Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 03.11.2002, 09:43

Wer stoppt Dennis Seidenberg und die Philadelphia Flyers?

Traumduo aus Pittsburgh nicht zu stoppen

Die deutschen NHL Fans nehmen es mit Freude zur Kenntniss. Dennis Seidenberg hat sich in der besten Liga der Welt durchgesetzt. Der deutsche Nationalverteidiger traf auch gestern wieder in der Partie gegen die Washington Capitals für die Philadelphia Flyers. Nach 8:35 im zweiten Drittel war er in Üb erzahl erfolgreich. Da vor 19.394 Fans knapp drei Minuten später auch Keith Primeau traf und die Capitals nur zwei Minuten vor Ende der Partie durch Jaromir Jagr einen Treffer erzielen konnten, bleiben die Flyers nach dem 2:1 Sieg auf Rang 1 in der Eastern Conference und gewannen die sechste Partie in Folge. Nicht ausgeschlossen, daß in dieser Saison der zweite deutsche Spieler nach Uwe Krupp den Stanley Cup holt. Zu den Favoriten ist das Team aus Philadelphia sicher zu zählen.

Schwere Zeiten für die New York Islanders. Nach der vergangenen Spielzeit war in New York die Hoffnung gross, daß ihr Team an die grossen Zeiten in den 80iger Jahren anknüpfen könnte. Nun steht das Team auf den vorletzten Platz in der Eastern Conference, kommt einfach nicht in Schwung und verlor glatt mit 1:6 auf eigenem Eis gegen die St. Louis Blues. Mellanby, Drake, Rucinsky, Boguniecki, Stillman und Salvador waren für die Blues erfolgreich. Für die Islanders traf nur Jason Blake zum zwischenzeitlichen 1:3.

Dem Tabellenletzten aus Atlanta gelang dagegen endlich der erste Sieg und das auch noch auswärts. Kovalchuk, Hrkac und sogar in Unterzahl Frantisek Kaberle trafen für die Thrashers. Der Gegner Florida Panthers konnte nur durch Valerie Bure im zweiten Durchgang einen Treffer erzielen. Nach dem 3:1 Sieg stehen die Thrashers zwar noch auf dem letzten Platz, aber nur 3 Punkte hinter den New York Islanders.

Der Überraschungserste aus der Western Conference, die Minnesota Wild, verloren mit 2:4 ihre Heimpartie vor 18.568 Fans gegen die Vancouver Canucks. Nach 8 Minuten brachte Marian Gaborik Minnesota in Führung. Aber innerhalb von 68 Sekunden schoss das kanadische Team sensationell drei Treffer. Bertuzzi, Letowski und Jovanovski waren für Vancouver erfolgreich. Zwar gelang noch im ersten Durchgang Minnesota der 2:3 Anschlusstreffer durch Cliff Ronning, aber in der 52. Spielminute sorgte Markus Naslund für den 4:2 Sieg der Vancouver Canucks.

Die Boston Bruins lagen gegen die New York Rangers bereits mit 0:2 nach zwei gespielten Dritteln zurück. Rem Murray in Unterzahl im ersten Durchgang und Mark Messier im zweiten Durchgang trafen für die Rangers. Aber der Stanley Cup Sieger von 1994 konnte mal wieder nicht gewinnen. Thornton, Brown und 39 Sekunden vor Ende der Partie Bryan Berard sorgten doch noch für den 3:2 Sieg der Boston Bruins vor 15.846 jubelnden Fans.

Weiterhin im Tabellenkeller der Eastern Conference dümpeln die Toronto Maple Leafs. Bitter das es auch in der Heimpartie gegen den kanadischen Rivalen aus Montreal eine deutliche 2:5 Niederlage gab. Oleg Petrov war für die Canadiens vor 19.313 Fans in Toronto gleich zweimal erfolgreich. Nach zwei Dritteln stand es noch 2:2.

4:4 trennten sich die Calgary Flames und die Colorado Avalanche. Mit zwei Treffern Joe Sakic, Forsberg und Hejduk waren für das Team aus Denver erfolgreich. Für die Calgary Flames traf der Neuzugang aus Carolina Martin Gelinas gleich zweimal. Leopold und Conroy schossen vor 17.448 Fans die Tore Nr. 3 und 4.

Modry traf nach 1:45 in der Overtime zum 6:5 Sieg der Los Angeles Kings bei den Nashville Predators. Adam Deadmarsh war gleich zweimal für die Kings erfolgreich. Die New Jersey Devils bezwangen die Chicago Blackhawks mit 5:1. Langenbrunner traf zweimal für die Teufel. Die restlichen Treffer erzielten Pandolfo, Nieuwendyk und Elias. Für die Blackhawks traf nur Lyle Odelein.

Die Ottawa Senators bezwangen Stanley Cup Sieger Detroit Red Wings mit 5:2. Vor 18.210 Fans trafen Arvedson, Smyth, Van Allen, Schastlivy und White für das kanadische Team. Für die Truppe aus "Hockeytown" waren nur zum 1:0 in Überzahl Brett Hull und Henrik Zetterberg mit einem Unterzahltreffer im letzten Drittel zum zwischenzeitlichen 2:3 erfolgreich.

Die Pittsburg Penguins bezwangen den Tabellenweiten der Eastern Conference, Tampa Bay Lightning, mit 5:3. Nicht zu stoppen sind momentan Mario Lemieux und Alexei Kovalev. Das Traumduo steht auf Rang 1 und 3 der Scorerliste. Dazwischen nur Martin St Louis aus Tampa, dem der Treffer zum 3:3 im letzten Drittel gelang. Tampa Bay holte einen 1:3 Rückstand auf und verlor dennoch. Kovalev erzielte zwei Treffer und gab eine Vorlage. "Super Mario" Lemieux war mit einem empty net zum 5:3 Siegtreffer einmal erfolgreich und gab drei Vorlagen. Wer soll dieses NHL Traumduo stoppen?
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.02.2025 12:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 04.02.2025, 10:28

Florida und Dallas siegen souverän

Detroit triumphiert in Overtime - Anaheim dreht das Spiel gegen Montreal

In der NHL sorgten die Florida Panthers und die Dallas Stars für klare Siege, während die Detroit Red Wings in der Verlängerung triumphierten. Die Anaheim Ducks zeigten eine beeindruckende Aufholjagd gegen die Montreal Canadiens. Die New York Rangers sicherten sich einen Heimsieg gegen die Vegas Gol
NHL 02.02.2025, 12:00

Ottawa triumphiert, Florida dominiert

Winnipeg siegt in Overtime - Toronto bezwingt Edmonton

Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Foto: NHL Media.
Die Ottawa Senators feierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen die Minnesota Wild, während die Florida Panthers die Chicago Blackhawks mit 5:1 besiegten.
NHL 01.02.2025, 10:29

Colorado schlägt St. Louis - Utah unterliegt Columbus

Dallas bezwingt Vancouver

Die Colorado Avalanche feierten einen beeindruckenden Shutout gegen die St. Louis Blues, während die Buffalo Sabres dank eines späten Treffers Nashville bezwangen. Dallas setzte sich in einem torreichen Duell gegen Vancouver durch, und Columbus triumphierte in der Verlängerung gegen den Utah Hockey Club.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
46. Spieltag Süd (1)
20:00

Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 19.30

Selb
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 52 %
 
 
48 % 


 52 %
 
 
48 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 05.02.2025, 20:00


Höchstadt
-:-
Heilbronn


Geburtstage
Kilian Raubal
Stürmer
Julius Ramoser
Stürmer
Charles Bertrand
Stürmer

Anzeige

Anzeige