Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fischtown Pinguins 15.11.2021, 17:39

Peter Trska wechselt nach Bremerhaven

Pinguine reagieren auf Ausfälle

Peter Trska.
Peter Trska.
Foto: H. Haag.
Transfer Die Fischtown Pinguins reagieren auf die Ausfälle in der Defensive und verpflichten Peter Trska. Der 29-jährige Slowake spielte zuletzt in Tschechien für Berani Zlin.

Peter Trska begann in seiner Heimatstadt Dubnica nad Váhom beim dortigen Klub HK Spartak Dubnica nad Váhom mit dem Eishockeyspielen.

Nach der Saison 2006/07 wechselte er als Junior zum HC Vsetín in die Tschechische Republik, wo er in der Juniorenliga spielte.

Sein Debüt bei den Herren gab er in der Saison 2009/10 beim HC Vsetín, für den er sieben Spiele in der 2. tschechischen Eishockeyliga bestritt und die Saison in der Nachwuchsmannschaft von Slovan Bratislava beendete. In dieser Spielzeit nahm er auch an der U18-Weltmeisterschaft teil, wo ihm in 6 Spielen 1 Tor und 2 Assists gelang.

Schon in der Saison 2010/2011 gelang ihm der Sprung in die slowakische Extraliga, wo er für HK Orange 20 spielte. Höhepunkt dieser Spielzeit war zweifelsohne die Teilnahme an der Juniorenweltmeisterschaft, nach der er zu Slovan Bratislava zurückkehrte und dort als Belohnung für die guten Leistungen 16 Spiele für die Seniorenmannschaft bestreiten durfte.

In der folgenden Saison spielte er wieder in der Extraliga für HK Orange 20 und HC Slovan Bratislava. In dieser Saison nahm er erneut an der Junioren-Weltmeisterschaft teil. Die Spielzeit 2011/2012 beendete er mit HK Orange 20 in der slowakischen Eishockeyliga.

Mit Beginn der Saison 2012/2013 verließ Slovan Bratislava die slowakische Liga und schloß sich der KHL an.

Peter Trska bestritt nur ein Spiel für Slovan in der KHL und wechselte zu HK 36 Skalica in der slowakischen Extraliga. Vor Beginn der Saison 2014/15 unterschrieb er einen Vertrag bei BK Mlada Boleslav in der tschechischen Extraliga.

In dieser Saison erhielt er erstmalig eine Einladung in die slowakische Nationalmannschaft, für die er insgesamt in 32 Spielen (WM Köln, 2x D-Cup und Länderspiele) das Trikot seines Heimatlandes trug. Auch in der Spielzeit 2015/2016 blieb er in Boleslav, wo er jedoch nach Brünn ausgeliehen wurde.

Nach dem Ende der Saison 2016/2017 wechselte er zum HC Vítkovice, wo er für vier Jahre das Trikot der Stahlstädter trug.

Nach einem erneuten Kurzeinsatz in Brünn wechselte er zu Beginn der Saison 2021/2022 nach Zlin, von wo aus er nun sein sportliches Glück in der Deutschen Elite Liga bei den Fischtown Pinguins finden will

"Bremerhaven hat einen sehr guten Namen in der Eishockeywelt und ist bekannt dafür, dass sich hier auch osteuropäische Spieler wohlfühlen dürfen. Für mich war ein Wechsel in die DEL immer eines meiner sportlichen Ziele, umso mehr freue ich mich, dass ich hier an der Küste nun die Chance bekomme, mein Können unter Beweis stellen zu dürfen. Ich bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen."

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.04.2025 09:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Fischtown Pinguins 07.04.2025, 10:11

Krämmer wird ein Pinguin

Neuzugang in Bremerhaven

Nicolas Krämmer.
Nicolas Krämmer.
Foto: City-Press.
Transfer Nicolas Krämmer wechselt vom EHC Red Bull München zu den Fischtown Pinguins nach Bremerhaven.
Fischtown Pinguins 08.03.2025, 10:28

"Der Ausgang des Spiels ist überhaupt nicht relevant!"

Interview mit Alexander Sulzer

Alexander Sulzer.
Alexander Sulzer.
Foto: City-Press.
Interview Alexander Sulzer trifft mit Bremerhaven in der ersten Playoff-Runde auf die Kölner Haie. Das letzte Spiel vor den Playoffs fand ausgerechnet in Köln statt. Nach diesem sprach er mit Ivo Jaschick.
Fischtown Pinguins 15.02.2025, 20:43

Pinguins verpflichten Marly Quince

Reaktion auf Ausfall von Alex Friesen

Transfer Marly Quince aus der slowakischen Liga von HK 32 Liptovsky Mikulas soll den längeren Ausfall von Alex Friesen bei den Fischtown Pinguins kompensieren.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 19.30

Dresden
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 47 %
 
 
53 % 


 47 %
 
 
53 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Halbfinale: Hai...
Drei Matchpucks für Köln gegen Ingolstadt
4. Halbfinale: Dre...
Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Emil Lessard-Aydin
Stürmer wechselt von Herford nach Hannover
Carl Zimmermann
Stürmer verlässt Erfurt
Luis Müller
Stürmer verlässt Erfurt

Anzeige

TV-Tipp 10.04.2025, 19:30


Deutschland
-:-
Tschechien


Geburtstage
Oliver Bjorkstrand
Stürmer
Samuel Dove-McFalls
Stürmer
Lars Schiller
Verteidiger

Anzeige

Anzeige