Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 21.01.2011, 09:47

Erster Sieg für Toronto mit Marcel Müller

Seidenberg trifft - Vorlagen von Hecht und Goc

Trotz einer 1:2-Niederlage nach Penalty gegen die San Jose Sharks bleiben die Vancouver Canucks Tabellenführer der Western Conference. Verfolger Detroit konnte sich erst nach Verlängerung bei den St. Louis Blues durchsetzen und liegt zwei Punkte zurück. Souverän setzten sich die Philadelphia Flyers gegen Ottawa durch, Pittsburgh unterlag überraschend bei den New Jersey Devils. Gemischt war die Bilanz der deutschen Spieler, Buffalo, Toronto und Nashville fuhren Siege ein, Boston und Los Angeles unterlagen.

Seinen ersten Sieg in der NHL feierte Marcel Müller mit den Toronto Maple Leafs beim 5:2-Sieg über die Anaheim Ducks. Zweimal konnten die Ducks durch Dan Sexton (8.) und Brandon McMillan (26.) vor 19.399 Zuschauern vorlegen, Clarke MacArthur (12.) und Carl Gunnarsson (34.) glichen für die Maple Leafs jeweils aus. Tyler Bozak (37.) und zweimal Mikhail Grabovski (46. und 52.) trafen im Schlussdrittel zum 5:2-Sieg der Leafs. Müller kassierte im zweiten Drittel seine erste Strafe in der NHL.


Mit einem Assist war Marcel Goc am 5:1-Sieg der Nashville Predators bei den Colorado Avalanche beteiligt. Bis zur 50. Minute brachten Sergei Kostitsyn (4.), Cody Franson (17.), Matt Halischuk (43.), David Legwand (45.) und Colin Wilson (50.) die Predators mit 5:0 in Führung, Matt Duchene erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer der Avalanche vor 12.638 Zuschauern.

Auch Jochen Hecht steuerte einen Assist zum 4:2-Sieg der Buffalo Sabres bei den Boston Bruins bei. Vor 17.565 Zuschauern brachte Dennis Seidenberg die Bruins mit seinem vierten Saisontor in der 12. Minute in Führung, nach dem Ausgleich durch Cody McCormick (22.) legte Gregory Campbell in der 25. Minute erneut den Führungstreffer der Bruins vor. Nathan Gerbe (31.), Thomas Vanek (46.) und Jason Pominville (57.) erzielten die weiteren Treffer zum 4:2-Sieg der Sabres.


Die Vancouver Canucks unterlagen den San Jose Sharks nach Penalty mit 1:2-Toren. Henrik Sedin brachte die Canucks in der 12. Minute in Führung, Logan Couture glich in der 34. Minute für die Sharks aus. Den Siegtreffer vor 18.860 Zuschauern erzielte John Pavelski.

Zur "Halbzeit" sahen die Detroit Red Wings bei den St. Louis Blues wie der sichere Sieger aus, konnten den zweiten Punkt aber erst in der Verlängerung einfahren. Patrick Eaves (13.), Todd Bertuzzi (28.) und Jakub Kindl (30.) brachten den Tabellenzweiten mit 3:0 in Führung. Vor 19.150 Zuschauern gehörte die zweite Spielhälfte den Blues, die durch Tore von T.J. Oshie (32.), Patrik Berglund (47.) und David Backes (55.) noch zum 3:3 ausglichen. Darren Helm traf in der 62. Minute zum 4:3-Sieg der Red Wings.

Der Spitzenreiter der Eastern Conference, die Philadelphia Flyers, kamen zu einem 6:2-Sieg über die Ottawa Senators. Daniel Briere (3.) und Mike Richards (5. und 37.) brachten die Flyers mit 3:0 in Führung, Milan Michalek (38.) und Nick Foligno (40.) verkürzten für die Senators vor 19.721 Zuschauern noch vor der zweiten Pause zum 2:3. Im Schlussdrittel erhöhten Scott Hartnell (48.), James van Riemsdyk (52.) und Andrei Meszaros (53.) zum 6:2-Endstand für die Flyers.

Eine überraschende 0:2-Niederlage kassierten die Pittsburgh Penguins vor 14.890 Zuschauern bei den New Jersey Devils. Torschützen des Schlusslichts der Eastern Conference waren Brian Rolston (2.) und Nick Palmieri (10.).

Mit viel Mühe setzten sich die Washington Capitals mit 2:1-Toren bei den New York Islanders durch. Vor 9.119 Zuschauern brachten Jason Chimera (4.) und Niklas Backström (24.) die Capitals mit 2:0 in Führung, Michael Grabner konnte für die Islanders in der 26. Minute nur noch zum 1:2-Endstand verkürzen.

Eine 0:2-Heimniederlage kassierten die Los Angeles Kings vor 18.118 Zuschauern gegen die Phoenox Coyotes. Martin Hanzal (29.) und Lee Stempniak (30.) trafen innerhalb von 57 Sekunden für die Gäste.

In weiteren Spielen kamen die Dallas Stars zu einem 4:2-Sieg bei den Edmonton Oilers, die Tampa Bay Lightning setzten sich bei den Atlanta Thrashers nach Penalty mit 3:2 durch. Einen 4:1-Heimsieg feierten die Carolina Hurricanes gegen die New York Rangers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.02.2025 19:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 06.02.2025, 09:33

Boston dominiert Minnesota - Toronto triumphiert in Calgary

Seider und Draisaitl treffen bei Siegen von Detroit und Edmonton

Boston setzte sich souverän gegen Minnesota durch, während Toronto in Calgary einen wichtigen Sieg einfuhr. In einem spannenden Duell besiegte Washington Florida, und Edmonton sicherte sich einen knappen Sieg in St. Louis.
NHL 04.02.2025, 10:28

Florida und Dallas siegen souverän

Detroit triumphiert in Overtime - Anaheim dreht das Spiel gegen Montreal

In der NHL sorgten die Florida Panthers und die Dallas Stars für klare Siege, während die Detroit Red Wings in der Verlängerung triumphierten. Die Anaheim Ducks zeigten eine beeindruckende Aufholjagd gegen die Montreal Canadiens. Die New York Rangers sicherten sich einen Heimsieg gegen die Vegas Gol
NHL 02.02.2025, 12:00

Ottawa triumphiert, Florida dominiert

Winnipeg siegt in Overtime - Toronto bezwingt Edmonton

Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Foto: NHL Media.
Die Ottawa Senators feierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen die Minnesota Wild, während die Florida Panthers die Chicago Blackhawks mit 5:1 besiegten.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 13.02.2025, 19.30

München
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 06.02.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Jari Versantvoort
Stürmer
Toni Ritter
Stürmer
Les Lancaster
Verteidiger

Anzeige

Anzeige