Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 16.12.2005, 23:26

Heimniederlage für die Wölfe

Schwaches Powerplay der Freiburger

Gegen den EHC München gab es für die Freiburger Wölfe mit 4:5 (0:2,2:0,2:2,0:1) Toren nach Penaltyschiessen die erste Heimniederlage seit vier Spielen.

Vor allem das schlechte Powerplayspiel der Wölfe war ausschlaggebend. Die Gäste dagegen konnten aus ihren Powerplaysituationen bei zwei von vier Toren erzielen. Bereits in der 5.Minute gingen die Gäste von der Isar durch Dan Carlson mit 1.0 in Führung. In der 11.Minute setzte Vadim Rifel den Puck ins Tor, doch der Schiedsrichter Langer verweigerte dem Treffer die Anerkennung. Kurz darauf mussten Wolf und Descoteaux innerhalb einer Minute wegen Spielverzögerung auf die Strafbank. Die numerische Überzahl nutzen die Münchner in der 13. Minute durch Rich Bronilla zur 2:0 Führung. Die Wölfe verstärkten den Druck, die größte Chance zum Anschlusstreffer hatte St. Croix in der 17. Minute, doch sein Schuss landete am Pfosten.

Im zweiten Drittel zeigten sich die Wölfe besser als in den ersten zwanzig Minuten und kamen durch Markus Schröder in der 23. Minute zum ersten Treffer. Aaron Fox erzielte in der 30. Minute den längst fälligen Ausgleich.

Markus Schröder brachte die Wölfe in der 44. Minute mit seinem zweiten Treffer erstmals in Führung. München antwortete nur zwei Minuten später. Dan Carlson traf zum 3:3. In der 52. Minute dann sogar die erneute Führung der Münchner durch Florian Zeller. Freiburg kam durch Tim Smith in der 59. Minute noch einmal zurück. Den Zusatzpunkt holten sich dann die Mannen von Gary Prior im Penaltyschiessen, nachdem es in der Overtime keinen Treffer gab. Für die Münchner waren Guidarelli und Mayr erfolgreich und für die Wölfe traf nur St.Croix.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 21:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 30.01.2025, 18:35

Freiburg verpflichtet Fabian Ilestedt

Weiterer Importspieler aus Schweden

Transfer Der EHC Freiburg kann mit dem 29-jährigen Fabian Ilestedt einen neuen Importstürmer im Breisgau vorstellen. Zuletzt war der großgewachsene Angreifer drei Jahre bei Mora IK in der zweithöchsten schwedischen Liga aktiv.
EHC Freiburg 23.01.2025, 17:56

Mikhail Nemirovsky verlässt Freiburg

Wölfe reagieren auf sportliche Entwicklung

Mikhail Nemirovsky.
Mikhail Nemirovsky.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EHC Freiburg trennt sich von Mikhail Nemirovsky. DIe Breisgauer haben sieben der letzten neun Spiele verloren und sehen sich gezwungen Maßnahmen zu ergreifen.
EHC Freiburg 27.12.2024, 23:23

Eero Elo bleibt in Freiburg

Topscorer verlängert Vertrag vorzeitig

Eero Elo, der derzeitige Topscorer der Wölfe, verlängert seinen Vertrag vorzeitig und bleibt dem Team auch in der kommenden Spielzeit erhalten.
Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Landshut
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige