Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.09.2010, 09:10

Trainerstimmen zum 7. Spieltag

Richer lobt Torhüter - Liebsch bedankt sich bei Fans

Stéphane Richer (Hamburg Freezers): Das war heute ein Topspiel, Gewinner waren die Zuschauer. Beide Teams haben ab dem ersten Bully konzentriert gespielt, unser Unterzahlspiel war sehr solide und hat den Unterschied im ersten Drittel ausgemacht. Das war eine sehr gute Partie für das deutsche Eishockey mit zwei starken deutschen Goalies - Niklas hat heute die Big Saves gemacht und verdient im Tor gestanden.

Larry Michell (Augsburger Panther): Gratulation an Hamburg! Die Zuschauer haben ein sehr ausgeglichenes Spiel mit zwei starken deutschen Torhütern gesehen. Im ersten Drittel haben wir zu wenig aus unseren Chancen gemacht, das Überzahlspiel hat nicht so gut wie zuletzt funktioniert. Allerdings geht auch ein Lob an das Unterzahlspiel von Hamburg, stärkster Mann war da Niklas Treutle. Die letzten 40 Minuten haben wir gut gespielt, aber dieser Sieg geht verdient an die Hamburg Freezers!

Jeff Tomlinson (DEG Metro Stars): Wir haben das Spiel im ersten Drittel gewonnen., Danach war es zu offenes Eishockey. Iserlohn kam mit mehr Druck nach dem ersten Drittel auf das Eis. Es war am Ende ein bisschen hektisch gespielt. Die drei Punkte sind für uns sehr wichtig. Drei Punkte holt hier in Iserlohn auch nicht jeder.

Uli Liebsch (Iserlohn Roosters): Das erste Drittel war entscheidend. Wir sind eigentlich gut aus der Kabine gekommen, mit viel Leidenschaft, aber die Tore haben wir zu leicht hergegeben. Die Mannschaft hat nicht aufgegeben, war aber in vielen Situationen zu offen. Nach dem 3:5 war noch etwas möglich, aber wir waren dann wieder zu offen und haben den Konter kassiert. Die DEG hat ihre Konter heute eiskalt ausgenutzt. Wir zollen dem Publikum viel Respekt. Toll, wie sie uns nach vorne gepeitscht haben. Es ist jetzt unsere Aufgabe, es den Fans in den nächsten Spielen zurück zu zahlen.

Pavel Gross (Grizzly Adams Wolfsburg): Es war eine Lektion der Berliner, wie man nicht 40, nicht 45, sondern 60 Minuten konsequent Eishockey spielt. Das haben wir nicht gemacht. Mehr möchte ich am heutigen Tage nicht sagen.

Don Jackson (Eisbären Berlin): Ich bin stolz auf meine Jungs. Wolfsburg war ein starker Gegner und sehr gut vorbereitet. Wir haben jedoch alles gegeben und sehr hart gearbeitet für diesen Sieg.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.02.2025 13:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
DEL 12.02.2025, 22:35

42. Spieltag: Berlin deklassiert Düsseldorf zweistellig

39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn

Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn.
Spielszene Bremerhaven gegen Iserlohn. Foto: Jasmin Wagner.
Bei Nachholspielen vom 39. und 42. Spieltag der DEL sorgten die Eisbären Berlin mit einem beeindruckenden 10:2-Sieg gegen die Düsseldorfer EG für ein Ausrufezeichen. Die Fischtown Pinguins beendeten ihre Negativserie mit einem 5:2-Erfolg gegen die Iserlohn Roosters.
DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
44. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
47. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
20. Spieltag Nord (1)
20:00

Oberliga
42. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
50. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Kassel
-:-
Rosenheim

Wer gewinnt?

 
 

 84 %
 
 
16 % 


 84 %
 
 
16 % 


Forum: Neueste Kommentare
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
42. Spieltag: Berl...
39. Spieltag: Bremerhaven dreht Spiel gegen Iserlohn
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jere Henriksson
Stürmer wechselt von Tampere nach Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 14.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
Wolfsburg


Geburtstage
Andris Dzerins
Stürmer
Jonas Gähr
Torwart
Kai Kristian
Torwart

Anzeige

Anzeige