Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 03.09.2018, 16:20

Neuer Standard bei Ahndung von Stockschlägen

"Spieler werden besser geschützt"

Zur kommenden Saison sind die Schiedsrichter in der DEL2 angewiesen, bei der Ahndung von Stockschlägen einem neuen Standard zu folgen. Als Stockschlag gilt ein Hacken oder Schlagen mit dem Schläger gegen den Körper oder die Hände des Gegenspielers. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies einhändig oder beidhändig erfolgt.

Ein "Klopfen" am Körper des Gegenspielers oder unterhalb der Hände auf den Schläger ist jedoch nach wie vor erlaubt. Die Entscheidung, wann die Grenze zum Stockschlag überschritten wird, obliegt dem Schiedsrichter auf dem Eis.

Lars Brüggemann, Leiter des Schiedsrichterwesens in der DEL: "Die Regel 159 "Stockschlag" hat sich nicht geändert, soll jetzt aber nach einem neuen Standard umgesetzt werden. Ziel ist es, die Sicherheit für die Spieler zu erhöhen und gleichzeitig das Spiel schneller zu machen und den Spielern mehr Torchancen zu ermöglichen. Wir erwarten nach einer kurzen Eingewöhnungszeit für die Spieler und Schiedsrichter, dass der neue Standard schnell umgesetzt wird."

Tino Boos, bei der DEL und DEL2 für die Spielersicherheit (Player Safety) verantwortlich, begrüßt das neue Protokoll: "Wir haben bei diesem Thema sehr gut mit den Clubs zusammengearbeitet und sind davon überzeugt, die Sicherheit für die Spieler durch den neuen Standard weiter zu erhöhen. Wir haben zu diesem Thema auch mit anderen europäischen Top-Ligen abgesprochen, so dass das neue Protokoll internationalem Standard entspricht."

René Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2 befürwortet die neue Anwendung der Regel, welche so auch in der DEL2 Anwendung finden wird: "Spieler werden mit dieser konsequenten Auslegung besser gegen gefährliche Stockschläge geschützt. Hier hatten wir in den vergangenen zwei Jahren vor allem in der DEL2 die eine oder andere vermeidbare Verletzung. Vordergründig wird damit aber auch das Angriffsspiel gefördert und damit das Spiel attraktiver. Die Verteidigung muss sich besser auf den Gegner einstellen, da ein nachträgliches Stören des Spiels durch Einsatz des Schlägers deutlich unterbunden wird."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.02.2025 14:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
08.09.2018, 18:30 Uhr
Jo (Gast)
Da die Schiedsrichter, jedenfalls in der Oberliga, schon so überfordert scheinen, ist es doch recht fragwürdig, diesen noch mehr Kompetenzen und Entscheidungspotential zu übertragen. Die Not an guten Schiedsrichtern scheint beim DEB doch recht groß zu sein, denn sonst würden ein Großteil davon nicht...
Weiterlesen Bewerten:1 

05.09.2018, 22:39 Uhr
Garry Cool
@Wayne, ich bin da eher auf der Seite von Achim. Es fehlt die klare Abgrenzung. Somit ist man wieder der Willkür der SR ausgeliefert.
Bewerten:0 

05.09.2018, 12:25 Uhr
Wayne (Gast)
Ich finde es richtig mit der neuen Umsetzung der Regel. Um genau die angesprochenen Punkte nicht unterschiedlich auszulegen, sollte die Schiri zum Beginn der Saison die Spieler klar darauf hinweisen wie er es auslegen wird. Im laufe der Saison sollten die Spieler es dann doch wissen.
Bewerten:0 

04.09.2018, 08:46 Uhr
Achim (Gast)
Der Grundgedanke der Regel ist gut und sinnvoll.Da aber die Grenze der Schiedsrichter selbst entscheiden kann, gibt es wieder nur Streit bei der Auslegung.Der eine Schiedsrichter bestraft schon das Anklopfen.Der andere Schiri pfeift erst wenn die Spieler zucken.Wird natürlich auch zu viel Schauspiel...
Weiterlesen Bewerten:13 

03.09.2018, 19:33 Uhr
Garry Cool
Diese verschärfte Umsetzung der Regel 159 - Stockschlag - kann ich nur begrüßen und war längst überfällig.
Bewerten:3 




DEL2 21.02.2025, 11:05

Vorschau auf den 49. Spieltag der DEL2

Topspiel um die Tabellenführung in Kassel - Kaufbeuren gegen Krefeld

Kassel trifft in der Nordhessen-Arena auf Tabellenführer Dresden.
Kassel trifft in der Nordhessen-Arena auf Tabellenführer Dresden. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am 49. Spieltag der DEL2 steht das Spitzenspiel zwischen den EC Kassel Huskies und den Dresdner Eislöwen in der Nordhessen Arena im Fokus. Die Huskies, die zuletzt fünf Siege in Folge feiern konnten, empfangen den Tabellenführer aus Dresden.
DEL2 18.02.2025, 22:34

45. Spieltag: Kassel triumphiert im Derby gegen Bad Nauheim

24. Spieltag: Ravensburg stoppt Weiden

Am Dienstag standen Nachholspiele vom 45. und 24. Spieltag auf dem Programm. Kassel entschied das prestigeträchtige Hessenderby gegen Bad Nauheim mit 3:0 für sich. In einem torreichen Spiel setzte sich Ravensburg mit 6:4 gegen Weiden durch und beendeten die Siegesserie der Oberpfälzer.
DEL2 16.02.2025, 21:03

48. Spieltag: Dresden unterliegt Bad Nauheim - Weiden schlägt Weißwasser

Freiburg beendet Niederlagenserie gegen Regensburg

Spielszene Rosenheim gegen Selb.
Spielszene Rosenheim gegen Selb. Foto: Ludwig Schirmer.
Während Kassel seine Siegesserie mit einem 6:3 in Kaufbeuren fortsetzte, mussten Dresden eine Heimniederlage gegen Bad Nauheim hinnehmen. Weiden setzt seine beeindruckende Serie mit einem 3:0-Sieg gegen die Lausitzer Füchse fort, während Freiburg nach 13 Niederlagen in Folge endlich wieder einen Erfolg feiern konnte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
47. Spieltag Konferenz (7)
18:00

DEL2
49. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
44. Spieltag Nord Konferenz (6)
20:00

Oberliga
52. Spieltag Süd Konferenz (6)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Duisburg
-:-
Halle

Wer gewinnt?

 
 

 52 %
 
 
48 % 


 52 %
 
 
48 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 21.02.2025, 18:00


Wolfsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Raik Rennert
Stürmer
Blaine Byron
Stürmer

Anzeige

Anzeige