Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Schweinfurt Mighty Dogs 15.07.2012, 17:55

Dimitri Litesov neu bei den Mighty Dogs

Stefan Schrimpf und Martin Dürr verlassen Schweinfurt

Nachdem mit Stefan Schrimpf, der aufgrund beruflicher Neuorientierung zurück in die Heimat geht, und Martin Dürr, der 2 Fristen verstreichen ließ, die nächsten Abgänge vermeldet werden mussten, konnte man mit Dimitri Litesov einen Spieler aus der 2. Bundesliga als Neuzugang präsentieren.

Der in Ust-Kamenogorsk geborene Deutsche, ist mit seinen 22 Jahren zwar noch recht jung, doch verfügt er bereits über 5 Jahre Erfahrung aus der 2. Bundesliga. In 225 Spielen konnte er 54 Scorerpunkte (15 Tore, 39 Assists) für sich verbuchen. Aus der Jugend der Kölner Haie kommend, verbrachte er seine komplette Profizeit bei den Fishtown Pinguins in Bremerhaven. „Er ist vom Spielertyp her ähnlich wie Alex Funk. Er ist heiß auf die neue Oberligasaison und möchte sich unbedingt beweisen. In der 2. Bundesliga hauptsächlich in der 3. Reihe eingesetzt wird er bei uns natürlich eine andere Rolle spielen, nämlich hoffentlich ordentlich scoren.“ Zusätzlich zu diesem Neuzugang erwarten die Verantwortlichen in den kommenden Tagen eine weitere Unterschrift von einem Neuzugang, der bereits Erfahrung aus der Oberliga mit bringt. Zusätzlich werden Gespräche mit DEL Vereinen bezüglich Förderlizenzspieler geführt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.02.2025 18:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Schweinfurt Mighty Dogs 08.11.2023, 22:01

Jan Kouba ist tot

Eishockeyspieler stirbt mit 30 Jahren

Jan Kouba.
Jan Kouba.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Jan Kouba ist mit 30 Jahren gestorben. Zuletzt war Kouba in der Saison 2020/2021 in Schweinfurt aktiv.
Schweinfurt Mighty Dogs 29.04.2014, 18:59

Rückzug der Mighty Dogs

Finanzielle Unterstützung nicht ausreichend

Nach zwei Jahren in der dritthöchsten Spielklasse  zieht der ERV Schweinfurt seine 1. Mannschaft, die Mighty Dogs, aus der Oberliga Süd und somit aus dem Profispielbetrieb zurück. Bereits während der zweiten, über weite Strecken ernüchternden, Spielzeit wurde klar geäußert, dass es eine dritte Saison nur geben wird, wenn das finanzielle Risiko aus dem Verein ausgelagert wird. Schon während der Deutschland Cup Pause wurden erste Gespräche mit potentiellen Gesellschaftern für eine neue Spielbetriebs-GmbH geführt, die jetzt jedoch nicht zu einem positiven Abschluss geführt werden konnten.
Schweinfurt Mighty Dogs 21.01.2014, 19:31

Robert Torgler übernimmt Schweinfurt

Trainerlösung bis zum Saisonende

Rob Torgler wird ab sofort bis zum Ende der Saison für die Mannschaft der Schweinfurt Mighty Dogs verantwortlich sein. Der am 9.3.1959 in Kanada geborene ehemalige Stürmer spielte aktiv für Regensburg, Stuttgart, Hannover, Essen, Wolfsburg, Duisburg und Bremerhaven in der Oberliga und 2. Bundesliga. Mit 28 Jahren folgte der Wechsel hinter die Bande. Gleich in seinem ersten Jahr als Headcoach feierte Torgler mit dem EHC Ingolstadt die Meisterschaft in der Oberliga Süd (1987).
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Kaufbeuren
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 13 %
 
 
87 % 


 13 %
 
 
87 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Dominik Tiffels
Verteidiger
Charlie Sarault
Stürmer
Frederik Storm
Stürmer

Anzeige

Anzeige