Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 07.03.2025, 22:18

52. Spieltag: DEG steht als Absteiger fest - Wolfsburg verpasst Playoffs

Mannheim bleibt auf Platz vier

Spielszene Iserlohn gegen Augsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Augsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Dramatik am letzten Spieltag der DEL-Hauptrunde. Augsburg gewann mit 3:2 in Iserlohn und sicherte sich den Klassenerhalt. Düsseldorf nützte der 3:0-Sieg gegen Wolfsburg nichts mehr. Die Niedersachsen verpassen durch die Niederlage die Playoffs. Mannheim bleibt trotz einer 4:5-Niederlage n.P. gegen Berlin auf dem vierten Platz.

In den Pre-Playoffs spielen die Straubing Tigers gegen die Löwen Frankfurt und Nürnberg gegen Schwenningen. Im Viertelfinale trifft Mannheim auf München und Bremerhaven auf Köln.

Kölner Haie - Fischtown Pinguins 4:1  

Vor 18.600 Zuschauern in der Lanxess-Arena setzten sich die Kölner Haie souverän gegen die Fischtown Pinguins durch. Ross Mauermann brachte die Gäste früh in Führung, doch Alexandre Grenier glich schnell aus und legte später auch den Schlusspunkt zum 4:1. Justin Schütz erzielte das entscheidende 2:1 in Überzahl, während Gregor MacLeod mit drei Assists glänzte.  

Nürnberg Ice Tigers - Löwen Frankfurt 0:4  

Die Löwen Frankfurt überraschten in Nürnberg mit einem klaren 4:0-Erfolg und sicherte sich die Teilnahme an den Playoffs. Bereits im ersten Drittel sorgten Julian Napravnik, Dominik Bokk und Carter Rowney für eine komfortable 3:0-Führung. Rowney, der auch das vierte Tor erzielte, war der überragende Spieler der Partie.  

Düsseldorfer EG - Grizzlys Wolfsburg 3:0  

Die DEG feierte vor 11.935 Zuschauern im PSD Bank Dome einen seltenen Heimsieg. Drake Rymsha war mit zwei Toren der Matchwinner, darunter ein Treffer nach nur 27 Sekunden. Justin Richards sorgte im zweiten Drittel für den Endstand, während Wolfsburg offensiv blass blieb.  

Adler Mannheim - Eisbären Berlin 4:5 n.P.  

Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
In einem hochklassigen Duell setzten sich die Eisbären Berlin nach Penaltyschießen in der SAP Arena durch. Lean Bergmann erzielte das entscheidende Tor, nachdem Kai Wissmann kurz vor Schluss den Ausgleich für Berlin markiert hatte. Mannheim hatte zwischenzeitlich einen 1:3-Rückstand in eine 4:3-Führung gedreht, konnte den Sieg aber nicht über die Zeit bringen.  

ERC Ingolstadt - Schwenninger Wild Wings 0:4  

Tabellenführer Ingolstadt musste vor 4.474 Zuschauern eine überraschend deutliche Niederlage hinnehmen. Schwenningen nutzte seine Chancen eiskalt, darunter ein Überzahltor von Matt Puempel. Die Spink-Brüder Tyson und Tylor sorgten im Schlussdrittel für die endgültige Entscheidung.  

Iserlohn Roosters - Augsburger Panther 2:3  

Die Augsburger Panther sicherten sich in Iserlohn einen knappen 3:2-Auswärtssieg. Chris Collins brachte die Gäste früh in Führung, während Christian Hanke das entscheidende dritte Tor erzielte. Iserlohn kam im Schlussdrittel durch Michael Dal Colle noch einmal heran, konnte den Ausgleich aber nicht mehr erzielen.  

Straubing Tigers - EHC Red Bull München 6:3  

Straubing zeigte vor 5.635 Zuschauern im Eisstadion am Pulverturm eine beeindruckende Leistung gegen München. Bereits im ersten Drittel legten die Tigers mit drei Toren den Grundstein für den Sieg. Skyler McKenzie setzte mit dem 6:3 den Schlusspunkt, während Stephan Daschner und Michael Connolly jeweils mit Toren und Assists überzeugten.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.04.2025 07:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
09.03.2025, 21:45 Uhr
KronacherWolf
Normalerweise hätte es ja der AEV verdient abzusteigen, retten sich immer mit nicht aufstiegsberechtigen DEL2 Vereinen. Wenn und hätte Fahrradkette. Falls wir den Klassenerhalt schaffen sollten, wäre eine Fahrt nach Düsseldorf natürlich auch so richtig geil. Ich denke aber eher das wir wieder Lindau...
Weiterlesen Bewerten:0 

09.03.2025, 08:28 Uhr
sendlinger
Das wär schön für die DEG und gleichzeitig schade für die Grizzlys. Aber dann wäre das ganze Thema Abstieg wieder ne Farce. Das dritte Jahr hintereinander. Nicht sehr glaubwürdig dann. 
Ich wär ja für ne Abstiegsrunde. Die letzten vier spielen die Runde aus. Hätte noch was an Spannung.
Bewerten:2 

08.03.2025, 19:51 Uhr
Mannae123
Die DEG bleibt in der DEL, die Grizzlys werden die
Lizenz zurückgeben.
Bewerten:0 

08.03.2025, 17:11 Uhr
Freiburger Wolf
Keine Sorge, Freiburg rettet Düsseldorf.
Das wär ein Ding !!!
Bewerten:0 

08.03.2025, 12:52 Uhr
fcbgarfield
Sorry, meinte natürlich "Lizenz" 😂
Bewerten:1 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
DEL 09.04.2025, 22:32

4. Halbfinale: Haie gewinnen drittes Spiel in Folge

Drei Matchpucks für Köln gegen Ingolstadt

Spielszene Köln gegen Ingolstadt.
Spielszene Köln gegen Ingolstadt. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben am Mittwoch in der Playoff-Halbfinalserie das dritte Spiel in Folge gegen den ERC Ingolstadt gewonnen. Die Rheinländer setzten sich knapp mit 2:1 durch und haben nun drei Matchpucks gegen den Hauptrundensieger.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
6. Halbfinale (1)
18:30


Anzeige

Tippspiel 14.04.2025, 18.30

Köln
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 59 %
 
 
41 % 


 59 %
 
 
41 % 


Forum: Neueste Kommentare
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
Wölfe trennen sich...
Neustart in der Oberliga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Timo Bakos
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Nürnberg
Pascal Steck
Stürmer wechselt von Bad Nauheim nach Landshut
Egils Kalns
Stürmer verlässt Bad Tölz

Anzeige

TV-Tipp 14.04.2025, 18:30


Köln
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Phil Marinaccio
Stürmer
Tim Lucca Krüger
Stürmer
Thomas Pielmeier
Stürmer

Anzeige

Anzeige