Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 28.03.2011, 08:44

Auch Boston für Playoffs qualifiziert

Vancouver setzt Höhenflug fort

Als viertes Team der Eastern Conference haben sich die Boston Bruins für die Playoffs qualifiziert. Bei den Philadelphia Flyers setzte sich das Team von Dennis Seidenberg mit 2:1 durch und ist nicht mehr aus den acht Playoff-Plätzen zu verdrängen. Die Vancouver Canucks haben auch bei den Columbus Blue Jackets mit 4:1 gewonnnen und haben mittlerweile 109 Punkte gesammelt, so viele wie nie zuvor in der Geschichte der Franchise. Außerdem punkteten, jeweils nach Penaltyschießen, die Pittsburgh Penguins gegen die Florida Panthers und die Atlanta Thrashers gegen die Ottawa Senators.

Einen verdienten 2:1-Sieg feierten die Boston Bruins in der Nacht bei den Philadelphia Flyers und sind ebenfalls sicher für die Playoffs qualifiziert. Vor 19.927 Zuschauern brachte Kris Versteeg die Flyers zwar in der fünften Minute in Führung, Nathan Horton (28.) und Brad Marchand (37.) drehten den Rückstand zum 2:1-Sieg der Bruins.

Christian Ehrhoff brachte die Vancouver Canucks im Gastspiel bei den Columbus Blue Jackets mit seinem zwölften Saisontor in der achten Minute in Führung, Henrik Sedin (44.) und Christopher Higgins (50.) legten im Schlussdrittel zum 3:0 des Spitzenreiters der Western Conference nach. Vor 14.469 Zuschauern konnte RJ Umberger für die Gastgeber in der 52. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3 verkürzen, Higgins legte mit seinem zweiten Tor in der 58. Minute zum 4:1-Endstand für die Canucks nach.

Erst nach Penaltyschießen setzten sich die Pittsburgh Penguins gegen die Florida Panthers mit 2:1-Toren durch. Ryan Carter brachte die Panthers in der 36. Minute vor 18.270 Zuschauern zunächst in Führung, Ben Lovejoy konnte für die Penguins nur knapp zwei Minuten später bereits ausgleichen (38.). Den entscheidenden Penalty zum 2:1-Sieg der Gastgeber verwandelte Alex Kovalev.

Trotz eines 5:4-Sieges nach Penlatyschießen gegen die Ottawa Senators sind die Playoff-Chancen der Atlanta Thrashers verschwindend gering, in noch sieben verbleibenden Partien müssten die Thrashers neun Punkte auf Buffalo aufholen. Bereits in der fünften Minute brachte Blake Wheeler die Thrashers vor 16.392 Zuschauern in Führung, keine zwei Minuten später glich Marek Svatos für die Senators bereits zum 1:1 aus. Innerhalb von 19 Sekunden trafen Bryan Little und Ben Maxwell in der 31. Minute zur 3:1-Führung Atlantas, erneut brauchten die Senators nur drei Minuten, um durch Chris Neil in der 34. Minute zum 2:3 zu verkürzen. Im Schlussdrittel erhöhte Mark Stuart zunächst zum 4:2, Erik Condra (48.) und Marek Svatos (55.) sicherten den Kanadiern mit den Toren zum 4:4 noch einen Zähler. Andrew Ladd verwandelte den entscheidenden Penalty zum 5:4-Sieg der Thrashers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 12:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 06.02.2025, 09:33

Boston dominiert Minnesota - Toronto triumphiert in Calgary

Seider und Draisaitl treffen bei Siegen von Detroit und Edmonton

Boston setzte sich souverän gegen Minnesota durch, während Toronto in Calgary einen wichtigen Sieg einfuhr. In einem spannenden Duell besiegte Washington Florida, und Edmonton sicherte sich einen knappen Sieg in St. Louis.
NHL 04.02.2025, 10:28

Florida und Dallas siegen souverän

Detroit triumphiert in Overtime - Anaheim dreht das Spiel gegen Montreal

In der NHL sorgten die Florida Panthers und die Dallas Stars für klare Siege, während die Detroit Red Wings in der Verlängerung triumphierten. Die Anaheim Ducks zeigten eine beeindruckende Aufholjagd gegen die Montreal Canadiens. Die New York Rangers sicherten sich einen Heimsieg gegen die Vegas Gol
NHL 02.02.2025, 12:00

Ottawa triumphiert, Florida dominiert

Winnipeg siegt in Overtime - Toronto bezwingt Edmonton

Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Tim Stützle erzielte ein Tor beim deutlichen Sieg der Senators gegen Minnesota.
Foto: NHL Media.
Die Ottawa Senators feierten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen beeindruckenden 6:0-Sieg gegen die Minnesota Wild, während die Florida Panthers die Chicago Blackhawks mit 5:1 besiegten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 19:30


Crimmitschau
-:-
Freiburg


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige