Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Grizzlys Wolfsburg 24.10.2008, 23:10

Wolfsburg nach Derbysieg Tabellenführer

Rekordkulisse gegen Hamburg

Mit einem 4:2-Derbysieg gegen die Hamburg Freezers haben die Grizzly Adams Wolfsburg in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die Tabellenführung vor den punktgleichen Krefeld Pinguinen und DEG Metro Stars übernommen. Vor der Saisonrekordkulisse von 2.570 Zuschauern in der Wolfsburger Eis-Arena legten die dezimierten Gastgeber, die ohne ihre Stammkräfte Furchner, Svensson, Höhenleitner und Johnsson antreten mussten, energisch los. Hamburg leistete sich einige vermeidbare Strafzeiten, so dass die Niedersachsen im ersten Durchgang die größeren Spielanteile besaßen. Das erste Tor fiel dennoch auf der Gegenseite: Francois Fortier (9.) nutzte eine Unsicherheit in der Wolfsburger Hintermannschaft zum 0:1. Als mit Markus Sommerfeld erneut ein Hamburger auf der Strafbank Platz nehmen musste, wusste das Team von Toni Krinner seine numerische Überlegenheit erstmals zu nutzen. Norm Milley (12.) ließ Jean-Marc Pelletier im Freezerstor aus kurzer Distanz keine Chance.

Im zweiten Drittel stellten die Hamburger ihre Disziplinlosigkeiten ab und wurden ab der Hälfte der Partie spielbestimmender. Francois Fortier hatte in der 35. Spielminute mit einem Konter allein vor Daniar Dshunussow, der glänzend hielt, die größte Chance zur Hamburger Führung. Im Gegenzug traf Tim Regan aus spitzem Winkel den Pfosten, der Puck sprang zu Marvin Degon (35.) an die blaue Linie, der die Scheibe volley ins Hamburger Tor drosch. Ein völlig überflüssiges "Beinstellen" von Vitalij Aab am gegnerischen Tor brachte die Wolfsburger in der Schlussminute des zweiten Durchgangs noch einmal in Überzahl. Tim Regan (40.) schaltete am schnellsten und schob die Scheibe zum 3:1 in die Maschen.

Im Schlussabschnitt versuchten die Hamburger dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben. Zwei Strafzeiten zu Beginn gegen Paul Manning nahm den Freezers aber frühzeitig den Wind aus den Segeln. Die Grizzly Adams bestraften die Hambuger mit dem dritten Powerplaytor durch Ken Magowan (47.), der aus wenigen Metern den Puck in die lange Ecke einschießen konnte. Die Freezers mobilisierten die deutlich sichtbar nachlassenden Kräfte und konnten im Powerplay durch Jere Karalahti (50.) noch einmal verkürzen. Mehr gelang den Hamburgern nicht mehr. Daniar Dshunussow verteidigte mit Glück und Geschick sein Tor und freute sich nach dem Spiel über den Heimerfolg vor einer stimmungsvollen Kulisse.

Bill Stewart (Trainer Hamburg Freezers): "Gratulation an Wolfsburg, die Grizzly Adams haben heute alles gegeben. Wir hingegen haben zu Recht verloren, weil nicht alle Spieler ihre volle Leistung abgerufen haben. In der Offensive hat meine Mannschaft einfach zu wenig gezeigt. Das bessere Team hat heute Abend gewonnen."


Toni Krinner (Trainer Grizzly Adams Wolfsburg):  "Wir hatten heute ein kleines Team, aber ein großes Herz! Kompliment an meine Mannschaft, sie hat alles gegeben und um jeden Puck gekämpft. Wir haben uns die drei Punkte verdient!"
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 13:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Grizzlys Wolfsburg 20.01.2025, 16:14

Grizzlys verstärken sich mit Jimmy Lambert

Britisch-kanadischer Rechtsschütze erhält Vertrag bis zum Saisonende

Jimmy Lambert.
Jimmy Lambert.
Foto: Grizzlys Wolfsburg.
Transfer Der britisch-kanadische Rechtsschütze Jimmy Lambert erhält bei den Grizzyls Wolfsburg einen Vertrag bis Saisonende. Für den 27-Jährigen sind die Niedersachsen die erste Station in Europa.
Grizzlys Wolfsburg 21.11.2024, 22:33

Luis Schinko verlässt Wolsburg

Wechsel nach vier Jahren

Luis Schinko.
Luis Schinko.
Foto: City-Press.
Luis Schinko wird die Grizzlys Wolfsburg zum Saisonende und nach insgesamt vier Spielzeiten verlassen. Schinko, der 2021 vom damaligen Zweitligisten Löwen Frankfurt nach Wolfsburg gewechselt ist, möchte sich einer neuen sportlichen Herausforderung widmen.
Grizzlys Wolfsburg 12.09.2024, 10:30

Weitzmann bleibt ein Grizzly

Weitere zwei Jahre in Wolfsburg

Hannibal Weitzmann.
Hannibal Weitzmann.
Foto: City-Press.
Hannibal Weitzmann, dessen Vertrag im kommenden Frühjahr ausgelaufen wäre, hat nun ein neues Arbeitspapier bis 2027 unterzeichnet.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.30

Herne
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 14 %
 
 
86 % 


 14 %
 
 
86 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige