Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hannover Scorpions 27.03.2007, 23:20

Nürnberger Siegtreffer in Hannover nach 78 Minuten

Ice Tigers nutzen doppelte Überzahl in der Verlängerung

Die Hannover Scorpions können unter Hans Zach den Vorjahreserfolg, den Einzug in das Halbfinale, nicht wiederholen. Gegen die Ice Tigers aus Nürnberg verloren die Niedersachsen das sechste Spiel in der best-of-seven Viertelfinalerie mit 2:3 nach Verlängerung und sich damit ausgeschieden.

Die Partie hatte denkbar schlecht für die Norddeutschen angefangen. Bereits nach drei Minuten lagen die Gastgeber vor 4.205 Zuschauern in der TUI Arena im Rückstand. Nürnbergs Pollock platzierte einen Schuss in die linke untere Ecke. Hannover hatte sichtlich Mühe den frühen Gegentreffer zu verdauen und erspielte sich nur wenige Torchancen. Als mit Todd Simpson und Brad Tapper zwei Hannoveraner auf die Strafbank mussten, erhöhten die Franken nach 16 Minuten erneut durch Pollock zum 2:0-Pausenstand.

Im zweiten Durchgang kamen die Skorpione mit Elan aus der Kabine. Nürnbergs Torwart Jean-Francois Labbè stand jetzt im Mittelpunkt des Geschehens. In der 29. Spielminute konnte Eric Nickulas Labbé erstmals zum 1:2 Anschlusstreffer überwinden. Der Gegentreffer zeigte Wirkung. Die Ice Tigers wirkten verunsichert und hatten mehrfach Glück, dass in der Drangphase der Hannoveraner kein weiterer Treffer fiel.

Auch im Schlussdurchgang setzten die Niedersachsen den Druck auf das Nürnberger Tor fort und waren nach sechs Minuten durch Brad Schlegel erfolgreich. Mit dem zweiten Torerfolg ließ der Offensivdrang der Skorpione etwas nach und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen bei den Scorpions. Wie am Sonntag endete die Partie nach regulärer Spielzeit 2:2.

In der Verlängerung hatten dann die Gäste die besseren Torchancen. Hannovers Torwart Alexander Jung war mehrfach im Glück. Die Entscheidung fiel nach 78 Spielminuten als der bis dahin großzügig leitende Hauptschiedsrichter Martin Reichert mit Sascha Goc und Sean Simpson gleich zwei Hannoveraner auf die Strafbank schickte. Diese Chance ließen sich die Gäste aus Nürnberg nicht nehmen und trafen zum 3:2 durch Swanson.

Die Proteste der aufgebrachten Hannoveraner, bei denen Simpson nach dem Spiel noch eine Matchstrafe wegen Schiedsrichterbeleidigung erhielt, nützten nichts mehr.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.02.2025 23:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hannover Scorpions 06.01.2025, 19:40

Erneuter Trainerwechsel bei den Scorpions: Gaudet ist zurück

Tom Barrasso und Tobias Stolikowski verlassen Mellendorf

Kevin Gaudet.
Kevin Gaudet.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Scorpions haben erneut einen Trainerwechsel vorgenommen. Kevin Gaudet kehrt zurück. Tom Barrasso und Tobias Stolikowski verlassen die Mellendorfer.
Hannover Scorpions 20.12.2024, 19:19

Kristian Hufsky wechselt zu den Scorpions

Föderlizenz für Michail Elagin

Kristian Hufsky.
Kristian Hufsky.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kristian Hufsky wechselt zu den Hannover Scorpions. Michail Elagin wird mit einer Förderlizenz ausgestattet.
Hannover Scorpions 17.12.2024, 22:43

Arturs Kruminsch wechselt nach Mellendorf

Auf Empfehlung von Jordan Knackstedt

Arturs Kruminsch.
Arturs Kruminsch.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Arturs Kruminsch wechselt auf Empfehlung von Jordan Knacksted nach Mellendorf. Der 36-jährige Stürmer spielte zuletzt in Selb und Dresden.
Anzeige

Tippspiel 11.02.2025, 19.30

Lindau
-:-
Memmingen

Wer gewinnt?

 
 

 11 %
 
 
89 % 


 11 %
 
 
89 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Jakob Altmann
Verteidiger
Santeri Haarala
Stürmer
Justin Braun
Verteidiger

Anzeige

Anzeige