Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.09.2015, 11:17

Sperren für Lebler und Lamb

Grizzlys hatten Ermittlungsverfahren eingeleitet

Brian Lebler.
Brian Lebler.
Foto: City Press.
Ingolstadts Brian Lebler und Augsburgs Braden Lamb wurden vom Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt.

Ingolstadts Brian Lebler wurde im Spiel Ingolstadt gegen Mannheim vom Schiedsrichter in der 29. Spielminute wegen eines Checks von hinten mit einer Großen nebst automatischer Spielerdauer-Disziplinarstrafe belegt. Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier ein Check von hinten gemäß IIHF Regel 123 vorliegt und der Schiedsrichter sein Ermessen ordnungsgemäß ausgeübt hat.

Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von einem Spiel in Verbindung mit der Geldstrafe für angemessen. Lebler hätte erkennen müssen, dass sich sein Gegenspieler mit dem Rücken zu ihm in einer gefährlichen Distanz zur Bande befindet. Lebler hat nicht versucht, den Kontakt zu minimieren und ihn mit Wucht in die Bande gecheckt.


Bei Braden Lamb hatten die Grizzlys Wolfsburg am 21.09.2015 form- und fristgerecht ein Ermittlungsverfahren gegen den Lizenzspieler Braden Lamb eingeleitet. Der Spieler Lamb soll im Spiel Augsburg gegen Wolfsburg am 20.09.2015 den Spieler Dibelka mit einem Check gegen den Kopf oder Nacken verletzt haben.

Der Disziplinarausschuss ist der Ansicht, dass hier ein Check gegen den Kopf oder Nacken gemäß IIHF Regel 124 und ein unerlaubter Körperangriff in der Sonderform des Blindside Hits gemäß IIHF Regel 122 vorliegt. Der Disziplinarausschuss hält die Sperre von zwei Spielen in Verbindung mit der Geldstrafe aufgrund der folgenden Fakten für angemessen:

- Lamb trifft primär Dibelkas Kopf
- Lamb hätte die schutzlose Position Dibelkas erkennen müssen und den Check nicht ausfahren dürfen
- Lamb verlässt seinen „Mann“ und kreuzt von West nach Ost in Dibelkas Laufbahn. Somit liegt ein Blindside Hit vor
- Dibelka konnte das Spiel nicht fortsetzen
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.02.2025 09:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
46. Spieltag Konferenz (6)
19:30

Oberliga
49. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Selb
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 33 %
 
 
67 % 


 33 %
 
 
67 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Lukas Traub
Stürmer
Maximilian Kislinger
Stürmer
Tim Zimmermann
Stürmer

Anzeige

Anzeige