt hat. Doch auch das erscheint widersprüchlich, da Ende Januar zunächst nur die Hauptrunde zu Ende geht, und zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht feststeht wer tatsächlich die Play-Offs erreicht. Für den sportlichen Vergleich ist das Team von Trainer Fabian Dahlem jedenfalls bestens gerüstet, stehen doch bis auf den Langzeitverletzten Janne Kujala alle Spieler zur Verfügung. Freuen können sich die Bärenfans auch auf die Rückkehr zweier ehemaliger Bären: Torwart Marius Cissewski, in Dresden derzeit nur zweite Wahl, wurde mit dem EHC Neuwied Deutscher Meister. Pavel Vit war noch in der vergangenen Spielzeit im Premierenjahr des SCM-N in der Oberliga für die Deichstädter aktiv.

Tabellenführer gegen das Team der Stunde ? Das ist die reizvolle Konstellation für die Partie am Sonntag. Bereits zum zweiten Mal empfangen die Bären die Gäste aus Weiden. Den ersten Vergleich gewannen die Gastgeber mit 5:3. In Weiden dagegen unterlag das Team von Trainer Fabian Dahlem vor wenigen Wochen mit 5:2. Aushängeschild der Gäste ist sicherlich der Paradesturm um Blaha, Piskor und Strömberg. Die Torfabrik der Liga siegte beim letzten Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen Schweinfurt mit sage und schreibe 11:0.

Am Dienstag dieser Woche unterschrieb Stürmer Oliver Hackert einen Auflösungsvertrag beim SCM-N. Hackert hat sich dem Ligakonkurrenten ERSC Amberg angeschlossen, und wird bereits am Freitag Abend für seinen neuen Verein auflaufen. Oliver Hackert: "Ich möchte mich bei den Fans, der Mannschaft dem Trainer und dem Vorstand der Bären für die Zeit in Neuwied bedanken. Es hat mir dort sehr gut gefallen, und ich habe trotz der Trennung eine schöne Zeit gehabt. Der Abschied von Neuwied ist von beiden Seiten sehr fair und professionell abgewickelt worden. Ich finde man muss auch mal eingestehen können wenn es sportlich nicht zusammenpasst. Das haben wir getan, und nun wünsche ich den Bären für die weitere Saison alles Gute." Auch der SC Mittelrhein-Neuwied bedankt sich bei Oliver Hackert, und wünscht ihm für seinen weiteren sportlichen Weg viel Erfolg.

Pressemitteilung SC Mittelrhein
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.02.2025 19:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Neuwied 24.06.2019, 12:19

Maik Klingsporn verlässt den Herner EV

Verteidiger wechselt nach Neuwied

Maik Klingsporn.
Maik Klingsporn.
Foto: Dir
Transfer Maik Klingsporn verlässt den Herner EV und wechselt in die Regionalliga West zum EHC Neuwied. Der 26-jährige Verteidiger spielte zwei Jahre für die Gysenberger. Weitere Stationen in der Oberliga waren Essen und Duisburg.
EHC Neuwied 05.07.2016, 11:11

Bären wollen in der Regionalliga starten

Gespräche mit Insolvenzverwalter und Verband stehen an

Der EHC Neuwied möchte nach dem notwendigen Insolvenzantrag in der kommenden Saison in der Regionalliga an den Start gehen. Hierfür müssen aber noch Gespräche mit dem Insolvenzverwalter und dem Verband geführt werden.
EHC Neuwied 21.06.2016, 17:32

Neuwieder Eishalle wird stillgelegt

Bären müssen sich aus der Oberliga zurückziehen

Der EHC Neuwied hat in den Playoffs am Pferdeturm sein vorerst letztes Oberligaspiel ausgetragen.
Der EHC Neuwied hat in den Playoffs am Pferdeturm sein vorerst letztes Oberligaspiel ausgetragen. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EHC Neuwied gibt bekannt, dass nach der gescheiterten Übernahme der Eissporthalle Neuwied nun auch das Aus für die Halle selbst gekommen ist. Der Hallenbetreiber beabsichtigt die Stilllegung zum Saisonende 2016/2017. Durch diese überraschende Wende kann der EHC Neuwied weder die offenen Verbindlichkeiten ausgleichen noch weitere Finanzierungen ermöglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
39. Spieltag (1)
19:30

DEL
42. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
49. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Bad Tölz
-:-
Stuttgart

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 12.02.2025, 19:30


Berlin
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Eric Valentin
Stürmer
Fabian Herrmann
Stürmer

Anzeige

Anzeige