Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 14.03.2012, 10:03

Tampa schießt Boston ab

Sechster Sieg in Serie für Dallas

Einen bitteren Abend erlebten die Boston Bruins, die bei den Tampa Bay Lightning vor 19.204 Zuschauern mit 1:6 unter die Räder kamen. Tom Pyatt (2.), Nate Thompson (3.) und Ryan Shannon (5.) trafen früh zur 3:0-Führung und beendeten vorerst den Arbeitstag von Schlussmann Marty Turco im Kasten der Bruins. Aber auch Ersatzmann Tim Thomas musste durch Victor Hedman (16.) und Steven Stamkos (24.) bei fünf Torschüssen zweimal hinter sich greifen, so dass Turco zu Beginn des zweiten Abschnitts zurückkehrte. Jordan Caron erzielte in der 42. Minute den Ehrentreffer der Bruins, Steven Stamkos legte in der 52. Minute zum 6:1-Endstand nach. Insgesamt benötigten die Lightning nur 17 Torschüsse für sechs Treffer.

Die New York Rangers konnten sich durch einen 4:2-Sieg über die Carolina Hurricanes auf 12 Punkte von den Bruins absetzen. Vor 18.200 Zuschauern trafen Marian Gaborik (4.) und Brad Richards (31. und 34.) zunächst zur 3:0-Führung, ehe Tim Brent (35.) und Drayson Bowman (36.) binnen 32 Sekunden für die Canes zum 2:3 verkürzten. Carl Hagelin traf in der 54. Minute zum 4:2-Endstand für die Rangers.

Ein Tor und eine Vorlage verbuchte Marcel Goc beim 5:2-Sieg der Florida Panthers gegen die Toronto Maple Leafs. Sean Bergenheim (1.) und Jason Garrison (35.) brachten die Panthers vor 17.475 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung, Goc bereitete das 2:0 vor. Nach dem Anschlusstreffer der Kanadier durch Tyler Bozak (40.) erhöhten Tomas Kopecky (47.) und Marcel Goc (51.) zum 4:1 für Florida. Mikhail Grabovski verkürzte in der 54. Minute noch zum 2:4, Sean Bergenheim traf in der 59. Minute zum 5:2-Endstand ins leere Tor der Ahornblätter.

Durch Tore von Sean Couturier (32.), Jakub Voracek (43.) und Daniel Briere (56.) kamen die Philadelphia Flyers vor 19.724 Zuschauern zu einem 3:0-Sieg über die New Jersey Devils. Für Flyers-Schlussmann Ilya Bryzgalov war es der vierte Shut-out in den letzten fünf Spielen.

West-Spitzenreiter St. Louis Blues unterlag bei den Chicago Blackhawks nach Penaltyschießen mit 3:4-Toren und liegt nun sechs Punkte vor den Verfolgern aus Vancouver. Nach der Führung der Blackhawks durch Andrew Brunette (3.) drehten Jamie Langenbrunner (4.), Andy McDonald (7.) und Patrik Berglund (16.) die Partie für die Blues. Viktor Stalberg (35.) und Brent Seabrook (48.) glichen vor 21.349 Zuschauern zum 3:3 aus, Patrick Kane verwandelte den entscheidenden Penalty zum 4:3-Sieg der Blackhawks, die als Sechster nun sechs Punkte Luft nach unten haben.

Die Detroit Red Wings verpassten den Sprung auf den zweiten Platz im Westen durch eine 2:5-Niederlage bei den Los Angeles Kings. Vor 18.118 Zuschauern brachten Justin Williams (7.) und Anze Kopitar (14.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Red Wings durch Jiri Hudler (25.) erhöhten Drew Doughty (31.) und Slava Voynov (49.) zum 4:1 für die Kalifornier. Johan Franzen verkürzte in der 54. Minute noch zum 2:4, Jeff Carter legte in der 60. Minute zum 5:2-Endstand nach.

Den sechsten Sieg in Serie feierten die Dallas Stars mit 1:0 bei den Minnesota Wild. Toschütze des Tages vor 17.326 Zuschauern war Jamie Benn in der 44. Spielminute.

Trotz einer 2:3-Niederlage nach Verlängerung bei den Calgary Flames verbesserten sich die San Jose Sharks auf den achten Platz im Westen, die Flames liegen punktgleich und nur durch das schlechte Torverhältnis getrennt, auf Rang neun. Logan Couture traf bereits nach 53 Sekunden zur Führung der Sharks, Sven Baertschi mit seinem zweiten Tor im dritten NHL-Spiel (26.) und Jarome Iginla (39.) drehten den Rückstand zum 2:1 der Flames. In der 42. Minute glich Logan Couture mit seinem zweiten Tor des Abends zum 2:2 aus, Matt Stajan erzielte in der 65. Minute den Siegtreffer der Flames vor 19.289 Zuschauern.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 21:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
14.03.2012, 10:52 Uhr
tampabolt (Gast)
Auch wenn es für die Bolts in dieser Saison wohl nicht für die PO's reichen wird, für eine Überraschung sind sie immer wieder gut. Boston so abzuschießen entschädigt etwas und Stamkos ist eine Macht. Go Bolts!
Bewerten:0 




NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 23 %
 
 
77 % 


 23 %
 
 
77 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 19:15


Ingolstadt
-:-
Iserlohn


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige