Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.03.2014, 22:37

Titelverteidiger Berlin ausgeschieden

Ingolstadt siegt 3:2 nach Verlängerung

Nun ist es tatsächlich soweit: Dauer-Champion Berlin verpasst den Einzug ins Viertelfinale. Gegen Ingolstadt war es für die Eisbären eine ganz knappe Kiste, führten lange, hatten am Ende doch das Nachsehen. Der große Eisbären-Schreck ist seit diesem Freitagabend Benedikt Schopper. Der Verteidiger sorgte mit seinem Treffer für den entscheidenden 3:2-K.O.-Schlag in der Verlängerung.

Es war eine ganz eigenartige Partie für ein so wichtiges Spiel, denn beide Teams lieferten auch ausreichend Leerlauf. Florian Busch (11.) auf Berliner und Christoph Gawlik (15.) auf Ingolstädter Seite sorgten für ein gerechtes 1:1. Doch noch vor der Pause lieferte Panther-Schlussmann Timo Pielmeier mit dem Schnitzer der Saison für die Eisbären-Führung, als er Henry Haase (17.) den Puck auf den Schläger servierte, sodass der Eisbären-Verteidiger seinen ersten DEL-Treffer erzielte, indem er aus kürzester Distanz ins leere Gehäuse schlenzte.

Ingolstadt bemühte sich, die Eisbären konservierten überwiegend ihre dünne Führung. Das zahlte sich lange aus, war aber schlussendlich ein großer Fehler, denn Tim Hambly (55.) besorgte dann doch noch den Ingolstädter Ausgleich. Benedikt Schopper machte dann die Überraschung im vierten Drittel perfekt, sodass die Panther wie in der vergangenen Saison im Viertelfinale auf die Krefeld Pinguine treffen.

Für die Eisbären kommt nun ganz ungewohnt die Sommerpause. Und zur Abwechslung wird in dieser Saison mal ein neuer Meister gekürt werden.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.04.2025 04:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (22)
16.03.2014, 10:05 Uhr
eishockeyfan (Gast)
@nachfrager..braucht man gegen Köln argument?:-) ich betrachte auch als Mannheimer schon immer unser team sehr kritisch und wenn man unseren Verlauf sieht in der runde, wäre das kein verbauen eines argumentes sondern nur eine logische Konsequenz:-)da bekanntlich playoffs eigene gesetze hat...
Weiterlesen Bewerten:2 

15.03.2014, 22:23 Uhr
VSGirl (Gast)
Da hat mein Daumendruecken mal was gebracht. Wenn das bei meinem Verein nächste Saison auch klappen würde, stünde den Preplayoffs nichts im Wege :-) . Glückwunsch an die zwei Favouritenkiller. @ Mannheimer Eishockeyfan Damit das bei euch was wird gegen Köln bedarf es schon einer deutlichen L...
Weiterlesen Bewerten:2 

15.03.2014, 21:02 Uhr
Nachfrager (Gast)
@eishockeyfan aus mannheim: "So und nun mögen die Spiele beginnen:-) wobei ich denke das unsere jungs auch schon mal Flugticketsangebote einholen sollten.Denn Anfang der Runde war Köln für mich der favorit..nur man hat im verlauf gesehn das auch diese nicht unschlagbar sind" Na, wenn das mal nicht e...
Weiterlesen Bewerten:2 

15.03.2014, 17:55 Uhr
eishockeyfan (Gast)
@Antworter danke!da hat ja berlin noch mal glück gehabt :-)So und nun mögen die Spiele beginnen:-) wobei ich denke das unsere jungs auch schon mal Flugticketsangebote einholen sollten.Denn Anfang der Runde war Köln für mich der favorit..nur man hat im verlauf gesehn das auch diese nicht unschlagbar ...
Weiterlesen Bewerten:8 

15.03.2014, 16:21 Uhr
Antworter (Gast)
@eishockeyfan aus Mannheim: nicht das erste Mal: der KEV wurde 2002/2003 Meister und 2003/2004 10. und stand bei den PO aussen vor
Bewerten:1 

Weitere 17 Kommentare anzeigen


DEL 17.04.2025, 22:26

1. Finale: Auftaktsieg für Berlin

Eisbären legen in eigener Halle vor

Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien.
Kai Wissmann von den Eisbären Berlin und Tim Wohlgemuth von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem 5:1-Heimsieg gegen die Kölner Haie in die Finalserie der DEL-Playoffs gestartet. Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Uber Arena trafen die Berliner bereits nach 25 Sekunden durch Liam Kirk.
DEL 17.04.2025, 10:50

Vorschau auf das 1. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin empfangen Kölner Haie

Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena.
Berlin erwartet Köln in der Uber-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) startet am Donnerstag in die Best-of-Seven Finalserie. Die Eisbären Berlin empfängen um 19.30 Uhr in der Uber-Arena die Kölner Haie.
DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Finale (1)
19:00

DEL2
2. Finale (1)
16:00

Oberliga
2. Finale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 21.04.2025, 16.30

Berlin
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Fabrizio Pilu
Verteidiger wechselt von Mannheim nach Augsburg
Tommy Pasanen
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Andris Dzerins
Stürmer verlässt Erfurt

Anzeige

TV-Tipp 19.04.2025, 19:00


Köln
-:-
Berlin


Geburtstage
Julian Schams
Verteidiger
Louis Anders
Stürmer
Tim Schütz
Stürmer

Anzeige

Anzeige