Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Pokal 31.01.2006, 22:47

Mannheim und Düsseldorf im Finale

Regensburg verpasst weitere Pokalüberraschung

Mannheim und Düsseldorf stehen im Endspiel um den Deutschen Eishockey Pokal. Die Adler setzten sich mit einem 5:4 (1:1 2:3 2:0) Sieg gegen Ligakonkurrenten Nürnberg durch und überzeugten mit großem Kampf und Siegeswillen. Der Mannheimer Sieg war umso erfreulicher, waren es doch genau diese Faktoren, die Mannheimer Verantwortliche bei den letzten Adlerpleiten vermisst hatten. Den Mannheimern gelang es endlich einmal einen zwei Tore Rückstand wettzumachen und das Spiel doch noch zu ihren Gunsten zu drehen. In Regensburg verpassten die Eisbären eine erneute Pokalüberraschung. Beim ersten Aufeinandertreffen beider Teams unterlag der Spitzenreiter der 2. Bundesliga vor fast ausverkauftem Haus gegen die DEG Metro Stars mit 0:4 (0:0 0:2 0:2). Das Finale wird am 25. Februar ausgetragen.

Die 8749 Zuschauer in der SAP ARENA kamen an diesem Abend voll auf ihre Kosten und erlebten ein tor- und ereignisreiches Spiel mit einem Traumstart für die Gäste aus Nürnberg , als sie bereits in der 4.Spielminute durch Christian Laflamme in Führung gingen. Der Treffer war jedoch sehr umstritten, da der Nürnberger den Puck nur unter Mithilfe seines Schlittschuhs im Tor der Mannheimer unterbringen konnte. Schiedsrichter Deubert gab den Treffer dennoch und zeigte in der Folgezeit eine sehr kleinliche Auslegung des Regelwerks. Insgesamt 42 Strafminuten wurden verhängt, was jedoch zu einer sehr ausgeglichen und chancenreichen Partie führte. Nürnbergs Goalie Lang konnte lange Zeit den Ausgleich der Adler durch starke Paraden verhindern, jedoch musste er sich in der 14.Minute Shawn Carter beugen, der nach einem schönen Zuspiel von Alexandrov aus kürzester Distanz traf. Im Folgeabschnitt trafen zunächst die Adler nach angezeigter Strafe gegen Nürnberg ins eigene leere Tor, nachdem Goalie Ilpo Kauhanen den Kasten zu Gunsten eines sechsten Feldspielers verließ. Jedoch schien Schiedsrichter Deubert noch ein schlechtes Gewissen über seine erste Torentscheidung gehabt zu haben, denn er gab den Treffer zum Unverständnis von Nürnbergs Trainer Benoit Laporte nicht. Die Gäste zeigten sich aber wenig geschockt und gingen durch Tore von Michel Periard, Jame Pollock und Robert Döme kurzzeitig sogar mit 4-2 in Führung, bevor Mannheims Christoph Ullmann noch zum Ende des Mittelabschnitts der wichtige Anschlusstreffer gelang. Als Nürnbergs Periard dann im Schlussdrittel für vier Minuten auf die Strafbank musste, drehten die Adler das Spiel und kamen erst durch Shantz zum Ausgleich bevor Hedin mit einem gewaltigen One-Timer den viel umjubelten 5-4 Siegtreffer erzielte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 13:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Pokal 26.07.2013, 23:50

DEB-Pokal fällt in der kommenden Spielzeit aus

Lange Streitigkeit zwischen DEB und DEL2

Aufgrund der langen Streitigkeit zwischen DEB und DEL2 wird in der kommenden Spielzeit kein DEB-Pokal ausgetragen. In den vergangenen Jahren hatten die Zweitligisten zusammen mit den Oberligisten und der U20-Nationalmannschaft einen Wettbewerb gespielt, deren Sieger den DEB-Pokal gewonnen hatte.
Pokal 27.02.2013, 22:17

Steelers verteidigen ihren Titel

2:1-Sieg im Finale gegen Starbulls Rosenheim

Im Pokalfinale trafen sich in diesem Jahr die Titelträger der Jahre 2011 und 2012. Die Bietigheim Steelers, amtierender Titelverteidiger, haben sich gegen die Starbulls Rosenheim vor 3.472 Zuschauern mit 2:1-Toren durchgesetzt und erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs den Titel verteidigt.
Pokal 24.01.2013, 16:54

Finale erneut in Bietigheim

Steelers können Titel daheim verteidigen

Bietigheim ist Austragungsort des DEB-Pokal Finales 2013. Franz Reindl, Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. loste heute Mittag dem Vorjahressieger das Heimrecht zu.
Anzeige

Tippspiel 13.02.2025, 19.30

München
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige