Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 26.10.2019, 09:35

Islanders gewinnen auch in Ottawa - Buffalo übernimmt Tabellenführung

Tom Kühnackl verletzt - Greiss und Grubauer überzeugen

Thomas Greiss im Tor der Islanders gegen Ottawas Logan Brown.
Thomas Greiss im Tor der Islanders gegen Ottawas Logan Brown. Foto: Imago.
Die New York Islanders haben in Ottawa auch ihr sechstes Spiel in Folge mit 4:2 gewonnen. Thomas Greiss wehrte 30 Schüsse ab. Tom Kühnhackl verletzte sich in der 13. Spielminute und musste die Partie vorzeitig beenden.

Tyler Ennis (8.) hatte die Senators zunächst in Führung gebracht. Mit zwei Toren von Nick Leddy (13./18.) drehten die Islanders das Spiel noch vor der ersten Pause. Matt Martin (25.) und Derick Brassard (27.) legten im zweiten Drittel für New York nach. Mit seinem zweiten Tor konnte Tyler Ennis (48.) für Ottawa nur noch auf 2:4 verkürzen.

Philipp Grubauer gewann mit der Colorado Avalanche mit 6:1 gegen Las Vegas. Der deutsche Torhüter wehrte 25 Schüsse ab. Die Führung der Avalanche durch Pierre-Edouard Bellemare nach nur 28 Sekunden glichen die Golden Knights in der 19. Spielminute durch William Karlsson wieder aus. Nazem Kadri (20.) brachte Colorodo 43 Sekunden später erneut in Front. Im zweiten Drittel sorgten Cale Makar (28.), Nazem Kadri (31.) und Matt Calvert (36.) für die Vorentscheidung. Matt Calvert (58.) machte in den Schlussminuten noch das halbe Dutzend voll.

Die Buffalo Sabres mit Trainer Ralph Krueger haben mit einem 2:0-Sieg in Detroit die Tabellenführung in der Eastern Conference übernommen. Für die Red Wings, die weiter auf Moritz Seider verzichten, ist es die siebte Niederlage in Folge. Die Tore für die Sabres schossen Jake McCabe (32.) und Sam Reinhart (42.). 

Washington holte in Vancouver einen 1:5-Rückstand auf und musste sich im Penaltyschießen mit 5:6 geschlagen geben. New Jersey verlor mit 3:5 gegen Arizona. Toronto besiegte Sam Jose mit 4:1.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.02.2025 16:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 06.02.2025, 09:33

Boston dominiert Minnesota - Toronto triumphiert in Calgary

Seider und Draisaitl treffen bei Siegen von Detroit und Edmonton

Die Boston Bruins setzten sich souverän gegen die Minnesota Wild durch, während die Toronto Maple Leafs in Calgary einen wichtigen Sieg einfuhren. In einem spannenden Duell besiegten die Washington Capitals die Florida Panthers, und die Edmonton Oilers sicherten sich einen knappen Sieg in St. Louis.
NHL 04.02.2025, 10:28

Florida und Dallas siegen souverän

Detroit triumphiert in Overtime - Anaheim dreht das Spiel gegen Montreal

In der NHL sorgten die Florida Panthers und die Dallas Stars für klare Siege, während die Detroit Red Wings in der Verlängerung triumphierten. Die Anaheim Ducks zeigten eine beeindruckende Aufholjagd gegen die Montreal Canadiens. Die New York Rangers sicherten sich einen Heimsieg gegen die Vegas Gol
NHL 02.02.2025, 12:00

Ottawa triumphiert, Florida dominiert

Winnipeg siegt in Overtime - Toronto bezwingt Edmonton

Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Foto: NHL Media.
Die Ottawa Senators feierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen die Minnesota Wild, während die Florida Panthers die Chicago Blackhawks mit 5:1 besiegten.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 13.02.2025, 19.30

München
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover

Anzeige

TV-Tipp 06.02.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Jari Versantvoort
Stürmer
Toni Ritter
Stürmer
Les Lancaster
Verteidiger

Anzeige

Anzeige