Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.12.2013, 22:05

20 Tore der Scorpions - Süd-Spitze im Gleichschritt

Leipzig verliert in Berlin - Herne erreicht Zwischenrunde

Die Hannover Scorpions haben den höchsten Sieg des Abends eingefahren. Gegen die Hamburg Crocodiles gewann der Deutsche Meister von 2010 mit 20:2-Toren. Vor 898 Zuschauern brachte Matthias Oertel die Crocodiles nach 26 Sekunden in Führung, für die Scorpions traf Andreas Morczinietz fünfmal, Sergej Janzen und Alexander Janzen steuerten je drei Treffer zum Kantersieg bei. Das zweite Tor für die mitnur neun Feldspielern angereisten Crocodiles erzielte ebenfalls Matthias Oertel in der 38. Minute zum zwischenzeitlichen 2:13.

Tabellenführer sind weiterhin die Piranhas Rostock nach einem 8:4-Sieg gegen die Harzer Falken. Nach der Führung der Piranhas aus der ersten Minute durch Paul Stratmannkonnte Andre Niemeyer in der neunten Minute ausgleichen. Petr Sulcik (13. und 22.) und Petr Zib (31.) legten zum 4:1 für den Tabellenführer vor, ehe Andre Niemeyer in der 31. Minute verkürzen konnte. Karol Bartanus (32. und 47.), Paul Stratmann (51.) und Petr Sulcik trafen zum 8:2 der Gastgeber, Christian Schock (55.) und Eric Pipp (60.) konnten noch verkürzen. Im dritten Spiel des Tages kamen die Hannover Indians zu einem 5:4-Sieg in Adendorf. Marvin Berndt (43.) und Darcy Vaillancourt (49.) entschieden die Partie im letzten Drittel für die Indians, der Anschlusstreffer durch Markus Kankaanranta in der 57. Minute war zu spät für die Wende.

Im Süden liegen die Selber Wölfe nach einem 6:3-Sieg beim EHC Klostersee weiterhin drei Punkte vor dem EHC Freiburg. Nach der Führung der Wölfe durch Kyle Piwowarczyk aus der 16. Minute schossen Marvin Kablau (18.) und Ben Warda (25. und 27.) die Grafinger vor 480 Zuschauern mit 3:1 in Führung. Kyle Piwowarczyk (31.) und Jared Mudryk (35.) glichen noch im zweiten Drittel zum 3:3 aus, Kyle Piwowarczyk (52.), Herbert Geisberger (55.) und Dan Heilman (56.) trafen in der Schlussphase zum letztlich klaren Sieg des Spitzenreiters.

Der EHC Freiburg liegt nach einem 5:2-Sieg gegen den EV Regensburg weiterhin drei Punkte zurück. Steven Billich (11.) undJakub Wiecki (35.) brachten die Breisgauer vor 1.018 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Dominik Patrocka konnte in der 36. Minute innerhalb von 12 Sekunden zum 2:2 ausgleichen. Steven Billich (51. und 60.) und Jakub Wiecki (52.) trafen im Schlussdrittel zum 5:2-Sieg der Gastgeber.

Für eine Überraschung sorgten die Mighty Dogs Schweinfurt mit einem 3:2-Sieg gegen die Tölzer Löwen. Igor Filobok (1. und 7.) und Michele Amrhein (39.) legten vor 418 Zuschauern für die Gastgeber vor, Christoph Fischhaber (54.) und Johannes Sedlmayr (56.) konnten nur noch verkürzen. Nach Verlängerung setzte sich der EC Peiting gegen die Erding Gladiators mit 4:3 durch. Dominic Krabbat traf in der 65. Spielminute zum Sieg der Gastgeber vor 510 Zuschuern. Vor 2.131 Zuschauern unterlagen die Blue Devils Weiden gegen den EHC Bayreuth mit 0:3-Toren. Ivan Kolozvary (17.), Michal Bartosch (30.) und Sebastian Wolsch (60.) trafen. Deggendorf Fire setzte sich gegen den EV Füssen vor 572 Zuschauern mit 3:1 durch. Nach der Führung der Gäste durch Tim Richter (13.) drehten Jannik Herm (37.), Manuel Wiederer (55.) und Stefan Ortolf (56.) die Partie.

Die Icefighters Leipzig haben mit 2:4 bei FASS Berlin die zweite Niederlage der Saison kassiert. Vor 158 Zuschauern brachte Nils Watzke das Team aus der Hauptstadt in der 20. Minute in Führung, Florian Eichelkraut (21.) und Hannes Albrecht (28.) drehten die Partie zwischenzeitlich. In der 34. Minute glich Christian Leers zum 2:2 aus, Jonas Müller (50.) und Patrick Czajka (60.) trafen im Schlussdrittel zum Sieg der Akademiker.

Durch einen 5:4-Sieg gegen die Jonsdorfer Falken konnten die Saale Bulls Halle den zweiten Tabellenplatz festigen. Nachdem die Gastgeber bereits mit 4:1-Toren in Führung lagen, konnten die Falken im zweiten Abschnitt ausgleichen. Das Siegtor des Titelverteidigers erzielte Sebastian Lehmann vor 513 Zuschauern in der 39. Minute.Zwei Punkte zurück sind die Black Dragons Erfurt nach einem 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Wild Boys Chemnitz. Adam Sergerie entschied die Partie mit einem Überzahltor in der 64. Spielminute.


In der Oberliga West stehen alle sechs Teilnehmer an der Zwischenrunde fest. Der Herner EV sicherte sich das letzte Ticket durch einen 10:2-Sieg beim Neusser EV, während die Moskitos Essen bei den Kassel Huskies mit 0:5 unterlagen. Jakub Rumpel erzielte drei Tore für den HEV, Antti-Jussi Miettinen und Christian Nieberle waren je doppelt erfolgreich.

Die Kassel Huskies mussten lange anrennen, um einen letztlich klaren 5:0-Sieg gegen die Moskitos Essen einzufahren. Erst in der 29. Minute traf Sven Valenti zum 1:0, Branislaw Pohanka (37.) und Austin Wycisk (40.) legten im zweiten Drittel nach. Michael Christ (43.) und Artjom Kostyrew (45.) erzielten die weiteren Tore.

Den Vorrundensieg sicherten sich die Löwen Frankfurt durch einen standesgemäßen 14:2-Sieg bei den Ratinger Aliens. Nils Liesegang, Chris Stanley, Patrick Schmid und Marc Schaub waren jeweils doppelt zur Stelle. Die Bulldogs Königsborn verbesserten sich durch einen 2:1-Sieg in Grefrath auf den vierten Platz. Denis Fominych und Kevin Thau trafen für die Gäste, Maximilian Bleyer konnte vier Minuten vor Ende noch verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.02.2025 21:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
09.12.2013, 12:42 Uhr
mrs.wally (Gast)
.. welch eine grandiose Oberliga .. :-) ;-)
Bewerten:3 

08.12.2013, 23:24 Uhr
Hartmann
Stirbt nun Essen finanziell?
Bewerten:2 




Oberliga 24.11.2024, 21:24

21. Spieltag: Memmingen und Bietigheim siegen, DSC patzt im Derby

Höchstadt beendet Negativserie

Spielszene Höchstadt gegen Bayreuth.
Spielszene Höchstadt gegen Bayreuth. Foto: Andreas Klupp.
Der 21. Spieltag der Oberliga Süd bot packende Duelle und einige Überraschungen. Während die Bietigheim Steelers ihre Tabellenführung mit einem Sieg gegen die EV Lindau Islanders festigten, rückten die ECDC Memmingen Indians durch einen deutlichen Erfolg gegen Füssen auf Platz zwei vor.
Oberliga 25.10.2024, 10:00

Vorschau auf den 11. Spieltag

Hannover Scorpions zu Gast in Tilburg - Kellerduell in Rostock

Tilburg erwartet Tabellenführer Hannover Scorpions zum Topspiel am Freitag.
Tilburg erwartet Tabellenführer Hannover Scorpions zum Topspiel am Freitag. Foto: Dirk Unverferth.
Vorschau Der 11. Spieltag findet das Topspiel zwischen den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions im IJssportcentrum Tilburg statt. Die Scorpions, derzeit Tabellenführer, müssen auf Michael Knaub verzichten, der nach einer Matchstrafe für zwei Spiele gesperrt ist. Tilburg, aktuell auf Platz zwei, wird versuchen, den Rückstand auf die Scorpions zu verkürzen.
Oberliga 11.10.2024, 13:44

Vorschau auf den 7. Spieltag

Derby am Pferdeturm - Tilburg reist nach Essen

Können die Indians die Niederlagenserie gegen die Scorpions am heimischen Pferdeturm beenden?
Können die Indians die Niederlagenserie gegen die Scorpions am heimischen Pferdeturm beenden? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 7. Spieltag der Oberliga Nord verspricht packende Duelle und spannende Begegnungen. Im Fokus steht das mit Spannung erwartete Derby zwischen den EC Hannover Indians und den Hannover Scorpions im Eisstadion am Pferdeturm.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
24. Spieltag (1)
LIVE

DEL2
45. Spieltag (1)
LIVE

Oberliga
47. Spieltag Süd (1)
LIVE

CHL
Finale (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 53 %
 
 
47 % 


 53 %
 
 
47 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Marc Hofmann
Stürmer
Evan Barratt
Stürmer
Brandon Gormley
Verteidiger

Anzeige

Anzeige