"Nach drei Toren aufgehört zu spielen"
Interview mit Daniel Schmölz
|
Daniel Schmölz. Foto: City-Press.
|
Interview
Daniel Schmölz bemängelte nach dem Sieg in Düsseldorf im Interview mit Ivo Jaschick, dass sein Team nach der schnellen 3:0-Führung aufgehört hat zu spielen.
Herzlichen Glückwunsch zu dem Sieg! Wie haben Sie es gesehen?
Ich denke, es war nicht eines unserer besten Spiele. Düsseldorf kämpft natürlich ums Überleben und sie haben alles gegeben. Ich finde, dass wir ganz gut angefangen haben, dann aber ein wenig weggekommen sind von unserem Spiel. Düsseldorf hat halt dann gekämpft, alles riskiert, aber es hat nicht gereicht - es war zwar kein schöner Sieg für uns, aber die drei Punkte nehmen wir gerne mit!
Ich hatte den Eindruck, dass Sie und Ihre Panther nach acht Minuten und der 3:0 Führung aufgehört haben zu spielen!
Ja, das stimmt, aber sollte uns eigentlich nicht passieren! Natürlich war es ein guter Start und dann denkt man auch, dass es so weiter geht. Aber Düsseldorf hat sich halt mit allen Mitteln dagegengestemmt, hat alles versucht. Das Spiel gehörte, wie gesagt, nicht zu unseren besten, sind aber froh über die Punkte!
Sie kamen aus der Kabine raus, wie die Feuerwehr! Die schnelle drei Tore Führung war dann eher Gift für Ihr Spiel?
Nein, aber vielleicht war es in den Hinterköpfen so ein wenig präsentweil es so einfach, so schnell ging! Düsseldorf kämpft ums Überleben, stemmt sich dagegen - wahnsinnig - müsste uns eigentlich klar sein, dass sie versuchen zurückzukommen und sich daheim vor den eigenen Fans nicht so einfach abschlachten lassen! Die Hauptsache sind die drei Punkte, die wir mitnehmen - das Spiel haken wir ab!
Es sind nicht mehr viele Spiele zu absolvieren, Sie sind mit Ihrer Mannschaft Tabellenführer - wie geht?s weiter?
Es ist unser Ziel so viele Spiele zu gewinnen wie es geht. So weit oben zu stehen, wie es geht und dann von der bestmöglichen Position und gesund ins Playoff-Rennen zu gehen!
Danke und gute Heimreise!
|