Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 14.10.2016, 22:39

9. Spieltag: Derbysiege für Dresden und Bad Nauheim

Bietigheim holt achten Sieg im neunten Spiel

Frankfurts Roman Pfennings gegen Bad Nauheims Harald Lange.
Frankfurts Roman Pfennings gegen Bad Nauheims Harald Lange. Foto: City Press.
Die Dresdner Eislöwen und der EC Bad Nauheim haben die Derbys des neunten Spieltags für sich entschieden. Die Eislöwen setzten sich gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 4:1 durch, die Roten Teufel bei den Löwen Frankfurt nach Verlängerung mit 3:2. Spitzenreiter Bietigheim Steelers hat die Starbulls Rosenheim mit 6:1 geschlagen und liegt mit acht Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Verfolger EC Kassel Huskies musste sich dem SC Riessersee mit 2:3 geschlagen geben. Jeweils mit 4:3-Toren setzten sich die Heilbronner Falken beim ESV Kaufbeuren und die Bayreuth Tigers beim EHC Freiburg durch. Die Ravensburg Towerstars schlugen die Lausitzer Füchse mit 4:2.

Vor 3.694 Zuschauern feierten die Dresdner Eislöwen einen 4:1-Derbysieg gegen die Eispiraten Crimmitschau. Brendan Cook traf bereits in der vierten Minute zur Führung der Gastgeber, Patrick Pohl nutzte gleich die erste Überzahlmöglichkeit der Eispiraten zum Ausgleich (8.). Ein Doppelpack von Mirko Sacher in der 27. und 49. Minute brachte die Eislöwen schließlich auf die Siegerstraße, Mick Köhler legte in der 52. Minute zum 4:1-Endstand nach.

Das zweite Derby des Tages hat der EC Bad Nauheim bei den Löwen Frankfurt nach Verlängerung mit 3:2 für sich entschieden. Vor 6.324 Zuschauern gingen die Löwen durch Matthew Pistilli in der sechsten Minute in Führung, Harald Lange (16.) und Radek Krestan (45.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nur 52 Sekunden später war Pawel Dronia zum 2:2 zur Stelle, ehe Nick Dineen nach 4:42 Spielminuten in der Verlängerung zum Sieg der Roten Teufel traf.

Die Bietigheim Steelers haben unterdessen den achten Sieg im neunten Spiel eingefahren und sich gegen die Starbulls Rosenheim mit 6:1 durchgesetzt. Nach torlosem erstem Abschnitt schossen Rene Schoofs (23.), Matt McKnight (31.) und Shawn Weller (32.) den Tabellenführer im zweiten Abschnitt mit 3:0 in Führung. Greg Gibson gelang in der 48. Minute der letztliche Ehrentreffer der Starbulls, Frederik Cabana in Unterzahl (50.), Adam Borzecki (56.) und David Wrigley (58.) sorgten für den klaren Sieg.

Acht Punkte hinter dem Vizemeister liegen die EC Kassel Huskies, die am Abend gegen den SC Riessersee vor 2.734 Zuschauern mit 2:3 unterlagen. Nach vier Minuten im zweiten Abschnitt gelang Julian Eichinger der Führungstreffer der Gäste, Alexander Heinrich (27.) und Manuel Klinge (43.) schossen die Schlittenhunde in der Folge mit 2:1 in Führung. In der 45. Minute gelang Andreas Driendl der Ausgleich zum 2:2, zwei Minuten später erzielte Louke Oakley das Siegtor der Garmischer (47.).

Den ersten Auswärts-Dreier der Saison fuhr Aufsteiger Bayreuth Tigers mit 4:3 beim EHC Freiburg ein. Vor 1.758 Zuschauern brachte Patrik Rypar die Tigers in der zehnten Minute in Führung, nach dem Ausgleich durch NIkolas Linsenmaier (23.) legten David Wohlberg (36.) und Andreas Geigenmüller (39.) zum 3:1 für den Aufsteiger nach. Durch Tobias Kunz (45.) und Marc Wittfoth (52.) konnten die Wölfe zwischenzeitlich erneut ausgleichen, Michal Bartosch erzielte in der 53. Minute den 4:3-Endstand für die Tigers.

Auch den Heilbronner Falken gelang ein 4:3-Auswärtssieg, ebenfalls der erste Dreier auf fremdem Eis der laufenden Spielzeit. Cam Reid (6.) und Matthias Forster (29.) brachten die Falken beim ESV Kaufbeuren zunächst mit 2:0 in Führung, innerhalb von acht Minuten drehten Simon Schütz (30.), Matthias Bergmann (36.) und Michael Fröhlich (38.) die Partie zum 3:2 für den ESVK. Vor 1.703 Zuschauern sorgten Kevin Lavallee (41.) und erneut Matthias Forster (59.) im Schlussdrittel für den Sieg der Falken.

Vor 2.140 Zuschauern haben die Ravensburg Towerstars die Lausitzer Füchse mit 4:2 geschlagen. Mathieu Tousignant traf in der achten Minute zur Führung der Oberschwaben, Taneli Maasalo gelang in der 26. Minute der Ausgleich. Brian Roloff (31.) und Vincenz Mayer (34.) sorgten Mitte des zweiten Abschnitts für die Vorentscheidung, mehr als das 2:3 durch Jakub Svoboda in der 44. Minute gelang den Füchsen nicht. Stephan Vogt setzte in der 59. Minute den Schlusspunkt ins verwaiste Tor der Füchse.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 18:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
15.10.2016, 19:07 Uhr
Hollywood (Gast)
Laurila fehlt an der Blauen Linie ! Der neue Finne ist ein super Einkauf. Weiter so EC.
Bewerten:3 

15.10.2016, 12:57 Uhr
Fiede Engel
Was für ein Sieg! Hier gab es nichts zu holen für die Starbulls! ACHTUNG Falken, der beste Sturm der Liga kommt!
Bewerten:6 

15.10.2016, 00:42 Uhr
Hartmann
Punkt verloren??? ECN mit halb so hohem Etat wie Löwen und dann in Ffm gewonnen!! Nur das zählt. Und Ffm hat doch zumindest teilweise für die drei wichtigen Verletzten (Mazzolini, Tomassoni und Mueller, in Kürze wohl wieder fit) nachgebessert.
Bewerten:6 

14.10.2016, 23:30 Uhr
Eishockey (Gast)
Punkt verloren ECN?!! Gegen halbe Löwenmannschaft. 4.Reihe nur ein Drittel dabei. Krestan der 30 Tore Mann? Blueliner fehlt. Bayreuth stark, mal sehen wann+wie heftig das Loch kommt. Es kommt an alle Teams. Sonntag Derby. Mal sehen. Interessante Liga dieses Jahr
Bewerten:2 




DEL2 16.02.2025, 16:04

27 Anträge für DEL2-Lizenzprüfungsverfahren

Clubs reichen Unterlagen ein

Alle aktuellen DEL2-Clubs haben ihre Anträge fristgerecht eingereicht, um am Lizenzprüfungsverfahren teilzunehmen. Zusätzlich sind insgesamt 13 Anträge von Clubs aus der PENNY DEL und der Oberliga eingegangen.
DEL2 16.02.2025, 13:43

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL2

Weiden empfängt Weißwasser - Krefeld zu Gast in Crimmitschau

Weiden spielt gegen Weißwasser.
Weiden spielt gegen Weißwasser. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Dresdner Eislöwen, derzeitiger Tabellenführer, empfangen am Sonntag den EC Bad Nauheim in der JOYNEXT Arena. Nach der knappen Niederlage gegen die Lausitzer Füchse wollen die Eislöwen zurück in die Erfolgsspur.
DEL2 14.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Weiden triumphiert in Krefeld - Dresden verliert Derby

Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut

Spielszene Krefeld gegen Weiden.
Spielszene Krefeld gegen Weiden. Foto: Sylvia Heimes.
Während die Blue Devils Weiden mit einem beeindruckenden Auswärtssieg in Krefeld ihre Siegesserie ausbauten, gelang den Eisbären Regensburg ein spektakuläres Comeback gegen die Eispiraten Crimmitschau. Auch die Kassel Huskies und die Lausitzer Füchse konnten wichtige Siege einfahren, während Freiburgs Negativlauf anhält.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Herne
-:-
Rostock

Wer gewinnt?

 
 

 66 %
 
 
34 % 


 66 %
 
 
34 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 16:30


Köln
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige