Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 28.10.2011, 09:21

Scheibenschießen in Philadelphia

Erste Niederlage für Washington - Boston Schlusslicht

Ein unglaubliches Spiel lieferten sich die Philadelphia Flyers und die Winnipeg Jets in der Nacht. Zwischenzeitlich führten die kanadischen Gäste bereits mit 5:1-Toren, ehe die Flyers den Rückstand in eine 7:6-Führung drehten. Letztlich aber setzten sich die Jets noch mit 9:8-Toren durch. Die Washington Capitals kassierten mit 1:2 bei den Edmonton Oilers die erst Niederlage in der neuen Saison, auch West-Spitzenreiter Dallas musste sich gegen die Los Angeles Kings mit 3:5-Toren geschlagen geben. Die Buffalo Sabres um Christian Ehrhoff und Jochen Hecht setzten sich gegen die Columbus Blue Jackets mit 4:2 durch, Titelverteidiger Boston unterlag den Montreal Canadiens mit 1:2 und ist Schlusslicht der Eastern Conference.

In einem spektakulären Spiel setzten sich die Winnipeg Jets bei den Philadelphia Flyers mit 9:8-Toren durch. Bereits in der fünften Spielminute gingen die Flyers durch Scott Hartnell vor 19.588 Zuschauern in Führung, ehe die Gäste fünfmal in Serie einnetzten. Randy Jones (11.), Jim Slater (14.), Kyle Wellwood (19.), Tanner Glass (24.) und Nik Antropov (25.) trafen zur 5:1-Führung der Jets. Nach Toren von Claude Giroux (27.) für die Flyers und Evander Kane (31.) für Winnipeg starteten die Gastgeber eine Aufholjagd und konnten die Partie zwischenzeitlich zum 7:6 drehen. Daniel Briere (35. und 42.), Maxime Talbot (37.), Matt Read (43.) und James van Riemsdyk (44.) trafen für die Gastgeber. Doch die Gäste zeigten sich keinesfalls geschockt und konnten den knappen Rückstand durch Alexander Burmistrov (44.) und Mark Stuart (45.) binnen 61 Sekunden in eine 8:7-Führung drehen. Mit seinem zweiten Tor des Abends konnte James van Riemsdyk in der 57. Minute noch zum 8:8 ausgleichen, den Siegtreffer der Jets erzielte schließlich Andrew Ladd 66 Sekunden vor Spielende.

Die erste Saisonniederlage kassierten die Washington Capitals mit 1:2 bei den Edmonton Oilers. Karl Alzner traf in der sechsten Minute zur Führung der Capitals, Taylor Hall glich in der 19. Minute für die Oilers aus. Vor 16.839 Zuschauern erzielte Jordan Eberle in der 33. Minute den 2:1-Siegtreffer der Oilers.

Durch einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen die New York Islanders haben die Pittsburgh Penguins die Tabellenführung im Osten übernommen. Vor 18.461 Zuschauern trafen Frans Nielsen (19.) und Matt Martin (31.) zunächst zur 2:0-Führung der Islanders, Chris Kunitz (42.) und James Neal (45.) mit seinem neunten Saisontor glichen für die Penguins aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Evgeni Malkin zum 3:2-Sieg der Penguins.

Auch West-Spitzenreiter Dallas kassierte mit 3:5 gegen die Los Angeles Kings eine Niederlage, bleibt aber trotzdem Tabellenführer. Vor nur 8.443 Zuschauern traf Trevor Daley in der 15. Minute zur Führung der Stars, Justin Williams (24.), Scott Parse (32.) und Slava Voynov (36.) drehten den Rückstand der Kings im zweiten Abschnitt in eine 3:1-Führung. Innerhalb von knapp vier Minuten konnten Michael Ryder (44.) und Eric Nystrom (48.) die Partie für Dallas zum 3:3 ausgleichen, Slava Voynov (54.) und Dustin Brown (60.) trafen in der Schlussphase zum 5:3-Sieg der Kings.

Einen glücklichen 4:2-Sieg fuhren die Buffalo Sabres vor 18.690 Zuschauern gegen die Columbus Blue Jackets ein. Brad Boyes (15.) und Jason Pominville (25.) brachten die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung, Vaclav Prospal (33.) und Fedor Tyutin (51.) glichen für die Blaujacken zum 2:2 aus. Auf Vorarbeit von Christian Ehrhoff brachte Patrick Kaleta die Sabres in der 55. Minute erneut in Führung, Jason Pominville legte in der 58. Minute zum 4:2-Endstand nach.

Titelverteidiger Boston kassierte mit 1:2 gegen die Montreal Canadiens bereits die sechste Niederlage im neunten Saisonspiel und ist Schlusslicht in der Eastern Conference. Patrice Bergeron brachte die Bruins vor 17.565 Zuschauern in der 15. Minute in Führung, Erik Cole (31.) und Tomas Plekanec (51.) drehten die Partie für die Canadiens.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 13:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
28.10.2011, 12:39 Uhr
Achim (Gast)
Wer beim spiel Mannheim gegen die DEG dabei war, kann das Wechselbad der Gefühle nachvollziehen. Aber dies macht ja Eishockey aus, wobei dies für Trainer und Spieler der reinste Horror ist.
Bewerten:0 




NHL 04.04.2025, 09:30

Ottawa schlägt Tampa Bay - Colorado siegt in Columbus

Edmonton gewinnt in San Jose

Die Montreal Canadiens konnte ihre Siegesserie gegen die Boston Bruins ausbauen. Die Winnipeg Jets setzten ein Ausrufezeichen mit einem deutlichen Erfolg in Las Vegas. St. Louis bewahrte seine beeindruckende Heimserie, und Ottawa überraschte mit einem knappen Sieg gegen Tampa Bay.
NHL 03.04.2025, 12:28

Seattle feiert Kantersieg in Vancouver - Carolina dominiert Washington

Toronto schlägt Florida

Joey Daccord.
Joey Daccord.
Foto: NHL Media.
Während die Carolina Hurricanes mit einem klaren 5:1 gegen die Washington Capitals ihre Siegesserie ausbauten, feierten die Seattle Kraken einen beeindruckenden 5:0-Erfolg bei den Vancouver Canucks.
NHL 02.04.2025, 10:26

Edmonton siegt in Las Vegas - Los Angeles bezwingt Winnipeg

Columbus gewinnt Torfestival gegen Nashville

Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Doppel- und Siegtorschütze innerhalb von 38 Sekunden: Nick Suzuki.
Foto: NHL Media.
Die Washington Capitals bezwangen die Boston Bruins in einem engen Duell, die Anaheim Ducks feierten einen dramatischen Sieg im Penaltyschießen gegen die San Jose Sharks.
Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige