Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 08.10.2015, 17:31

Spitzenspiele für Tabellenführer Frankfurt

Freiburg zweimal gegen direkte Nachbarn

Löwen-Trainer Tim Kehler.
Löwen-Trainer Tim Kehler.
Foto: City Press.
Vorschau Am fünften Wochenende der DEL2 warten zwei schwere Aufgaben auf Tabellenführer Frankfurt. Zunächst reisen die Hessen am Freitag zum Spitzenspiel nach Bremerhaven, am Sonntag geben die Dresdner Eislöwen ihre Visitenkarte am Ratsweg ab.

Löwen-Trainer Tim Kehler ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst: „Das kommende Wochenende wird mit Sicherheit nochmals eine Stufe härter als das Letzte. Bremerhaven und Dresden haben im Sommer gute Arbeit geleistet und sich qualitativ verstärkt. Beide Teams haben das Zeug dazu, am Ende der DEL2-Saison ganz oben zu stehen. Es werden mit Sicherheit zwei gute Tests für uns und speziell Bremerhaven kennen wir noch sehr gut aus dem letztjährigen Playoff-Halbfinale. Wir sind bereit und freuen uns auf beide Partien.“

Zum Gegner Löwen Frankfurt sagt Thomas Popiesch: „Frankfurt ist derzeit die kompakteste und stärkste Mannschaft der Liga. Die Auftritte waren allesamt überzeugend. Das verwundert wenig, denn das Team war auch schon im letzten Jahr in einer guten Verfassung, hat im Sommer zudem noch an entscheidenden Stellschrauben gedreht. Ein Vorteil der Löwen ist sicher die Schnelligkeit. Ich denke da nur an Richard Müller, der für mich der schnellste Spieler der Liga ist. Wir müssen verhindern, dass diese Schnelligkeit zur Entfaltung kommen kann und früh die Zweikämpfe annehmen.“

Die Fischtown Pinguins liegen nur zwei Zähler hinter den Löwen und können mit einem Dreier die Tabellenführung übernehmen. Die Eislöwen, die zuvor daheim auf die Starbulls Rosenheim treffen, konnten zuletzt vier Siege in Folge einfahren und haben als Tabellenvierter nur fünf Zähler Rücktstand auf die Löwen.

Mit einem Dreier im Spitzenspiel gegen die Löwen Frankfurt können die Fischtown Pinguins am Freitag die Tabellenführung übernehmen. Am Sonntag erwartet die Norddeutschen eine auf dem Papier leichte Aufgabe beim Schlusslicht Heilbronner Falken, das erst zwei Zähler auf dem Konto hat. Zuvor sind die Falken bei den Lausitzer Füchsen zu Gast, gegen die am vergangenen Sonntag eine 1:3-Heimniederlage in den Büchern steht.

Das Überraschungsteam SC Riessersee musste zwar am letzten Sonntag gegen die Kassel Huskies die zweite Saisonniederlage hinnehmen, liegt aber mit nur drei Punkten Rückstand auf Frankfurt auf dem dritten Tabellenplatz. Für die Bayern stehen ein Gastspiel beim EC Bad Nauheim und ein Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars auf dem Plan.

Bereits vier Niederlagen aus acht Spielen haben die Bietigheim Steelers kassiert. Der Titelverteidiger liegt nach acht Spielen nur auf dem siebten Tabellenplatz und hat bereits zehn Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge kann vor den Spielen bei den Kassel Huskies und gegen die Roten Teufel Bad Nauheim zwar noch nicht von richtungsweisenden Spielen geschrieben werden, dennoch gilt es für die Steelers, den Rückstand auf die Spitzenpositionen nicht zu groß werden zu lassen.

Für Schlusslicht Heilbronn, das erst zwei Punkte auf dem Konto hat, geht es am Wochenende zunächst nach Weißwasser, das zuletzt in Heilbronn nach vier Niederlagen in Folge erstmals punkten konnte. Gegen die zweitplatzierten Fischtown Pinguins wird es für die Falken deutlich schwerer zu punkten.

Aufsteiger EHC Freiburg konnte mit einem 7:3-Kantersieg gegen die Bietigheim Steelers am vergangenen Wochenende nach fünf Niederlagen in Folge erstmals wieder punkten und den dritten Saisonsieg einfahren. Der Neuling liegt nur einen Zähler hinter Tabellenplatz zehn und trifft mit dem ESV Kaufbeuren auswärts und den Lausitzer Füchsen auf zwei direkte Tabellennachbarn. Der ESVK liegt punktgleich einen Rang vor den Wölfen, die Füchse haben einen Zähler mehr und liegen einen weiteren Platz oberhalb.

Einen Platz hinter Freiburg, mit drei Punkten Rückstand, folgen die Eispiraten Crimmitschau. Die Westsachsen konnten nur einen Sieg aus den letzten sieben Partien einfahren. Am Wochenende stehen bei den Ravensburg Towerstars und gegen die Kassel Huskies zwei schwere Aufgaben an. Ravensburg hat bereits fünf Punkte mehr auf dem Konto als die Eispiraten, die Huskies gar deren acht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.02.2025 04:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
10.10.2015, 23:21 Uhr
Hartmann
Fast Spitzenreiter, r e l a t i v faires Match für sonstige Prügelorgien. Wohl mehr der Verdienst der Pinguine als Ffm!?
Bewerten:2 

09.10.2015, 17:26 Uhr
Kralli aus Fischtown (Gast)
Ich hoffe nur das es nicht zu geht wie in den letzten Playoffs mit Strafzeiten die für 10Spiele reichen,Ich wünsche mir einen guten Schiri und Spieler die FAIRES körperbetontes schnelles Eishockey spielen.Möge heute Abend der bessere gewinnen (ich hoffe natürlich auf Fischtown)und die Fan respektvol...
Weiterlesen Bewerten:4 

09.10.2015, 16:47 Uhr
Fischtown
Klar gewinnen unsere Pinguins. mit über 4.000 Fans und einem Sieg der Pinguins feiern. Kämpfen und siegen. Frankfurter Löwen ...hat son leichten Beigeschmack vom letzten Jahr , aber neue Saison neue Löwen ... auf ein gutes Miteinander . Ore ist nervös, Ore ist nervös ALLES auf SIEG gegen Hes...
Weiterlesen Bewerten:2 




DEL2 04.02.2025, 22:22

17. Spieltag: Landshut gewinnt Nachholspiel gegen Bad Nauheim

Tor Immo entscheidet Partie in der Verlängerung

Der EV Landshut hat ein Nachholspiel vom 17. Spieltag der DEL2 knapp mit 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen den EC Bad Nauheim gewonnen.
DEL2 02.02.2025, 21:03

43. Spieltag: Krefeld siegt in Dresden - Derbysieg für Rosenheim

Selber Wölfe überraschen Kassel - Bad Nauheim mit Kantersieg

Spielszene Rosenheim gegen Landshut.
Spielszene Rosenheim gegen Landshut. Foto: Ludwig Schirmer.
Am 43. Spieltag der DEL2 sorgten die Krefeld Pinguine mit einem 4:2-Sieg bei den Dresdner Eislöwen für Aufsehen. Die Selber Wölfe überraschten mit einem 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen die Kassel Huskies. In einem spannenden Derby setzten sich die Starbulls Rosenheim mit 4:3 nach Verlängerung gegen den EV Landshut durch.
DEL2 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL2

Derby in Rosenheim und Topspiel in Dresden

Derbyzeit in Rosenheim.
Derbyzeit in Rosenheim. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Im ROFA-Stadion kommt es zum bayerischen Derby zwischen den Starbulls Rosenheim und dem EV Landshut. Beide Teams sind in der oberen Tabellenhälfte platziert und kämpfen um wichtige Punkte im Rennen um die Playoff-Plätze.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Thomas Gauch
Verteidiger wechselt von Halle nach Hannover
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 06.02.2025, 03:30


Chicago
-:-
Edmonton


Geburtstage
Jari Versantvoort
Stürmer
Toni Ritter
Stürmer
Les Lancaster
Verteidiger

Anzeige

Anzeige