Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 14.10.2016, 08:36

Titelverteidiger startet erfolgreich in die Saison

Derbysieg für Rangers - Greis, Grubauer und Holzer nur Ersatz

Ohne Scorerpunkt aber mit einem Sieg ist Tom Kühnhackl in die neue Saison gestartet.
Ohne Scorerpunkt aber mit einem Sieg ist Tom Kühnhackl in die neue Saison gestartet.
Foto: NHL Media.
Titelverteidiger Pittsburgh Penguins ist erfolgreich in die neue NHL-Saison gestartet. Das Team von Tom Kühnhackl gewann mit 3:2 gegen die Washington Capitals, bei denen Torwart Philipp Grubauer nicht zum Einsatz kam. Dennis Seidenberg verlor mit den New York Islanders, das Stadtderby gegen die Rangers mit 3:5. Towart Thomas Greiss stand nicht auf dem Eis. Auch Korbinian Holzer bekam bei der 2:4-Niederlage der Anaheim Ducks bei den Dallas Stars keine Eiszeit.

Vor dem Spiel gegen die Caps wurde das Stanley Cup Banner 2016 stimmungsvoll unter die Hallendecke der PPG Paints Arena in Pittsburgh gezogen. Die Begeisterung bei den Pens erhielt 59 Sekunden nach Spielbeginn einen Dämpfer. Andre Burakovsky "tunnelte" Pens-Goalie Marc Andre Fleury zum frühen 0:1. Erst 28 Minuten später gelang Pittsburgh der Ausgleich durch Patric Hornqvist (29.) im Powerplay. Evgeni Malkin legte kurz vor der zweiten Pause nach und brachte die Gastgeber erstmals in Führung. Mit seinem zweiten Tor glich Andre Burakovsky (47.) für die Caps im Schlussabschnitt wieder aus. Im Penaltyschießen trafen T.J. Oshie, und Nicklas Backstrom für Washington, Evgeni Malkin, Kris Letang und Phil Kessel verwandelten für Pittsburgh. Alexander Ovechkin verschoss den letzten Penalty für die Caps. Tom Kühnhackl kassierte in der siebten Spielminute die erste Strafzeit für die Penguins in der neuen Spielzeit.

Im Stadtderby hatte Michael Grabner (14.) für die Rangers im ersten Drittel vorgelegt, Mats Zuccarello (38.) erhöhte im zweiten Abschnitt auf 2:0. Die Islanders kamen im Schlussdrittel zurück. Nick Leddy (41.) und Cal Clutterbuck (45.) trafen zum 2:2. Die Rangers antworteten mit drei Toren in Serie. Brock Nelson (59.) konnten für die Islanders nur noch auf 3:5 verkürzen. Dennis Seidenberg stand 17:42 Minuten für die Islanders auf dem Eis.

Die Montreal Canadiens gewannen ihr Auftaktspiel gegen die Buffalo Sabres mit 4:1. Brendan Gallagher traf doppelt für die Habs, Torrey Mitchell und Andre Shaw erzielten die weiteren Treffer für Montreal. Matt Moulson konnte zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzen.

Boston setzte sich mit 6:4 gegen die Columbus Blue Jackets durch. Brad Marchand, David Pastrnak und David Backes trafen jeweils doppelt für die Bruins. Columbus hatte nach dem ersten Drittel nach Toren von Alexander Wennberg und Cam Atkinson noch mit 2:0 in Führung gelegen. Seth Jones war für den dritten Treffer die Blue Jackets zuständig.

In den weiteren Partien besiegte Tampa Bay Detroit mit 6:4, die Florida Panthers kamen gegen die New Jersey Devils zu einem 2:1 nach Verlängerung, die St. Louis Blues setzten sich mit 3:2 gegen Minnesota durch, die Winnipeg Jets starteten mit einem 5:4 gegen die Carolina Hurricanes in die neue Saison.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 05:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 25.02.2025, 00.00

Peiting
-:-
Lindau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige