Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 24.10.2003, 23:18

Wölfe Freiburg unterliegen Hamburg Freezers mit 4:6

Mike Schmidt lobt Kampfgeist der Wölfe

Eigentlich hätte Alexander Makrytski heute für die Wölfe gegen die Hamburg Freezers sein Debut auf Freiburger Eis geben sollen. Da aber das Visum für den Weissrussen seine Zeit brauchte und die Freigabe der DEL nicht vorlag, muss das Debut auf die kommende Woche verschoben werden. Da auch Sergej Sta s verletzungsbedingt wegen eines Bandscheibenvorfalles ausfiel, mussten die Freiburger erneut auf vier Verteidiger zurückgreifen. David Danner kehrte nach seiner Knieverletzung zwar zurück ins Team, für ihn war das Spiel aber nach 24 Minuten wieder zu Ende. Mit einem Handbruch wird er wohl auch wieder einige Zeit ausfallen.

Die Wölfe unterlagen den Hamburg Freezers mit 4:6 (1:4,1:1,2:1) Toren. Die Gäste gingen durch ein Tor von Plachta in der 4.Minute in Führung. Dabei beförderte Hugo Haas das Spielobjekt etwas unglücklich ins eigene Tor. Zwei Minuten später glich Peter Korinek zum 1:1 aus. Die Hamburger bestimmten während des ersten Abschnitts das Spiel. Mark Greig machte in der 8. Minute das 2:1 für die Gäste von der Elbe. Jacek Plachta, der in den 90er Jahren auch mal das Wölfetrikot trug, war für das 3:1 und Brad Burdie für das 4:1 zuständig. Als dann Robert House in der 31. Minute den fünften Treffer für die Freezers markierte, stellte sich Resignation bei den Wölfe Anhängern ein. Eine Minute vor Drittelende erzielte Olivier Coqueux noch das 2:5. Nachdem Steve Washburn wegen eines Stockstiches mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe bedacht wurde und ein weiterer Hamburger auf der Strafbank saß, begannen die Freiburger den letzten Abschnitt mit einer 5:3 Überzahl. Diese Überzahlsituation nutzte Coqueux zum 3:5 in der 42.Minute. Leo Stefan brachte die Wölfe zwei Minuten später mit einem sehenswerten Tor auf ein Tor heran. Das gab den Jungs von Thomas Dolak wieder Auftrieb. Nur eine Minute später sorgte Andrew Schneider dann mit dem sechsten Tor der Hamburger für einen Rückschlag. Die Wölfe versuchten die restliche Zeit des Spieles auf eine positive Wende. Aber gegen die beste Auswärtsmannschaft der DEL war an diesem kalten Abend nichts mehr zu machen.

Stimmen zum Spiel

Mike Schmidt (Hamburg Freezers)

Obwohl Freiburg viele Verletzte hatte. war es ein schweres Spiel für uns. Man sieht wie die Mannschaft zusammen gerückt ist und gekämpft hat. Wir haben zwar schnell die Führung erzielt aber die Freiburger haben unermütlich gekämpft und zum Schluss der Partie uns das Leben ganz schön schwer gemacht. Auf jeden Fall grosses Kompliment an Freiburg, sie haben toll gekämpft. Auch ein grosses Lob an die Freiburger Fans, die ihre Mannschaft nach vorne gepeitscht haben. Unsere Mannschaft hat dann geduldig das Spiel über die Runden gebracht. Es war heute ein hartes Stück Arbeit.

Thomas Dolak (Wölfe Freiburg)

Es ist zwar schön Komplimente zu hören aber was zählt, sind die Punkte und die haben wir leider nicht bekommen. Wir haben das erste Drittel nicht gut begonnen. Gleich ein blödes Tor zum 0:1 kassiert. Und die Stürmer waren in ihrer Defensivaufgabe nicht hundertprozentig da. Deswegen haben wir die restlichen drei Gegentreffer auch bekommen. Wir haben alles versucht. Und haben auch David Danner durch Verletzung verloren. Und da sah es in der Abwehr halt sehr dünn aus. Die Jungs haben trotzdem alles gegeben. Haben Kampfgeist und Moral gezeigt und das zählt auch. Wir müssen jetzt durch diese schwierige Zeit durch und wenn wir komplett sind wird das nicht mehr so schlimm sein.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 11:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 30.01.2025, 18:35

Freiburg verpflichtet Fabian Ilestedt

Weiterer Importspieler aus Schweden

Transfer Der EHC Freiburg kann mit dem 29-jährigen Fabian Ilestedt einen neuen Importstürmer im Breisgau vorstellen. Zuletzt war der großgewachsene Angreifer drei Jahre bei Mora IK in der zweithöchsten schwedischen Liga aktiv.
EHC Freiburg 23.01.2025, 17:56

Mikhail Nemirovsky verlässt Freiburg

Wölfe reagieren auf sportliche Entwicklung

Mikhail Nemirovsky.
Mikhail Nemirovsky.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EHC Freiburg trennt sich von Mikhail Nemirovsky. DIe Breisgauer haben sieben der letzten neun Spiele verloren und sehen sich gezwungen Maßnahmen zu ergreifen.
EHC Freiburg 27.12.2024, 23:23

Eero Elo bleibt in Freiburg

Topscorer verlängert Vertrag vorzeitig

Eero Elo, der derzeitige Topscorer der Wölfe, verlängert seinen Vertrag vorzeitig und bleibt dem Team auch in der kommenden Spielzeit erhalten.
Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige