Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Krefeld Pinguine 24.10.2005, 00:35

Pinguinen fehlten sieben Sekunden

Köln schafft kurz vor Schluss den Ausgleich

Nach der Schlappe vom ersten Spieltag, wollten sich die Krefeld Pinguine am Sonntagabend in Köln revanchieren. Dies hätte auch fast geklappt. Doch erneut kassierte der Deutsche Meister von 2003 kurz vor Schluss ein gegentor und verschenkte damit zwei Punkte. 5:4 nach Penaltyschießen siegte die Truppe von Hans Zach. 15774 Zuschauer, darunter ca. 1000 Krefelder, sahen sahen ein spannendes Derby in der Kölnarena.

Im ersten Drittel agierten Herperger & Co. sehr defensiv und kamen nur zu wenigen Angriffen. Mit dem ersten richtigen Angriff gelang prompt die Führung: Andy Hedlund erzielte das 1:0 nach einem Zuckerpass von Selivanov (8.). In der 15. Minute hatten dann die Hausherren eine 50 sekündige 5 gegen 3 Überzahlsituation, doch keine einzige Chance konnte herausgespielt werden.

Anfang des zweiten Abschnitts musste dann die Haie 38 Sekunden mit drei Felspielern auskommen, Kopitz und Traynor saßen auf der Strafbank. Als der Nationalspieler dann aus der Kühlbox kam, schickte ihn Mirko Lüdemann auf die Reise. Den Alleingang verwertete der Nationalverteidiger eiskalt (26.). Fünf Minuten später gelang Top-Verteidiger Stephane Julien sogar das 2:1. Doch damit nicht genug: Im Powerplay zog der Franko-Kanadier im Powerplay ab, Ivan Ciernik fälschte ab und die Spielscheibe fand erneut den Weg ins gegnerische Gehäuse (38.). Mike Pudlick sah in dieser Situation mehr als unglücklich aus, hatte er dem Torschützen freien Raum gelassen. In kürzester Zeit drehten die Domstädter das Spiel. Krefeld schaffte vor der Pause allerdings noch den immens wichtigen Anschlusstreffer zum 3:2. Nach einem Schlagschuss Pudlicks, staubte Rob Guillet ab (39.).

Eine motivierte und siegeswillige Krefelder Mannschaft erarbeitete sich im letzten Drittel gute Tormöglichkeiten. Bei einem Konter über Boris Blank, war es wieder Hedlund, der zum verdienten Ausgleich einnetzen konnte (45.). Vor allem spielerisch wussten die Schwarz-Gelben zu überzeugen und kamen schließlich zur erneuten Führung. Selivanov verwertete auf Vorarbeit von Blank, der ein überzeugendes Spiel gegen seinen Ex-Klub ablieferte. Thomas Greiss war bei diesem Treffer zu weit aus seinem Kasten gefahren. Kurz vor Spielende nahm Zach eine Auszeit und gleichzeitig seinen Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Seine Mannschaft bewies Moral: Sieben Sekunden waren noch zu spielen, als Brad Schlegel zum 4:4 ausgleichen konnte. Erneut ein später und vor allem unnötiger Gegentreffer für die Pinguine - so war es bereits am ersten Spieltag. Im Penaltyschießen hatten dann die Hausherren das glücklichere Händchen und gewannen durch den entscheidenden Schützen Tino Boos mit 5:4.

Dennoch zeigte sich KEV-Coach Teal Fowler äußerst zufrieden nach dem Match: "Wir haben an diesem Wochenende vier Punkte geholt und gutes Eishockey gespielt. Wir haben keinen Grund, nach dieser Niederlage die Köpfe hängen zu lassen." Am Freitag reist er zum ersten Mal als Cheftrainer zu einem Pflichtspiel nach Iserlohn. Dort war er zuletzt fast ein Jahrzehnt tätig.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.02.2025 10:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Krefeld Pinguine 06.02.2025, 17:00

Pinguine verlängern mit Steven Raabe

Verteidiger hat sich in Krefeld etabliert

Steven Raabe.
Steven Raabe.
Foto: Krefeld Pinguine.
Die Krefeld Pinguine haben den Vertrag mit Verteidiger Steven Raabe um ein Jahr verlängert. Der 23-jährige Linksschütze hat sich als Stammspieler in einer Verteidigungsreihe mit Davis Vandane etabliert.
Krefeld Pinguine 28.01.2025, 09:21

Yushiroh Hirano wechselt nach Krefeld

Pinguine nehmen fünften Kontingentspieler unter Vertrag

Transfer Nach Marcel Müller haben die Krefeld Pinguine auch Yushiroh Hirano verpflichtet. Der japanische Nationalspieler wechselt vom HC Innsbruck aus der ICEHL an die Westparkstraße.
Krefeld Pinguine 27.01.2025, 12:44

Marcel Müller kehrt nach Krefeld zurück

Vierter Wechsel zu den Pinguinen

Marcel Müller.
Marcel Müller.
Foto: City-Press.
Transfer Die Krefeld Pinguine haben sich für den Saisonendspurt in der DEL 2 verstärkt. Der 634- fache DEL-Spieler Marcel Müller wechselt von den Straubing Tigers zurück an die Westparkstraße.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
44. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
40. Spieltag Nord Konferenz (6)
19:30

Oberliga
47. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Gary Haden
Stürmer wechselt nach Weißwasser
Lois Spitzner
Stürmer verlässt Crimmitschau

Anzeige

TV-Tipp 07.02.2025, 19:30


Crimmitschau
-:-
Freiburg


Geburtstage
Nils Aman
Stürmer
Dominik Daxlberger
Stürmer
Tim May
Stürmer

Anzeige

Anzeige