Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 24.06.2015, 18:16

Freiburg verpflichtet Wölfl und Stocker

Gemeinsames Leistungszentrum mit den Wild Wings

Quirin Stocker.
Quirin Stocker.
Foto: City Press.
Der EHC Freiburg hat Torhüter Marco Wölfl unter Vertrag genommen. Vom Düsseldorfer Nachwuchs stößt Quirin Stocker zu den Breisgauern. Zudem rufen die Nachwuchsabteilungen aus Freiburg und Schwenningen ein gemeinsames Leistungszentrum ins Leben.

Marco Wölfls Verpflichtung bedeutet, dass der EHC Freiburg mit einem ambitionierten deutschen Torhüter-Duo in seine erste DEL2-Saison starten wird: Das 21-jährige Goalie-Talent wird zusammen mit dem etablierten Freiburger Eigengewächs Christoph Mathis ein Tandem bilden. Wölfl tritt damit in die Nachfolge des nach Weiden abgewanderten Fabian Hönkhaus an.

Marco Wölfl wurde im Februar 1994 im bayerischen Schongau geboren und durchlief die Nachwuchsabteilung des EV Landsberg, ehe er - mit einer kurzen Zwischenstation beim EHC Klostersee - zum EC Bad Tölz wechselte. Im Isarwinkel gelang dem 1,80 Meter großen Keeper der Sprung von der DNL-Equipe in die Oberliga-Manschaft der Löwen. Nach zwei ersten Spielen in der Saison 2012/13 kam er in den beiden zurückliegenden Jahren regelmäßig zum Einsatz und machte dabei mitunter auch den Angreifern des EHC Freiburg das Leben schwer. 

Der junge Bayer gilt als aussichtsreicher und ausbaufähiger Keeper und möchte sich im Trikot mit dem Wolfskopf einen Namen in der DEL2 machen. Ausgestattet wird Wölfl überdies mit einer Förderlizenz der Schwenninger Wild Wings, die auf der Torhüterposition allerdings bereits mit zwei Hochkarätern (Joey MacDonald und Dmitri Pätzold) besetzt sind und nur im Falle von Ausfällen Bedarf für Wölfl haben. Für den 21-Jährgen spricht in Augen von EHC-Trainer Leos Sulak unter anderem, dass er trotz seines jungen Alters auf eine gewisse Erfahrung bauen kann.

Quirin Stocker soll vorwiegend im Sturm spielen

Ebenfalls in der DNL - also der Deutschen Nachwuchsliga - seine ersten Meriten verdient hat Quirin Stocker: Der gebürtige Münchner stammt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee, ging aber bereits als 14-Jähriger nach Berlin und wechselte zur Saison 2013/14 nach Düsseldorf. Sowohl bei den Eisbären als auch bei der DEG spielte Stocker in der DNL, die als wichtigste Ausbildungsliga für vielversprechende deutsche Kufencracks gilt. Fünfmal kam der gebürtige Bayer darüber hinaus bei den Moskitos Essen in der Oberliga zum Einsatz.

Nun wechselt der 18-Jährige vom Rhein an die Dreisam: Im Trikot des EHC Freiburg soll Quirin Stocker erste Profi-Erfahrung sammeln und Zweitligaluft schnuppern. Quirin Stocker gilt als Allrounder, der sowohl in der Abwehr als auch im Sturm auflaufen kann. Leos Sulak möchte ihn vorwiegend in der Offensive zum Einsatz bringen.


Eishockey-Leistungszentrum Südwest soll Talente fördern

Neue Wege in der Nachwuchsförderung bestreiten der EHC Freiburg und der Schwenninger ERC. Ein gemeinsames Konzept soll dafür sorgen, dass junge Eishockeyspieler künftig noch besser gefördert werden - und sich auf dem Level weiterentwickeln, das ihnen am meisten hilft.

Der EHC Freiburg und der Schwenninger ERC wollen zukünftig auch im Nachwuchsbereich eng zusammen arbeiten. Im "Eishockey-Leistungszentrum Südwest" sollen talentierte Spieler aus beiden Vereinen ab der Altersgruppe Schüler je nach individueller Leistungsstärke vereinsübergreifend in den verschiedenen Teams zum Einsatz kommen. 

Dadurch soll auf Dauer eine sinnvolle Heranführung der jungen Cracks an die Anforderungen in den DEL- bzw. DEL-2-Teams im Seniorenbereich erfolgen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 07:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 13.02.2025, 14:43

Martin Stloukal wird neuer Trainer in Freiburg

Vertrag bis Saisonende

Mit dem 53-jährigen Martin Stloukal hat der EHC Freiburg einen neuen Trainer verpflichtet.
EHC Freiburg 30.01.2025, 18:35

Freiburg verpflichtet Fabian Ilestedt

Weiterer Importspieler aus Schweden

Transfer Der EHC Freiburg kann mit dem 29-jährigen Fabian Ilestedt einen neuen Importstürmer im Breisgau vorstellen. Zuletzt war der großgewachsene Angreifer drei Jahre bei Mora IK in der zweithöchsten schwedischen Liga aktiv.
EHC Freiburg 23.01.2025, 17:56

Mikhail Nemirovsky verlässt Freiburg

Wölfe reagieren auf sportliche Entwicklung

Mikhail Nemirovsky.
Mikhail Nemirovsky.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EHC Freiburg trennt sich von Mikhail Nemirovsky. DIe Breisgauer haben sieben der letzten neun Spiele verloren und sehen sich gezwungen Maßnahmen zu ergreifen.
Anzeige

Tippspiel 18.02.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige