Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 21.10.2006, 02:28

Torfestival in Krefeld

Pinguine schicken Scorpions mit 6:5 auf die Heimreise

In einer von beiden Kontrahenten äußerst offensiv geführten Partie schlugen die Krefeld Pinguine die Hannover Scorpions am Freitag Abend mit 6:5 n.V.

Gleich in der dritten Spielminute eröffnete der ehemalige Krefelder Meisterspieler Jonas Lanier in Unterzahl den Torreigen, indem er zur Führung für die Gäste abstaubte. In der siebten Spielminute stellte der zur Zeit alles überragende Jan Alinc den 1:1 Ausgleich für die Pinguine her. Wie schon im Heimspiel gegen die Hamburg Freezers am vergangenen Sonntag luchste der tschechische Mittelstürmer seinem Gegenspieler auf Höhe der roten Linie die Scheibe ab und setzte zum Alleingang an. Diesen verwandelte er mit scheinbar beeindruckender Leichtigkeit, indem er den hilflosen Scorpions Goalie Alexander Jung per Rückhand überwandt. Während der Großteil der 3. 297 Zuschauer sich noch an den zahlreichen Wiederholungen von Alincs Weltklasse- Tor auf dem Videowürfel ergötzte, gelang den Scorpions die erneute Führung. Martin Hlinka beförderte einen abgefälschten Schlenzer am unsicher wirkenden Reto Pavoni vorbei (11.) . Wer nun eine defensive Ausrichtung á la Hans Zach zur Verteidigung der Führung der Niedersachsen erwartete, der sah sich in seiner Einschätzung prompt getäuscht. Denn das Torfestival hatte gerade erst begonnen. In der 15. Spielminute ging die Initialzündung auf Seiten der Seidenstädter erneut von Jan Alinc aus. Der Olympiateilnehmer von 1994 legte gekonnt auf Ivo Jan ab, welcher das exzellente Zuspiel seines Kollegen zu schätzen wusste und zum 2: 2 egalisierte. Den Pinguinen gelang es allerdings nicht, diesen Spielstand in die Pause zu retten. Andreas Morczinietz prüfte Pavoni in der Schlussphase des ersten Drittels mit einem Handgelenkschuss. Der Eidgenosse wehrte die Scheibe nach vorne ab, von wo aus sie unglücklich an Rainer Köttstorfers Rücken prallte und ins eigene Netz fiel (18.).

Zu Beginn des zweiten Drittels offenbarte sich den Niederrheinern bei einer fünf- gegen- drei Situation die Möglichkeit zum abermaligen Ausgleich. Das Powerplay ließen sie jedoch achtlos verstreichen. Kurz nach Ablauf des Überzahlspiels sollte sich dies sogleich zum Leidwesen der Pinguine rächen. Pavoni hatte einen harmlosen Schuss der Hannoveraner bereits entschärft, die Scheibe dabei jedoch nicht energisch genug mit der Fanghand abgedeckt. Nikolaus Mondt reagierte blitzschnell auf die Unachtsamkeit des Eidgenossen und schob den freiliegenden Puck zum 4: 2 aus Sicht der Gäste ein (29.) . Noch in der gleichen Spielminute erzielte der slowakische Weltmeister Dusan Milo mittels eines verdeckten Handgelenkschusses den 3: 4 Anschlusstreffer. Doch dem noch nicht genug: In der 37. Spielminute fasste sich der stets eifrige Daniel Kunce ein Herz und tankte sich in für ihn ungewohnter Stürmermanier durch die Hintermannschaft der Scorpions hinter das Gehäuse von Alexander Jung hindurch. Von dort aus spielte er einen Zuckerpass auf Freund Alexander Selivanov, der per Direktabnahme zum wiederholten Ausgleich einnetze. Die permanente Ungeordnetheit im Defensivspiel des zweifachen Deutschen Meisters sollte den Gästen aus der Niedersächsischen Landeshauptstadt jedoch noch in der Schlussminute des zweiten Spielabschnitts die erneute Führung bescheren. Thomas Dolak setzte in Überzahl zum Schlagschuss an, sein Mannschaftskamerad Eric Schneider fälschte den Schuss unhaltbar zum 4: 5 ab (40.).

Im Schlussdrittel warfen die Krefelder wohl erstmals in dieser Spielzeit die ihnen häufig abgesprochene Tugend des bedingungslosen Einsatzes in die Waagschale. Angeführt von ihren furchtlosen Kämpfernaturen wie Lynn Loyns oder Daniel Kunce, wurde das große Engagement der Pinguine in der 54. Spielminute schließlich belohnt. Ausgerechnet das bei Trainer Ehrenberger vor einigen Wochen in Ungnade gefallene Krefelder Eigengewächs Daniel Pietta erzielte den 5: 5 Ausgleich.

Auch in der Verlängerung besaßen die Pinguine den längeren Atem. Nachdem sie zunächst souverän ein noch aus der regulären Spielzeit resultierendes Unterzahlspiel überstanden hatten, erarbeiteten sie sich, angepeitscht von ihren Anhängern zahlreiche Möglichkeiten. Ivo Jan münzte die spielerische Überlegenheit seines Teams dann eine Minute vor Ablauf der Overtime auch in Zählbares um: Nach einem maßgeschneiderten Aufbaupass von Alinc, tanzte der slowenische Edeltechniker gleich zwei Gegenspieler aus und traf zum letztlich verdienten 6: 5 Siegtreffer in die Maschen (64.) .
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 10:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Krefeld Pinguine 06.02.2025, 17:00

Pinguine verlängern mit Steven Raabe

Verteidiger hat sich in Krefeld etabliert

Steven Raabe.
Steven Raabe.
Foto: Krefeld Pinguine.
Die Krefeld Pinguine haben den Vertrag mit Verteidiger Steven Raabe um ein Jahr verlängert. Der 23-jährige Linksschütze hat sich als Stammspieler in einer Verteidigungsreihe mit Davis Vandane etabliert.
Krefeld Pinguine 28.01.2025, 09:21

Yushiroh Hirano wechselt nach Krefeld

Pinguine nehmen fünften Kontingentspieler unter Vertrag

Transfer Nach Marcel Müller haben die Krefeld Pinguine auch Yushiroh Hirano verpflichtet. Der japanische Nationalspieler wechselt vom HC Innsbruck aus der ICEHL an die Westparkstraße.
Krefeld Pinguine 27.01.2025, 12:44

Marcel Müller kehrt nach Krefeld zurück

Vierter Wechsel zu den Pinguinen

Marcel Müller.
Marcel Müller.
Foto: City-Press.
Transfer Die Krefeld Pinguine haben sich für den Saisonendspurt in der DEL 2 verstärkt. Der 634- fache DEL-Spieler Marcel Müller wechselt von den Straubing Tigers zurück an die Westparkstraße.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 20.00

Herne
-:-
Herford

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 19:30


Crimmitschau
-:-
Freiburg


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige