Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
ERC Ingolstadt 30.08.2012, 22:41

Panther endlich vor dem großen Sprung?

Der ERC Ingolstadt vor der Saison 2012/2013

Zehn Spielzeiten in der DEL hat der ERC Ingolstadt bereits hinter sich gebracht, der ganz große Wurf ist aber bislang ausgeblieben. Einziger Titel der Panther war der Pokalsieg 2005. In der Liga konnten zwar in acht der zehn Saisons die Playoffs erreicht werden, mehr das als Halbfinale, das viermal erreicht wurde, war bislang aber nicht drin. Auch in der letzten Saison war in der Vorschlussrunde Schluss, mit 1:3 unterlag der ERC gegen die Adler Mannheim. Nach starker Vorrunde, die auf dem zweiten Platz abgeschlossen wurde, konnten die DEG Metro Stars im Viertelfinale noch klar mit 4:1-Siegen bezwungen werden.

Kontinuität ist bei der Besetzung der Torhüterpositionen Trumpf. Auch in der kommenden Saison vertrauen die Bayern auf das Trio Ian Gordon, Markus Janka und Philipp Hähl, wobei letzterer überwiegend im eigenen Nachwuchs zum Einsatz kommen wird.

Um eine Stelle wurde in der Abwehr des ERC abgespeckt. Timmy Petterson (nach Schweden), Stephan Retzer und Prestin Ryan (beide noch ohne Club) haben den ERC verlassen, mit Tim Conboy konnte ein NHL-erfahrener und mit Derek Dinger ein DEL-erfahrener Verteidiger unter Vertrag genommen werden.

Tim Conboy kommt von den Binghampton Senators aus der AHL, für die er in 53 Spielen zwei Tore und neun Vorlagen erzielte. Für die Carolina Hurricanes absolvierte der 30-jährige US-Amerikaner 62 NHL-Spiele und konnte sechs Torvorlagen verbuchen.

Derek Dinger stand in den letzten beiden Jahren bei der Düsseldorfer EG unter Vertrag, für die er 121 seiner 182 DEL-Spiele bestritt. Zehn Tore und 18 Vorlagen erzielte der ehemalige U-17 Nationalspieler bislang in der höchsten deutschen Spielklasse.

Umfangreicher fielen die Veränderungen im Angriff der Panther aus. Luciano Aquino (nach Dornbirn), Petr Fical (Regensburg), Rick Girard (Karriereende), Jeremy Reich (unbekannt) und Michael Waginger (Sonthofen) werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr in der DEL auflaufen.

Dafür wurden gleich acht Neuzugänge verpflichtet. Neben den Nationalspielern Patrick Hager und Alexander Oblinger wurden Björn Barta, Jean-Francois Bouchard, Michael Fröhlich, John Laliberte und Sean O'Connor verpflichtet, Craig Weller erhielt einen Try-out-Vertrag und kann sich für ein längerfristiges Engagement empfehlen.

Alexander Oblinger und Björn Barta kommen aus Nürnberg nach Ingolstadt. Oblinger bestritt bislang 104 DEL-Spiele in denen er neun Tore und 12 Vorlagen verbuchte, Barta absolvierte bislang 593 Partien im deutschen Oberhaus und konnte 83 Tore und 139 Vorlagen erzielen.

Mit Nationalspieler Patrick Hager konnte sich der ERC einen Hochkaräter angeln, der in 250 DEL-Spielen für die Krefeld Pinguine auf 60 Tore und 54 Vorlagen kam. Nach der Saison 2008/2009 kehrt Jean-Francois Bouchard an die Donau zurück. Vor vier Jahren konnte er in 47 DEL-Spielen ein Tor und drei Vorlagen erzielen und spielte in den letzten vier Jahren in Kanada.

Mit 172 Punkten in 175 DEL-Spielen für die Grizzly Adams Wolfsburg darf man Neuzugang John Laliberte durchaus als Topscorer bezeichnen. Der 29-jährige US-Amerikaner blieb nur in der abgelaufenen Spielzeit mit 49 Scorerpunkten unter der 50-Punkte Marke. Aus Augsburg konnte Sean O'Connor verpflichtet werden, der in zwei Jahren 85 Spiele für den AEV bestritt und 35 Scorerpunkte verbuchte.

Auch Michael Fröhlich betritt seine ersten DEL-Spiele für Augsburg und stand zuletzt in der zweiten Liga bei den Hannover Indians unter Vertrag. In 85 Zweitligaspielen erzielte er 18 Tore und bereitete 39 Treffer vor. Craig Weller, 31-jähriger Kanadier, ist derzeit im Try-out bei den Panthern. Für Phoenix und Minnesota bestritt der universell Einsetzbare 95 NHL-Spiele und zudem 410 Partien in der AHL. Zuletzt stand er in Villach in der EBEL unter Vertrag, wo er in 45 Spielen elf Scorerpunkte erzielte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 21:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



ERC Ingolstadt 14.03.2025, 15:12

Morgan Ellis verlängert in Ingolstadt

Verteidiger bleibt ein Panther

Morgan Ellis.
Morgan Ellis.
Foto: City-Press.
Verteidiger Morgan Ellis wird auch weiterhin für die Panther auflaufen. Im Sommer wechselte der Kanadier aus Berlin zurück an die Donau, wo er bereits in der Saison 2020/21 für den ERC aufgelaufen war.
ERC Ingolstadt 20.02.2025, 22:26

"Jeder kann jeden schlagen!"

Interview mit Daniel Pietta

Daniel Pietta.
Daniel Pietta.
Foto: City-Press.
Interview Daniel Pietta steht jetzt in seiner fünften Saison in den Reihen der Ingolstadt Panther. Nach dem zum Schluss hart erkämpften 3:2-Sieg in Düsseldorf, sprach er mit Ivo Jaschick:
ERC Ingolstadt 20.02.2025, 22:22

"Nach drei Toren aufgehört zu spielen"

Interview mit Daniel Schmölz

Daniel Schmölz.
Daniel Schmölz.
Foto: City-Press.
Interview Daniel Schmölz bemängelte nach dem Sieg in Düsseldorf im Interview mit Ivo Jaschick, dass sein Team nach der schnellen 3:0-Führung aufgehört hat zu spielen.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 55 %
 
 
45 % 


 55 %
 
 
45 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige