Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 18.11.2010, 09:27

Los Angeles Kings verlieren Tabellenführung

Boston Bruins holen siebten Auswärtssieg

An der Tabellenspitze der Western Conference hat es in der Nacht einen Wechsel gegeben. Durch eine 3:5-Niederlage gegen die Columbus Blue Jackets mussten die Los Angeles Kings die Spitzensposition an die Detroit Red Wings abgeben, die sich gegen die St. Louis Blues deutlich mit 7:3-Toren durchsetzten. Im Osten liegen die Washington Capitals nach einem 4:2-Sieg über die Buffalo Sabres weiterhin oben in der Tabelle. Die Boston Bruins holten mit 3:2 bei den New York Rangers bereits den siebten Auswärtssieg.

Durch einen 4:2-Sieg über die Buffalo Sabres untermauerten die Washington Capitals die Spitzenposition im Osten. Niklas Backström (13.) und Matt Bradley (18.) brachten die Capitals im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, David Steckel legte vor 18.398 Zuschauern in der 23. Minute zum 3:0 nach. Derek Roy und Jordan Leopold brachten die Sabres mit einem Doppelschlag innerhalb von 48 Sekunden in der 33. Minute zum 2:3 zurück in die Partie, Alexander Semin sorgte mit einem Schuss ins leere Gehäuse vier Sekunden vor Spielende mit dem 4:2 für die Entscheidung zugunsten der Capitals.

Auswärts sind die Boston Bruins bislang eine Macht, was auch die New York Rangers zu spüren bekamen. Der 3:2-Sieg der Bruins war bereits der siebte Auswärtssieg im achten Spiel in dieser Saison. Brandon Dubinsky brachte die Rangers vor 18.200 Zuschauern zwar in der 28. Minute in Führung, Milan Lucic (32.), Tyler Seguin (37.) und Mark Recchi (42.) drehten die Partie zugunsten der Bruins. Marian Gaborik konnte in der 46. Minute für NY nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen. Dennis Seidenberg verbuchte einen Assistpunkt.

Eine 1:3-Niederlage kassierten die Vancouver Canucks bei den Pittsburgh Penguins vor 18.252 Zuschauern. Sidney Crosby (17.), Maxime Talbot (26. in Unterzahl) und Aaron Asham (30.) brachten die Gastgeber zunächst mit 3:0 in Führung, Dan Hamhuis verkürzte für die Canucks nur 34 Sekunden später zum 3:1-Endstand.

Auch in Spiel Eins nach der Entlassung von Cheftrainer Scott Gordon gab es keine Punkte für die New York Islanders. Gegen die Tampa Bay Lightning unterlagen die Islanders vor nur noch 8.025 Zuschauern mit 2:4-Toren. Steven Stamkos sorgte eine Sekunde vor der ersten Pause für die Führung der Lightning, die Brett Clark in der 33. Minute zum 2:0 ausbaute. Matt Moulson (38.) und John Tavares (59.) konnten für die Gastgeber zweimal verkürzen, Martin St. Louis (39.) und Nate Thompson (60.) beantworteten die Anschlusstore postwendend zum 4:2-Endstand.

Die Los Angeles Kings kassierten vor 18.118 Zuschauern eine überraschende 3:5-Niederlage gegen die Columbus Blue Jackets und verloren die Tabellenführung im Westen. Zweimal legten die Gäste durch Andrew Murray (8.) und Rostislav Klesla (32.) vor, Michal Handzus (10.) und Ryan Smyth (39.) glichen für die Gastgeber zweimal aus, ehe Justin Williams diese in der 42. Minute erstmals in Führung brachte. Jared Boll (44.) und zweimal Rick Nash (57. und 60.) trafen im Schlussdrittel zum 5:3-Sieg der Blue Jackets.

Die Detroit Red Wings nutzten den Patzer der Los Angeles Kings und zogen durch einen 7:3-Sieg über die St. Louis Blues an die Tabellenspitze im Westen. Knapp drei Minuten reichten den „Roten“ dabei, um eine ausgeglichene Partie in der Schlussphase deutlich zu gewinnen. Vor 20.066 Zuschauern trafen zunächst Drew Miller (9.), Justin Abdelkader (34.) und Dan Cleary (37.) für die Gastgeber, sowie Brad Boyes (10.), Brad Winchester (29.) und Andy McDonald (38.) für St. Louis. In der Schlussphase sorgten Dan Cleary (53.), Henrik Zetterberg (54.), Brad Stuart (55.) und Tomas Holmström (56.) mit vier Toren in knapp drei Minuten für den klaren Sieg der Red Wings.

Auch gegen die Chicago Blackhawks gab es für die Edmonton Oilers nichts zu holen. Mit 0:5-Toren musste sich das West-Schlusslicht dem amtierenden Meister geschlagen geben. Ein Dreierpack von Jonathan Toews (15., 20., 22.) sorgte schon früh für die Vorentscheidung, Patrick Sharp (39.) und Bryan Bickell (42.) erzielten die weiteren Treffer der Blackhawks.

Angeführt von einem überragenden Eric Staal fuhren die Carolina Hurricanes einen 7:1-Kantersieg über die Ottawa Senators ein. Tim Gleason brachte die Gastgeber vor 12.398 Zuschauern bereits in der 5. Minute in Führung, Staal (11. und 17.) und Chad Larose (17.) legten bis zur ersten Pause zum 4:0 nach. Nach dem 5:0 durch den zweiten Treffer von Larose (22.) konnten Daniel Alfredsson für die Kanadier in der 30. Minute zum 1:5 verkürzen, Staal mit seinem dritten Treffer (54.) und Tuomo Ruutu (56.) erhöhten zum 7:1-Endstand.

Weiterhin spielten Calgary Flames – Phoenix Coyotes 1:3, Colorado Avalanche – San Jose Sharks 4:3 nach Verlängerung, Minnesota Wild – Anaheim Ducks 2:1 nach Verlängerung und Atlanta Thrashers – Florida Panthers 1:2.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.02.2025 11:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
39. Spieltag (1)
19:30

DEL
42. Spieltag (1)
19:30

Oberliga
49. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 20.00

Deggendorf
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 32 %
 
 
68 % 


 32 %
 
 
68 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Ross Armour
Stürmer wechselt nach Bad Nauheim
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 12.02.2025, 19:30


Berlin
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Eric Valentin
Stürmer
Fabian Herrmann
Stürmer

Anzeige

Anzeige