Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.11.2005, 23:01

Verfolger verkürzen Rückstand auf Ingolstadt

Augsburg stellt neuen Negativrekord auf

Tabellenführer Ingolstadt büßte am 24. Spieltag einen Teil seines Vorsprungs ein. Nach zuletzt vier Siegen in Folge unterlagen die Panther in Mannheim mit 3:4. Vor 10.532 Zuschauern in der SAP ARENA liefen die Adler nach nur elf Sekunen einem Rückstand hinterher, doch gelang die Wende noch im ersten Drittel, als die Adler aus einem 0:2 eine 3:2-Pausenführung machten. Insgesamt fielen drei der vier Adler-Treffer in Überzahl. Durch einen Bandenchek kugelte sich Adler-Stürmer René Corbet den Daumen der rechten Hand aus und muss ca. zehn Tage pausieren.

Verfolger Berlin kam vor lediglich 2014 Zuschauern in Duisburg zu einem ungefährdeten 7:4 Erfolg und verkürzte den Rückstand auf die Audi-Städter auf drei Punkte. Deron Quint (27. und 37.), Denis Pederson (10.), Christoph Gawlik (14.), Florian Busch (17.), Mark Beaufait (20.) und Stefan Ustorf (30.) trafen für den Meister, den Ehrentreffer für den Aufsteiger erzielte Jean-Luc Grand-Pierre (48.).

Die Kölner Haie haben ihre Siegesserie in der Kasseler Eissporthalle fortgesetzt. Zwar gingen die Gastgeber vor 4518 Zuschauern in Führung, mussten dann aber einem 1:3 Rückstand hinterher laufen, kamen nochmal auf 2:3 ran und verloren am Ende mit 2:5. Die Huskies schlugen sich trotz der vielen Ausfälle achtbar und lieferten eine ordentliche Partie.

Bereits am Nachmittag kamen die DEG Metro Stars vor 5921 Zuschauern an der Brehmstraße gegen die Hannover Scorpions zu einem 4:1 Erfolg. Drei Tore innerhalb von 108 Sekunden von Kreutzer (8. und 10.) und Tory (9.) hatten die Rheinländer im ersten Drittel auf die Siegerstraße gebracht. Für die Niedersachsen, bei denen Andreas Morczinietz (20.) zwischenzeitlich verkürzen konnte, war es bereits die vierte Niederlage in Folge. Andrew Schneider (37.) erzielte im Mitteldrittel den vierten Düsseldorfer Treffer.

Die Augsburger Panther haben einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Gegen die Krefeld Pinguine gab es vor 2.660 Zuschauern beim 3:4 nach Penaltyschießen die 13. Niederlage in Folge.

Drei ausgeglichene Drittel sahen die 5423 Zuschauern in der Nürnberger Arena. Petr Fical (11.) und Rich Brennan (27.) für Nürnberg, sowie Patrick Boileau (14.) und Andrej Strakhov (30.) für Frankfurt hatten in den ersten vierzig Minuten zum 2:2 getroffen. Nach einem torlosen Schlussabschnitt erzielte Strakhov im Penaltyschießen den entscheidenden Treffer.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.04.2025 01:17 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 17.04.2025, 22:26

1. Finale: Auftaktsieg für Berlin

Eisbären legen in eigener Halle vor

Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien.
Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem 5:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie in die Finalserie der DEL-Playoffs gestartet. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Uber Arena trafen die Berliner bereits nach 25 Sekunden durch Liam Kirk.
DEL 17.04.2025, 10:50

Vorschau auf das 1. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin empfangen Kölner Haie

Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena.
Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) startet am Donnerstag in die Best-of-Seven Finalserie. Die Eisbären Berlin empfängen um 19.30 Uhr in der Uber-Arena die Kölner Haie.
DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Finale (1)


DEL2
1. Finale (1)


Oberliga
1. Finale (1)


Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige
Tippspiel 27.04.2025, 16.00

Dresden
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 78 %
 
 
22 % 


 78 %
 
 
22 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tommy Pasanen
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Andris Dzerins
Stürmer verlässt Erfurt
Nick Vieregge
Torwart verlässt Erfurt

Anzeige

TV-Tipp 18.04.2025, 01:00


New York
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
Fabian Renner
Stürmer
Joey Oberrauch
Stürmer
Rihards Marenis
Stürmer

Anzeige

Anzeige