Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 04.12.2011, 09:28

Florida gewinnt in San Jose

Boston und New York siegen weiter

Die Florida Panthers belegen nach einem 5:3-Sieg bei den San Jose Sharks den dritten Rang im Osten. Zweimal gingen die Gastgeber vor 17.562 Zuschauern im ersten Abschnitt durch Logan Couture (2.) und Jamie McGinn (12.) in Führung, Stephen Weiss (28.) und Marco Sturm mit seinem zweiten Saisontor (26.) glichen jeweils aus. Keine zwei Minuten später brachte Tomas Fleischmann die Gäste erstmals in Führung (28.), Jack Skille erhöhte in der 39. Minute in Unterzahl zum 4:2 der Panthers. Mit seinem zweiten Tor verkürzte Logan Couture für die Sharks in der 54. Minute zum 3:4, Dimitri Kulikov machte mit dem fünften Tor der Panthers in der 59. Minute den Sack zu.

Die Boston Bruins liessen sich auch von den Toronto Maple Leafs nicht aus dem Lauf bringen und holten mit 4:1 ihren dritten Sieg in Serie. Vor 17.565 Zuschauern traf David Krejci in der 25. Minute zur Führung der Bruins, Mikhail Grabovski glich für Toronto nur 48 Sekunden später bereits aus. Chris Kelly brachte den Titelverteidiger noch im zweiten Drittel erneut in Führung (34.), Johnny Boychuk (44.) und Nathan Horton (55.) erhöhten zum 4:1-Sieg.

Der 4:2-Sieg bei den Tampa Bay Lightning war für die New York Rangers bereits der fünfte Sieg in Serie. Steve Downie (2.) und Taylor Pyatt (38.) konnten die Lightning vor 19.204 Zuschauern zweimal in Führung bringen, Ruslan Fedotenko (27.) und Artem Anisimov (47.) glichen für die Rangers jeweils aus. In der Schlussphase trafen Derek Stepan (57.) und Brad Richards (60.) zum 4:2-Sieg der Rangers.

Unterschiedlicher konnten die Voraussetzungen beim Spiel der Carolina Hurricanes gegen die Pittsburgh Penguins kaum sein. Die Canes liegen auf dem letzten Platz der Eastern Conference, die Penguins führen diese souverän an, so dass der Sieg Pittsburghs keine Überraschung war. Craig Adams traf in der 29. MInute zur Führung der Gäste, Jamie McBain konnte in der 39. Minute zum 1:1 ausgleichen. 87 Sekunden reichten den Penguins schließlich zur Entscheidung, Aaron Asham (49.) und Pascal Dupuis (51.) brachten ihr Team mit 3:1 in Führung. Mit seinem zweiten Treffer konnte Jamie McBain in der 53. Minute nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Durch einen 5:2-Sieg bei den St. Louis Blues konnten die Chicago Blackhawks nach Punkten zum spielfreien Tabellenführer der Western Conference, den Minnesota Wild, aufschließen. Vor 19.150 Zuschauern brachten David Perron (7.) und Chris Stewart (29.) die Blues zweimal in Führung, Jonathan Toews (21.) und Marian Hossa (33.) konnten jeweils für die Blackhawks ausgleichen. Patrick Sharp (36.), Marian Hossa (42.) und Michael Frolik (59.) erzielten die weiteren Treffer zum glatten Sieg der Gäste.

Christian Ehrhoff erzielte seine 12. Torvorlage der Saison und bereitete den Führungstreffer der Buffalo Sabres durch Luke Adam bei den Nashville Predators vor. Zack Kassian erhöhte in der 18. Minute vor 17.113 Zuschauern zum 0:2, erst in der 45. Minute konnte Craig Smith für die Predators verkürzen. Mit seinem ersten Saisontor sorgte Tyler Ennis in der 56. Minute für die Entscheidung zugunsten der Sabres, David Legwand konnte gut 90 Sekunden vor Spielende nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

Mit 5:3-Toren setzten sich die Calgary Flames im Derby bei den Edmonton Oilers durch. Spektakulär war der Auftakt der Partie, in der Lennart Petrell (3.) und Sam Gagner (4.) innerhalb von 41 Sekunden zur 2:0-Führung der Oilers trafen. Nur weitere 49 Sekunden später verkürzte Olli Jokinen für die Flames zum 1:2 (4.), in der siebten Spielminute glich Rene Bourque bereits zum 2:2 aus. Vor 16.839 Zuschauern brachte Ryan Nugent-Hopkins die Oilers in der 46. Minute erneut in Führung, 44 Sekunden später glich Derek Smith für die Flames zum 3:3 aus. Mikael Backlund traf in der 51. Minute zur erstmaligen Führung der Flames, Olli Jokinen legte in der 60. Minute zum 5:3-Endstand nach.

Auch das Gastspiel der Philadelphia Flyers bei den Phoenix Coyotes endete mit einem 4:2-Sieg der Gäste. Matt Read (5.), Wade Simmonds (7.), Claude Giroux (17.) und Scott Hartnell (19.) brachten die Flyers vor 14.913 Zuschauern im ersten Abschnitt bereits mit 4:0 in Führung, Ray Whitney (28.) und Mikkel Boedker (60.) verkürzten für die Coyotes noch zum 2:4-Endstand.

Ebenfalls mit 4:2-Toren setzten sich die Winnipeg Jets vor 15.004 Zuschauern gegen die New Jersey Devils aurch. Evander Kane traf bereits in der zweiten Minute zur Führung der Jets, Adam Henrique (6.) und Patrick Elias (38.) drehten die Partie zugunsten der Devils. Nur 67 Sekunden später glich Alexander Burmistrov für die Jets zum 2:2 aus (39.), Mark Stuart (54.) und Evander Kane (60.) trafen zum 4:2-Sieg der Jets.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.02.2025 09:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 09.02.2025, 11:02

Devils dominieren in Montreal - Tampa Bay siegt in Torfestival

San Jose verliert deutlich gegen Dallas

Die New Jersey Devils feierten einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Montreal Canadiens, während die Tampa Bay Lightning in einem torreichen Spiel die Detroit Red Wings mit 6:3 bezwangen. Die Carolina Hurricanes setzten sich mit einem beeindruckenden 7:3 gegen den Utah Hockey Club durch, und die Vegas Golden Knights drehten das Spiel gegen die Boston Bruins zu einem 4:3-Sieg.
NHL 09.02.2025, 11:01

Derbysieg für Philadelphia - Edmonton unterliegt Colorado

Florida schlägt Ottawa - Dallas siegt deutlich in San Jose

Die Chicago Blackhawks feierten am Wochenende einen deutlichen Sieg gegen die Nashville Predators, während die Edmonton Oilers in einem packenden Spiel gegen die Colorado Avalanche knapp unterlagen. Die Los Angeles Kings sicherten sich im Penaltyschießen einen Sieg gegen die Dallas Stars, und die Winnipeg Jets setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort.
NHL 07.02.2025, 15:39

Tampa Bay dominiert Ottawa - Washington gewinnt in Philadelphia

New Jersey unterliegt Las Vegas

Die Florida Panthers setzten sich knapp gegen die St. Louis Blues durch, während die Toronto Maple Leafs einen klaren Sieg gegen die Seattle Kraken einfuhren. Der Utah Hockey Club gewann mit einem Overtime-Sieg gegen die Columbus Blue Jackets. Tampa Bay Lightning dominierte die Ottawa Senators mit einem deutlichen 5:1-Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
48. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
50. Spieltag Konferenz (7)
17:00

Oberliga
1. Pre-Playoff Konferenz (4)



Anzeige

Tippspiel 23.02.2025, 17.00

Weißwasser
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 91 %
 
 
9 % 


 91 %
 
 
9 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 14:00


Frankfurt
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Moritz Raab
Verteidiger
Michael Knaub
Stürmer
Julian Airich
Stürmer

Anzeige

Anzeige