Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.10.2013, 18:13

Vorschau auf den 15. Spieltag der DEL

Nächstes Topspiel für Köln - Derby in Ingolstadt

Vorschau Der 15. Spieltag bietet den Zuschauern mit der Partie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Kölner Haien das absolute Spitzenspiel. Der entthronte Tabellenführer trifft auf den neuen Spitzenreiter der DEL. Eröffnet wird die Spielrunde mit der Partie zwischen den Eisbären Berlin und den Krefeld Pinguinen, Verfolger Mannheim muss zum Abschluss bei Aufsteiger Schwenningen antreten. Zum Derby erwartet der ERC Ingolstadt den EHC München, die Grizzly Adams Wolfsburg reisen nach Düsseldorf, die Iserlohn Roosters treffen auf die Hamburg Freezers und die Sraubing Tigers spielen zu Hause gegen die Augsburger Panther.

Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg - Kölner Haie

Wochenlang standen die Nürnberg Ice Tigers an der Tabellenspitze, nach zuletzt drei Niederlagen in Folge mussten die Franken die Kölner Haie aber passieren lassen. Mit fünf Siegen in Folge, zuletzt ein 5:2-Sieg im Verfolgerduell bei den Adlern Mannheim, eroberten die Haie die Tabellenspitze und liegen fünf Tore vor den Ice Tigers. Das erste Spiel zwischen den beiden Konrahenten ging am ersten Spieltag mit 3:2 nach Penaltyschießen an die Franken.

EHC Eisbären Berlin - Krefeld Pinguine

Durch einen 6:3-Sieg gegen den ERC Ingolstadt konnte sich Rekordmeister Berlin in der Tabelle auf den zehnten Tabellenplatz verbessern, liegt aber nach wie vor weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Gegner Krefeld setzte sich zuletzt gegen Schwenningen mit 3:2 durch und konnte nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen auf den dritten Rang zurückkehren. Am dritten Spieltag trafen beide Teams bereits aufeinander - mit einem 2:0-Heimsieg der Pinguine.

ERC Ingolstadt - EHC Red Bull München

Die drei Spiele dauernde Siegesserie des ERC Ingolstadt endete mit einer 3:6-Niederlage bei den Eisbären Berlin, bei der die Panther eine 2:0-Führung aus der Hand gaben. Vier Punkte hinter dem ERC liegt der EHC München, der sich zuletzt nach zuvor zwei Siegen der Düsseldorfer EGmit 0:4 geschlagen geben musste. Den ersten Vergleich gewannen die Panther am vierten Spieltag auswärts mit 4:3-Toren.

Düsseldorfer EG - Grizzly Adams Wolfsburg

Nach einem Zwischentief mit drei Niederlagen in Folge konnte die Düsseldorfer EG zuletzt mit 4:0 beim EHC München dreifach punkten und sich vom letzten auf den elften Tabellenplatz verbessern. Auch die Grizzly Adams beendeten ihre drei Spiele dauernde Niederlagenserie durch einen 4:2-Sieg gegen die Straubing Tigers und liegen derzeit auf Tabellenplatz sechs. Die bislang einzige Partie zwischen beiden Teams endete am dritten Spieltag mit einem 3:0-Heimsieg der Niedersachsen.

Iserlohn Roosters - Hamburg Freezers

Auf den vorletzten Tabellenplatz fielen die Iserlohn Roosters durch eine 1:4-Niederlage bei den Augsburger Panthern. Nur einen Sieg konnten die Sauerländer aus den letzten vier Spielen einfahren. Gegensätzlich ist die Lage bei den Hamburg Freezers. Nach dem zwischenzeitlichen Absturz auf den letzten Tabellenplatz konnten die Hanseaten drei Siege in Folge einfahren und sind derzeit Achter in der Tabelle. Am fünften Spieltag konnten sich die Roosters an der Elbe mit 4:3 nach Verlängerung durchsetzen. Kleine Brisanz am Rande: Sebastien Caron kehrt im Tor der Freezers erstmals nach seinem Rauswurf an den Seilersee zurück.

Straubing Tigers - Augsburger Panther

Zuletzt gab es für die Tigers zwei Niederlagen in Folge, verbunden mit dem Sturz auf den drittletzten Tabellenplatz. In Hamburg und in Wolfsburg gingen die Niederbayern jeweils leer aus. Augsburg hat vier Punkte mehr auf dem Konto und belegt Tabellenplaz neun. Zuletzt konnen die Fuggerstädter zwei Siege in Folge einfahren und dabei 10:2-Tore erzielen. Mit 5:3 schlugen die Panther die Tigers am 2. Spieltag auf eigenem Eis.

Schwenninger Wild Wings - Adler Mannheim

Seit drei Spielen wartet Aufsteiger Schwenningen nunmehr auf einen Dreier und fiel auf den letzten Tabellenplatz zurück. Die viertplatzierten Adler unterlagen zuletzt im Spitzenspiel gegen Köln mit 2:5, nachdem sie zuvor sieben Siege aus acht Spielen einfuhren. Einen knappen 2:1-Sieg feierten die Adler zum Saisonauftakt gegen die Wild Wings.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 08:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.00

Bad Tölz
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 16 %
 
 
84 % 


 16 %
 
 
84 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige