Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Pokal 31.08.2002, 01:14

Dresdner Eislöwen gegen Huskies chancenlos

DEL Team gewinnt Pokalspiel zweistellig

Trotz der hohen Niederlage, bei der der Zweiklassenunterschied zwischen beiden Mannschaften deutlich wurde, hat sich die Reise für die Sachsen zumindest hinsichtlich der Unterstützung des Dresdner Eissports gelohnt. Die Huskies und ihre Zuschauer halfen zwar nicht sportlich, aber mit zahlreichen Spe ndenaktionen finanziell, um ihre Solidarität mit den Flutopfern zu zeigen.

Das wegen der Hochwasserschäden in Dresden nach Kassel verlegte Pokalspiel zwischen den Eislöwen und Huskies begann so gar nicht nach dem Geschmack des DEL-Teams. Nach knapp drei Minuten zeigten die Dresdner, dass man auch in der Oberliga Eishockey spielen kann und erzielten durch Richard Tischler die überraschende 1:0 Führung. Zu sorglos waren die Kasseler zu Werke gegangen, was sich schlagartig ändern sollte. Das Gegentor hatte den Favoriten geärgert und geweckt. Schon kurz nach dem Eislöwen-Treffer zogen die Nordhessen innerhalb von 40 Sekunden auf 3:1 davon. Pat Mikesch, Thomas Daffner und Sven Valenti hießen die Torschützen der Huskies. Fortan wurde Einbahnstraßeneishockey gezeigt, aber der Oberligist wehrte sich, allen voran Keeper Marius Cissewski, der weitere Großchancen von Andreas Loth, Alexandre Cherbayev und Tobias Abstreiter entschärfte. In der 19. Spielminute war er allerdings gegen Zdenek Nedveds Handgelenkschuss zum 4:1 machtlos. Im zweiten Drittel setzte sich das Bild aus den ersten zwanzig Minuten fort. Kassel konzentriert, aber im Schongang nach vorn, während die Dresdner versuchten einen höheren Rückstand zu verhindern. Ihre wenigen Entlastungsangriffe hatten allerdings nicht die nötige Durchschlagskraft, wenn auch Markus Janka im Tor der Huskies das ein oder andere Mal eingreifen musste. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Bemühungen der Fuldastädter wieder zielstrebiger und prompt erhöhte Brent Peterson mit einem Doppelschlag auf 6:1 (29., 33.). Für das 7:1 sorgte Stephan Retzer mit einem Schlagschuss nach Zuspiel seines Bruders Christian (37.). Mit dem neuem Torhüter Jens Kinne traten die Sachsen im Schlussabschnitt an, mussten jedoch bereits in der 42. Minute den Überzahltreffer von Zdenek Nedved zum 8:1 hinnehmen. Christian Retzer wollte offensichtlich seinem Bruder nicht nachstehen und erzielte das 9:1 (48.). Den Endstand in der letztlich doch einseitigen Partie stellte Doug Derraugh in der 56. Minute her. 

Kassel Huskies - Dresdner Eislöwen 10:1 (4:1, 3:0, 3:0)

Tore: 0:1 (2:47) Tischler (Welke), 1:1 (3:20) Mikesch (Wahlberg, Cherbayev), 2:1 (3:50) Daffner (Mikesch), 3:1 (4:00) Valenti (Appel), 4:1 (18:52) Nedved (Valenti), 5:1 (28:44) Peterson (Mikesch), 6:1 (32:30) Peterson (Mikesch), 7:1 (36:02) St. Retzer (Chr. Retzer, Loth), 8:1 (41:45) Nedved (Abstreiter, Valenti - 5:4), 9:1 (47:35) Chr. Retzer (Derraugh), 10:1 (55:17) Derraugh Strafzeiten: Kassel 4 - Dresden 4
Schiedsrichter: Awizius (Krefeld)
Zuschauer: 2.738
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.02.2025 01:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Pokal 26.07.2013, 23:50

DEB-Pokal fällt in der kommenden Spielzeit aus

Lange Streitigkeit zwischen DEB und DEL2

Aufgrund der langen Streitigkeit zwischen DEB und DEL2 wird in der kommenden Spielzeit kein DEB-Pokal ausgetragen. In den vergangenen Jahren hatten die Zweitligisten zusammen mit den Oberligisten und der U20-Nationalmannschaft einen Wettbewerb gespielt, deren Sieger den DEB-Pokal gewonnen hatte.
Pokal 27.02.2013, 22:17

Steelers verteidigen ihren Titel

2:1-Sieg im Finale gegen Starbulls Rosenheim

Im Pokalfinale trafen sich in diesem Jahr die Titelträger der Jahre 2011 und 2012. Die Bietigheim Steelers, amtierender Titelverteidiger, haben sich gegen die Starbulls Rosenheim vor 3.472 Zuschauern mit 2:1-Toren durchgesetzt und erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs den Titel verteidigt.
Pokal 24.01.2013, 16:54

Finale erneut in Bietigheim

Steelers können Titel daheim verteidigen

Bietigheim ist Austragungsort des DEB-Pokal Finales 2013. Franz Reindl, Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. loste heute Mittag dem Vorjahressieger das Heimrecht zu.
Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 58 %
 
 
42 % 


 58 %
 
 
42 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 09.02.2025, 19:00


Montreal
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
Kilian Kühnhauser
Verteidiger
Marlon Braun
Verteidiger
Philip Kuschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige