Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 27.12.2012, 10:00

30. Spieltag: Serie der Steelers besteht

Ravensburg und Rosenheim schließen zu Landshut auf

Auch nach dem 30. Spieltag hat sich am oberen Ende der Tabelle nichts geändert. Durch einen 5:2-Sieg gegen den ESV Kaufbeuren verteidigten die Bietigheim Steelers den ersten Platz und haben nun einen Punkt Vorsprung auf die Schwenninger Wild Wings, die sich gegen Bremerhaven nach Penaltyschießen durchsetzten. Punktgleich liegen die Landshut Cannibals, die Ravensburg Towerstars und die Starbulls Rosenheim auf den Rängen vier bis sechs. Rosenheim setzte sich in Landshut mit 6:3-Toren durch, Ravensburg kam bei den Lausitzer Füchsen zu einem 2:1-Sieg. Schlusslicht Riessersee feierte mit 5:2 gegen die Eispiraten Crimmitschau den zweiten Sieg in Serie, das 2:0 der Hannover Indians gegen Heilbronn war bereits der dritte Sieg in Folge für die Niedersachsen.

Die Bietigheim Steelers setzten sich vor 2.384 Zuschauern gegen den ESV Kaufbeuren mit 5:2-Toren durch und verteidigten Rang eins. Robin Just traf in der 18. Minute zur Führung des Spitzenreiters, Maximilian Forster (21.) und Carl Hudson (29.) drehten die Partie zwischenzeitlich für die Joker. Erneut Robin Just konnte in der 35. Minute zum 2:2 ausgleichen, Rene Schoofs (46.) und David Rodman (47.) sorgten innerhalb von 54 Sekunden mit den Toren zum 4:2 für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte erneut Robin Just mit seinem dritten Treffer (57.).

Nach 37 Spielminuten lagen die Schwenninger Wild Wings gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 1:3-Toren im Hintertreffen, konnten sich vor 4.785 Zuschauern nach Penaltyschießen aber noch mit 4:3 durchsetzen. Nach der frühen Führung der Hausherren durch Dan Hacker (3.) drehten Dustin Friesen (8.), Andrew McPherson (25.) und Marc Kohl (35.) die Partie zum 1:3. Philipp Schlager (37.) und Alexander Dück (52.) glichen zum 3:3 aus, den entscheidenden Penalty verwandelte Peter Boon zum knappen Sieg der Wild Wings.

Einen 6:3-Sieg fuhren die Starbulls Rosenheim bei den Landshut Cannibals ein und konnten nach Punkten zum viertplatzierten Titelverteidiger aufschließen. Zunächst brachten Gregory Squires (5.) und Fabian Zick (6.) die Gäste früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Cannibals durch Arturs Kruminsch (14.) kassierte Starbulls-Schlussmann Pasi Häkkinen in der 19. Minute eine Spieldauer- Disziplinarstrafe wegen hohen Stocks. Ersatzmann Josef Mayer musste bereits nach elf Sekunden hinter sich greifen und das 2:2 durch Roland Kaspitz hinnehmen. In der 29. Minute brachte Thomas Brandl die Gastgeber erstmals in Führung, nur 22 Sekunden später konnte Dominic Auger erneut ausgleichen. Mit drei Toren innerhalb von 83 Sekunden sorgten Dominic Auger (37.), Andrei Strakhov (38.) und Gregory Squires (39.) noch im zweiten Drittel für den 3:6-Endstand vor 4.512 Zuschauern.

Vor 2.456 Zuschauern setzten sich die Ravensburg Towerstars bei den Lausitzer Füchsen mit 2:1 durch und sind punktgleich mit Landshut und Rosenheim. Radek Krestan (24.) und Marko Friedrich (36.) trafen für die Oberschwaben, Johan Burlin konnte in der 55. Minute noch zum 1:2-Endstand verkürzen.

Den dritten Sieg in Serie holten die Hannover Indians mit 2:0 gegen die Heilbronner Falken und verbesserten sich auf Tabellenplatz acht. Vor 3.339 Zuschauern trafen Max Schmidle (31.) und Dave Reid (60.) für die Niedersachsen.

Der SC Riessersee kam vor 1.902 Zuschauern zu einem 5:2-Sieg gegen die Eispiraten Crimmitschau und holte den zweiten Sieg in Serie. Bis zur achten Minute schossen Florian Thomas (2. und 7.) und Jared N. Ross (8.) die Gastgeber mit 3:0 in Führung. Jeremy Williams (10.) und Martin Heinisch (19.) verkürzten für die Westsachsen, Tim Regan (52.) und Andrew Lord (55.) erhöhten im Schlussdrittel zum 5:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 09:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
27.12.2012, 16:06 Uhr
ESC (Gast)
Scheiss egal in welcher Liga, immer wieder ESC!!!
Bewerten:2 

27.12.2012, 16:04 Uhr
Fan (Gast)
Ja Ja Crimmel, das war vorherzusehen, schon bei den beiden Spielen wo es 7 und 8:0 auf de Mütze gab :D Aber sie halten sich doch wacker, dachte die bekommen mehr eingeschenkt...
Bewerten:0 

27.12.2012, 13:50 Uhr
SOLALA (Gast)
@Fan:bei allem Respeckt gegenüber Rosenheim,aber was sollen denn die Starbulls mit dieser Halle in der DEL.Und keiner MUSS seinem Club treu bleiben,entweder ist man Fan oder eben nicht,egal in welcher Liga.
Bewerten:1 

27.12.2012, 12:56 Uhr
Fan (Gast)
Ich hoffe sehr das es dieses Jahr einen regulären Aufsteiger in die del gibt, am besten den diesjährigen Meister, und nicht den finanzstärksten, denn dann geht's eh nur über schwenningen, hoffe auf die StarbullIs und wenns dieses Jahr wieder keinen Aufsteiger gibt werde ich auch nicht mehr ...
Weiterlesen Bewerten:5 

27.12.2012, 12:51 Uhr
SBR-fan (Gast)
Und vor allem Crimmitschau zuerst noch schön NHL Spieler kaufen und bei den großen mitspielen wollen und jetzt ruft der Tabellenkeller. Das war vorherzusehen!!!
Bewerten:6 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL2 31.01.2025, 22:42

42. Spieltag: Weiden schlägt Dresden - Kassel gewinnt Topspiel in Krefeld  

Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl.
Weiden sorgte am Freitag mit einem 6:5-Sieg nach Verlängerung gegen Tabellenführer Dresden für die größte Überraschung des Abends. Im Topspiel setzte sich Kassel mit 4:3 nach Verlängerung in Krefeld durch. Auch Crimmitschau und Selb feierten wichtige Siege im Tabellenkeller.
DEL2 31.01.2025, 14:50

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL2

Spitzenduell in Krefeld - Freiburg kämpft gegen Negativserie

Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel.
Krefeld erwartet Kassel zum Topspiel. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am 42. Spieltag der DEL2 stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im Tabellenkeller für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Krefeld Pinguinen und den EC Kassel Huskies in der Yayla-Arena.
DEL2 26.01.2025, 20:36

41. Spieltag: Kaufbeuren schlägt Dresden - Krefeld verliert erneut

Selb feiert Kantersieg gegen Regensburg - Freiburg unterliegt Ravensburg

Spielszene Selb gegen Regensburg.
Spielszene Selb gegen Regensburg. Foto: Mario Wiedel.
Tabellenführer Dresdner Eislöwen musste sich nach Penaltyschießen in Kaufbeuren geschlagen geben, bleibt aber an der Spitze. Bad Nauheim sorgte mit einem deutlichen Sieg gegen die favorisierten Krefeld Pinguine für Aufsehen.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 01.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige