Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 13.01.2018, 00:15

31. Spieltag Süd: Weiden erreicht Meisterrunde

Landshut verdrängt Rosenheim von der Spitzenposition

Spielszene Selb gegen Sonthofen.
Spielszene Selb gegen Sonthofen. Foto: Mario Wiedel.
Die Blue Devils Weiden haben am vorletzten Spieltag der Hauptrunde der Oberliga Süd durch einen Auswärtssieg in Deggendorf die Meisterrunde erreicht. Der EV Landshut hat das Topspiel gegen Rosenheim mit 2:1 gewonnen und die Tabellenführung von den Starbulls übernommen. Der EC Peiting siegte im Heimspiel gegen Waldkraiburg mit 6:5. Regensburg, Lindau und Sonthofen feierten Auswärtssiege.

Bereits nach dem ersten Drittel hatten sich die Blue Devils Weiden in Deggendorf einen komfortablen Vorsprung erspielt. Michael Kirchberger (6.), Matt Abercrombie (16.), Josef Straka (19.) und Philipp Siller (19.) hatten zum 4:1 für die Gäste getroffen. Beim DSC konnte Marius Wiederer (13.) im Powerplay zwischenzeitlich ausgleichen. Tom Pauker (31.) und erneut Matt Abercrombie (38.) bauten den Vorsprung im zweiten Drittel auf 6:1 aus. Sergej Janzen (55.) und Andrew Schembri (56.) konnten für Deggendorf in der Schlussphase noch zum 3:6 verkürzen.

Beim Duell der Altmeister schossenViktor Lennartsson (13.) und Stefan Reiter (28.) den EV Landshut vor 4.139 Zuschauern im ausverkauften Eisstadion am Gutenbergweg in den ersten beiden Dritteln mit 2:0 in Führung. Rosenheim konnte erst in der vorletzten Spielminute durch Tobias Draxinger (59.) verkürzen.

Der EC Peiting gewann gegen Waldkraiburg mit 6:5. Zu Beginn des letzten Drittel führte der EC nach Toren von Brad Miller (7.). Florian Stauder (27./39.) und Dominic Krabbat (43.) mit 4:1. Michail Guft-Sokolov (18.) hatte für die Löwen im Powerplay ausgleichen können. Zwei Tore von Tomas Rousek (44./46.) brachten Waldkraiburg zu Beginn des letzten Drittels auf 3:4 heran. Florian Stauder (49.) und Dominic Krabbat (49.) stellten mit ihren Treffern den alten Abstand wieder her. Brent Norrid (57.) und Lukas Wagner (60.) sorgten mit ihren Toren für eine spannende Schlussphase. Am Ende konnte der ECP den knappen Vorsprung verteidigen.

Die Eisbären Regenburg gewann auswärts mit 5:2 in Memmingen. Mit drei Powerplaytoren stellten die Gäste bereits im ersten Drittel die Weichen auf Sieg. Nikola Gajovsky (17.), Arnoldas Bosas (18.) und Peter Flache (19.) waren innerhalb von 108 Sekunden erfolgreich. Die beiden folgenden Drittel verliefen ausgeglichen. Kiril Galoha (30.) und Daniel Huhn (44.) konnten für die Indians verkürzen, Benjamin Kronawitter (38.) und Nikola Gajovsky (59.) für den EVR nachlegen.

Miesbach verlor sein letzten Heimspiel gegen Lindau mit 2:6. Stefano Rizzo hatten nach 86 Sekunden die Führung für den TEV markiert. Philipp Gejerhos (7.) und Tim Brunnhuber (8.) drehten die Partie mit zwei Toren innerhalb von 58 Sekunden. Andreas Farny (22.), Simon Klingler (33.) und Martin Wenter (49.) und erneut Tim Brunnhuber (53.) sorgten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzte dann der TEV mit dem 2:6 durch Ben Warda (58.).

Sonthofen entführte drei Punkte aus Selb. Die Führung der Wölfe durch Dennis Schiener (13.) glichen die Gäste nur eine Minute später durch Fabian Volt (14.) wieder aus. Im Powerplay legte Selb durch Dominik Müller (23.) wieder vor. Maximilian Hadraschek (44.) und Christopher Stanley (49.) drehten das Spiel im Schlussabschnitt für den die Bulls.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 20:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 01.04.2025, 22:36

2. Halbfinale: Bietigheim und Hannover auf Kurs

Steelers und Scorpions mit klaren Heimsiegen am Dienstag

Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn.
Spielszene Hannover Scorpions gegen Heilbronn. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im zweiten Halbfinalspiel der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers und die Hannover Scorpions souverän durch und bauten ihre Serienführung auf 2:0 aus. Während Bietigheim die Tilburg Trappers mit einem deutlichen 7:3-Heimsieg bezwang, triumphierten die Scorpions vor heimischer Kuli
Oberliga 01.04.2025, 11:00

Vorschau auf das 2. Halbfinale der Oberliga-Playoffs

Bietigheim empfängt Tilburg - Hannover trifft auf Heilbronn

Bietigheim trifft auf Tilburg.
Bietigheim trifft auf Tilburg. Foto: Ivo Jaschick.
Am 1. April 2025 stehen die zweiten Halbfinalspiele der Oberliga-Playoffs an. In der EgeTrans Arena empfangen die Bietigheim Steelers die Tilburg Trappers. Die Steelers gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie mit 6:3 in Tilburg für sich entscheiden konnten.
Oberliga 30.03.2025, 21:50

1. Halbfinale: Auswärtssiege für Bietigheim und Scorpions

Tilburg und Heilbronn geben Heimvorteil ab

Spielszene Tilburg gegen Bietigheim.
Spielszene Tilburg gegen Bietigheim. Foto: Dirk Unverferth.
Die Bietigheim Steelers überzeugten mit einem souveränen 6:3-Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers. Die Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions lieferten sich ein dramatisches Duell, das erst in der Verlängerung mit 6:5 zugunsten der Gäste entschieden wurde.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Bence Farkas
Verteidiger wechselt von Memmingen nach Iserlohn
Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige