Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 25.09.2011, 21:27

Roosters als Partyschreck

Berlin verliert bei "Meisterfeier" gegen Iserlohn 2:4

Pompöse Gala vor dem Spiel, bittere Niederlage nach Schlusssirene: So könnte man das sonntägliche Heimspiel der Berliner Eisbären gegen Iserlohn kurz zusammenfassen. Vor 14.100 Zuschauern in der O2-World Berlin hatte der Club in Anwesenheit von Berlins just wiedergewähltem Bürgermeister Wowereit noch seine Meisterhelden geehrt, die dann aber mit 2:4 den Iserlohn Roosters unterlagen.

Vor dem Spiel nahmen die Eisbären-Profis ihre Meisterringe in Empfang. Überbracht wurden die Schmuckstücke nicht nur von Berlins Regierendem Bürgermeister, sondern auch von der eigens angereisten "First Lady" des Anschütz-Konzern, Nancy Anschütz. Anschließend wurde unter der Hallendecke noch das 2011er-Meisterbanner installiert und dann ging es auch schon los mit dem zweiten DEL-Heimspiel der Berliner. Zunächst sah es sehr gut aus für die Hausherren, die sich bessere Chancen erarbeiten und das Heft des Handels in der Hand hatten. Doch wie so oft in einer solchen Situation brachte eine dumme Strafe die Berliner aus dem Tritt - oder besser gesagt zwei. Nachdem eine Hinausstellung bereits lief, leisteten sich die Eisbären noch eine Bankstrafe wegen Wechselfehlers und die wenigen Sekunden bei 5-gegen-3 nutzte Colton Fretter mit einem Onetimer zum 0:1 (10.). Wenig später in der 11. Minute hatte auf der anderen Seite Andre Rankel eine unglaubliche Chance: Als Roosters-Keeper Sébastien Caron schon geschlagen war, setzte der Berliner Nationalspieler die Scheibe an den Innenpfosten, von wo aus sie wieder heraus sprang. Glück hatten die Berliner dagegen in der 15. Minute, als man bei einem Unterzahlbreak mit drei Mann aufgerückt war und hinterher in der Abwehr splitterfasernackt gegen drei Iserlohner stand. Doch die Szene klärte sich dann von selbst und so ging es mit dem 0:1 in die Kabinen.

Der Mittelabschnitt war etwas niveauärmer und plätscherte zeitweise gar vor sich hin, erst im Schlussdrittel kam wieder spürbar Würze ins Spiel. Das lag zunächst an den Eisbären, die durch Florian Busch in der 42. Minute den 1:1-Ausgleich markierten. In der 46. Minute zog Nick Angell einfach mal ab und traf Roosters-Goalie Caron offenbar etwas überrascht vor. Der Schuss war nicht unhaltbar und die Eisbären plötzlich 2:1 in Führung. Die Gäste sammelten sich aber schnell wieder und kamen in der 53. Minute durch Colton Fretter zum Ausgleich. Beim 2:3 in der 57. Minute hatte Mike York leichtes Spiel, denn ein unglücklicher Abpraller von Berlins Goalie Rob Zepp landete direkt vor seinen Füßen. Das 2:4 in der 59. Minute war ein klassisches "empty net" Tor von David Spina. Die Iserlohner retteten mit dem Sieg ihre Wochenendbilanz, während der amtierende Meister dieses ohne Punkte beendet und in der Tabelle abrutscht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 12:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
26.09.2011, 09:52 Uhr
Jaschin828
War ja eigentlich zu befürchten, (fast) jedesmal wenn wir schon VOR dem Spiel so´n Brimborium betreiben, geht das Spiel dann in die Hose. Vielleicht noch zwei Anmerkungen zum Spiel: unser Unvermögen selbst bei klarsten Möglichkeiten Tore zu erzielen (51 Torschüsse!!) und ein bärenstarker Caron! (Vie...
Weiterlesen Bewerten:0 




Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 18.00

Passau
-:-
Füssen

Wer gewinnt?

 
 

 79 %
 
 
21 % 


 79 %
 
 
21 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige