Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 09.02.2003, 10:15

Grandiosem Mario Lemieux gelingt seine 1000 Torvorlage

Vorsprung der Detroit Red Wings schmilzt weiter

Bei der Partie gegen die Florida Panthers liess der grandiose Mario Lemieux das erstemal in seiner Karriere die Fäuste sprechen. Beim 5:2 Auswärtssieg der Pittsburgh Penguins in Boston liess der Superstar allerdings wieder sein spielerisches Können aufblitzen. Nach seinen vier Vorlagen erreichte er nun auch die 1000 Assists in der NHL. Die Treffer für die Pinguine erzielten je zweimal Mckenna und Kovalev sowie Randy Robitaille. Für Boston netzte Joe Thornton zweimal ein.

Mit 2:1 gewannen die Philadelphia Flyers gegen die New York Rangers. Den Siegtreffer erzielte in der 45. Spielminute ausgerechnet der 29-jährige finnische Rechtsaussen Sami Kapanen. Der Stürmer wurde erst vor der Partie im Austausch für Pavel Brendl von den Carolina Hurricanes verpflichtet. Kapanen netzte in Überzahl auf Vorlage von Mark Recchi ein. Auch das 1:0 für die Flyers fiel in nummerischer Überlegenheit. Marcus Ragnarsson traf in der 13. Spielminute. Ebenfalls mit einem Powerplaytreffer glichen die Rangers in der 16. Spielminute zum 1:1 aus.

Nach zwei Dritteln führte der Tabellenletzte der Eastern Conference Buffalo Sabres bei den New York Islanders mit 1:0. In der 4. Spielminute netzte Tim Connolly in Überzahl ein. Aber im Schlussabschnitt trafen die Islanders doch noch zum Sieg. Asham, Kvasha und in Unterzahl Shawn Bates hiessen die Torschützen zum 3:1 Endstand. Im kanadischen Duell besiegten die Toronto Maple Leafs den Rekord Stanley Cup Sieger Montreal Canadiens mit 3:1. Zwei Treffer erzielte der Schwede Mats Sundin. Das 1:0 in der 15. Spielminute gelang ihm in Überzahl. Bereits in der 32. Spielminute sorgte Jyrki Lumme mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Jan Bulis gelang nur noch das 1:3 vier Minuten vor Ende der Partie für die Canadiens.

Mit 4:1 gewannen die St. Louis Blues gegen die San Jose Sharks. Nach dem ersten Durchgang führten die Haie noch mit 1:0. Jonathan Cheechoo überwand in der 10. Spielminute Blues Goalie Brent Johnson. Im Mitteldrittel drehten allerdings Drake und Tkachuk die Partie. Vor 19828 Fans trafen im Schlussabschnitt Demitra in Überzahl und Weight mit einem Empty-net zum 4:1 Endstand.

In der Tabelle der Western Conference geht es für Stanley Cup Sieger Detroit Red Wings weiter abwärts. Nur noch zwei Punkte Vorsprung hat das Team aus "Hockeytown" vor dem Fünften Minnesota Wild, bei einer mehr ausgetragenen Partie. Auch der Tabellensechste aus Edmonton sowie der Siebte Colorado Avalanche sitzen den Red Wings mit nur drei Punkten Rückstand im Nacken. 6 Punkte beträgt zwar noch der Abstand zu Rang 9, aber so langsam müssen auch wieder Siege eingefahren werden. Nach der 3:5 Niederlage bei der Colorado Avalanche sind die Red Wings bereits sechs Partien ohne Sieg. Milan Hejduk mit einem Hattrick, sowie Vrbata und Foote trafen zum Sieg für das Team aus Denver. Das achte Spiel ohne Niederlage. Zweimal Tomas Holmstrom und zum zwischenzeitlichen 3:2 Brendan Shanahan trafen für Detroit. Mit einer 3:2 Führung ging die Gastmannschaft in den letzten Durchgang, aber vor 18007 Fans in Colorado sollte es nicht reichen.

Der Tabellensechste Edmonton verpasste es allerdings den Rückstand auf die Red Wings zu verkleinern. Mit 0:3 verloren die Kanadier ihre Heimpartie gegen Chicago. Nach zwei Dritteln stand es vor 16839 Fans noch 0:0. Im Schlussabschnitt sorgten Thomas, Arnason und Berezin für den Auswärtssieg der Blackhawks. Goalie Jocelyn Thibault wehrte bei seinem Shut-out 29 Schüsse ab.

Der Spitzenreiter der Eastern Conference, Ottawa Senators, gewann gegen die zuletzt so starken Atlanta Thrashers mit 3:1. Van Allen in Unterzahl, Alfredsson in Überzahl und Hossa mit einem Empty-net trafen für die Kanadier. Ilya Kovalchuk netzte zum zwischenzeitlichen 1:1 für Atlanta ein.

4:4 trennten sich die Florida Panthers und Tampa Bay Lightning. Nach 30 Spielminuten führte Tampa bereits mit 4:1. Pratt, Andreychuk, Richards und Svitov trafen bei einem Gegentreffer von Olli Jokinen. Aber Kozlov, erneut Jokinen und Bouwmeester sorgten noch für den Punktgewinn der Panthers. Jay Bouwmeester erzielte den 4:4 Ausgleich 12 Sekunden vor Ende der Partie.

Die Nashville Predators gewannen nach zwei Treffern von David Legwand und einem Tor in Überzahl von Andi Delmore mit 3:2 gegen die Columbus Blue Jackets. Die Blue Jackets erzielten beide Treffer ebenfalls in nummerischer Überlegenheit. Knutsen und Vyborny trafen vor 15186 Fans in Nashville.

Der Spitzenreiter der Western Conference, die Dallas Stars, gewannen mit 3:1 bei den Phoenix Coyotes. Dahlen, Lehtinen und Dimaio mit einem Empty-net trafen für die Texaner. Paul Ranheim netzte zum 1:1 in der 10. Spielminute für Phoenix ein.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.02.2025 20:31 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
39. Spieltag (1)
LIVE

DEL
42. Spieltag (1)
LIVE

Oberliga
49. Spieltag Süd (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Ross Armour wechse...
Angreifer kommt aus der East Coast Hockey League
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser
Yannic Seidenberg
Verteidiger wechselt von München nach Kassel

Anzeige

TV-Tipp 12.02.2025, 19:30


Berlin
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Eric Valentin
Stürmer
Fabian Herrmann
Stürmer

Anzeige

Anzeige