Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.08.2013, 21:44

Siege für Iserlohn und Schwenningen

Augsburg, Straubing und Krefeld unterliegen


Sechs DEL-Teams waren am Freitag im Testspiel-Einsatz. Zum Auftakt des Gäuboden-Cup in Straubing unterlagen die Augsburger Panther gegen den Klagenfurter AC mit 0:1, die gastgebenden Tigers mussten sich den Iserlohn Roosters mit 1:2 geschlagen geben. Eine Niederlage kassierten die Krefeld Pinguine mit 3:5 beim EV Landshut. Einen 4:2-Sieg fuhren die Schwenninger Wild Wings gegen den EHC Basel ein. Die Partie zwischen dem tschechischen Club Karlovy Vary und dem EHC München wurde nach 51 Minuten abgebrochen und mit 5:0 für die Bayern gewertet.


Die Partie zwischen dem  EHC München und dem tschechischen Club Karlovy Vary wurde nach 51 Minuten beim Stand von 4:1 für die Gastgeber abgebrochen. Nach torlosem erstem Drittel legten die Tschechen im zweiten Drittel zur 2:0-Führung vor. Darryl Haydar verkürzte für den EHC in der 46. Minute in Überzahl zum 1:2, mit einem Doppelschlag kamen die Gastgeber in der 48. und 50. Minute zum 4:1. Da die Tschechen anschließend geschlossen das Eis verliessen, wertete der Schiedsrichter die Partie mit 5:0 für München..

Eine 3:5-Niederlage kassierten die Krefeld Pinguine beim EV Landshut. Keine vier Minuten benötigten die Niederbayern, um durch Josh Godfrey (6.), Cody Thornton (9.) und Peter Abstreiter (10.) mit 3:0 in Führung zu gehen. Nach dem Anschluss des DEL-Clubs durch Daniel Pietta (12.) erhöhten Riley Armstrong (14.) und Bill Trew (22.) zum 5:1. Boris Blank konnte nur 22 Sekunden später zum 2:5 für die Pinguine verkürzen, Sinan Akdag war in der 54. Minute zum 3:5-Endstand für Krefeld zur Stelle.

Die Augsburger Panther haben das Finale des Gäuboden-Cup in Straubing verpasst. Gegen den Klagenfurter AC unterlagen die Fuggerstädter durch ein Tor von Stefan Geier aus der 50. Minute unglücklich mit 0:1-Toren.

Im Finale des Straubinger Turniers treffen die Iserlohn Roosters nun auf den österreichischen Rekordmeister. Gegen die gastgebenden Tigers setzten sich die Sauerländer mit 2:1-Toren durch. Dusan Frosch (27.) und Christian Hommel (54.) brachten die Roosters mit 2:0 in Führung, Sandro Schönberger konnte noch zum 1:2-Endstand verkürzen (59.).

Die Schwenninger Wild Wings haben sich gegen den EHC Basel mit 4:2-Toren durchgesetzt. Nach der Führung der Gäste aus der zehnten Minute drehten Dan Hacker (21.), Sascha Goc (39.) und Marcel Rodman (40.) die Partie für den DEL-Aufsteiger. Nach dem Anschluss der Gäste in der 42. Minute traf Nick Petersen in der 54. Minute zum 4:2-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 17:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
19.08.2013, 08:56 Uhr
VS (Gast)
@DEL Beobachter Ihnen ist aber schon bewußt, dass es das erste Testspiel war und die Mannschaft erst eine gute Woche auf dem Eis steht? Klar gab es einiges an Schatten, aber es gab auch schon viele Lichtblicke z.B. 2. Sturmreihe, Torhüter.
Bewerten:5 

18.08.2013, 18:34 Uhr
Frank Karlovy Vary (Gast)
Das Spiel von München war für mich als Deutschen echt eine Schande... die Matchstrafen und die 3:5 Unterzahlspiele mit verdienten Gegentoren sprechen einen deutliche Sprache. Wieso bestreitet man ein Vorbereitungsspiel? Um die gegnerische Mannschaft kaputt zu schlagen oder um in der eigenen Mannscha...
Weiterlesen Bewerten:3 

17.08.2013, 18:37 Uhr
Thorsten
Naja mit Anti-Eishockeyspielern wie Danny Bois hat man ja in München bewusst auch Schläger verpflichtet. Ich denke, dass die Limo-Schergen in dieser Saison noch öfter für viele Strafzeiten sorgen werden.
Bewerten:15 

17.08.2013, 17:34 Uhr
Tscheche
@Claudi kann dir nur zu 100% recht geben ,so habe ich es auch gesehen und mich geschämt
Bewerten:6 

17.08.2013, 16:00 Uhr
Claudi (Gast)
@Chris München@ hätten Sie das Spiel gesehen und wären einigermaßen objektiv, würden Sie solche unqualifizierten Aussagen NICHT tätigen!? Die Red Bull Truppe ist regelrecht Amok gelaufen (Amok , auch buchstabiert amuk, aus dem Malaiischen, ist "eine Folge des plötzlichen Masse Angriff ge...
Weiterlesen Bewerten:21 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 


 95 %
 
 
5 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige