Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 22.04.2011, 08:21

Vancouver vergibt zweiten Matchball

San Jose vor Halbfinaleinzug - Boston gleicht aus

Mit einer 0:5-Niederlage endete das fünfte Spiel der Serie zwischen den Vancouver Canucks und den Chicago Blackhawks, die sich in die Serie zurück gekämpft haben und diese zum 2:3 verkürzen konnten. Dicht vor dem Halbfinale stehen die San Jose Sharks, die nach einem 6:3-Sieg in Los Angeles nun mit 3:1-Siegen führen. Durch einen 5:4-Sieg nach Verlängerung bei den Montreal Canadiens haben die Boston Bruins die Serie zum 2:2 ausgeglichen.

Auch den zweiten Matchball haben die Vancouver Canucks gegen die Chicago Blackhawks vergeben und eine deutliche 0:5-Heimniederlage kassiert. Vor 18.860 Zuschauern brachten Marian Hossa (6.) und Duncan Keith (7.) die Blackhawks innerhalb von 24 Sekunden mit 2:0 in Führung, Patrick Kane erhöhte noch vor der ersten Pause zum 3:0 (13.) für den Titelverteidiger. Mit einem weiteren Doppelschlag stellten Marian Hossa (22.) und Duncan Keith (25.) mit dem jeweils zweiten Treffer des Abends bereits früh im zweiten Abschnitt den 5:0-Endstand her. Corey Crawford im Kasten der Blackhawks wehrte alle 36 Torschüsse der Canucks ab, während Chicago mit nur 26 Versuchen gleich fünf Mal traf.

Die San Jose Sharks setzten sich in Spiel vier bei den Los Angeles Kings mit 6:3-Toren durch und führen in der Serie mit 3:1-Siegen. Nach torlosem erstem Drittel brachten Ryane Clowe (24.), Jason Demers (26.) und erneut Clowe (30.) die Gäste vor 18.234 Zuschauern zunächst mit 3:0 in Führung, Brad Richardson (32.) und Justin Williams (37.) verkürzten für die Kings noch im zweiten Drittel zum 2:3. Innerhalb von 54 Sekunden sorgten Joe Thornton (43.) und Joe Pavelski (44.) zu Beginn des Schlussdrittels mit dem 5:2 für die Sharks für die Vorentscheidung, Torrey Mitchell legte in der 52. Minute noch zum 6:2 nach. Den Schlusspunkt für die Kings erzielte Alexei Ponikarovsky zum 3:6-Endstand in der 54. Minute.

Durch einen 5:4-Sieg nach Verlägerung haben die Boston Bruins die Serie bei den Montreal Canadiens zum 2:2 ausgeglichen. Brent Sopel traf in der neunten Minute zur Führung der Canadiens, Michael Ryder glich für die Bruins in der 23. Minute zunächst aus. Innerhalb von 55 Sekunden brachten Mike Cammalleri (27.) und Andrei Kostitsyn (28.) die Canadiens vor 21.273 Zuschauern mit 3:1 in Führung, Andrew Ference (30.) und Patrice Bergeron (38.) glichen für die Bruins erneut aus. In der 42. Minute brachte PK Subban die Gasteber abermals in Führung, Chris Kelly konnte aber auch diesen Rückstand egalisieren und traf in der 54. Minute zum 4:4-Ausgleich. Nach 1:59 Minuten Spielzeit erzielte Michael Ryder in der Verlängerung den 5:4-Siegtreffer der Bruins.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.02.2025 04:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 02.02.2025, 12:00

Ottawa triumphiert, Florida dominiert

Winnipeg siegt in Overtime - Toronto bezwingt Edmonton

Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Foto: NHL Media.
Die Ottawa Senators feierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen die Minnesota Wild, während die Florida Panthers die Chicago Blackhawks mit 5:1 besiegten.
NHL 01.02.2025, 10:29

Colorado schlägt St. Louis - Utah unterliegt Columbus

Dallas bezwingt Vancouver

Die Colorado Avalanche feierten einen beeindruckenden Shutout gegen die St. Louis Blues, während die Buffalo Sabres dank eines späten Treffers Nashville bezwangen. Dallas setzte sich in einem torreichen Duell gegen Vancouver durch, und Columbus triumphierte in der Verlängerung gegen den Utah Hockey Club.
NHL 31.01.2025, 14:57

Winnipeg und Minnesota setzen Siegesserien fort

Islanders triumphieren in Philadelphia - Edmonton unterliegt Detroit im Penaltyschießen

Die Winnipeg Jets und Minnesota Wild setzten ihre beeindruckenden Siegesserien fort, während die New York Islanders einen souveränen Auswärtssieg in Philadelphia feierten. Edmonton Oilers mussten sich hingegen im Penaltyschießen den Detroit Red Wings geschlagen geben.
Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 04.02.2025, 01:30


Nashville
-:-
Ottawa


Geburtstage
Dominik Bokk
Stürmer

Anzeige

Anzeige