Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Düsseldorfer EG 24.08.2011, 14:33

Nächster Anlauf zum neunten Titel

Die DEG Metro Stars 2011/2012

Es ist das letzte Jahr, in dem die Rheinländer als DEG Metro Stars an den Start gehen werden. Bekanntlich zieht sich der Haupt- und Namenssponsor der Düsseldorfer nach der kommenden Saison zurück. Mit nur leicht verändertem Kader, Rob Collins, Sasha Pokulok, Mark Murphy und Mark McCutcheon haben die DEG verlassen, wird nun der nächste Anlauf zum neunten Titel der Clubgeschichte unternommen. Im Vorjahr waren, wie schon so oft in den letzten Jahren, die Eisbären Berlin der Stolperstein, der für das Playoff-Aus sorgte. 2006 und 2009 unterlag man gegen den Club aus der Bundeshauptstadt jeweils im Finale, in den Jahren 2008 und 2011 war bereits im Halbfinale Endstation. Cheftrainer Jeff Tomlinson muss mit Rene Kramer, Ben Gordon, Justin Kelly und Jeff Ulmer nur vier neue Feldspieler ins Team integrieren, der nach Übersee gewechselte Schlussmann Mathias Niederberger wurde kurzfristig durch Bobby Goepfert ersetzt.

Nummer eins im Kasten der DEG ist Jean-Sebastien Aubin, der bereits seit 2009 das rot-gelbe Trikot trägt und in seiner ersten Saison zum besten Schlussmann der Liga gewählt wurde. Als Vertreter fungiert Robert Bobby Goepfert, der bereits 2010 25 DEL-Spiele für die Hamburg Freezers bestritt und zuletzt bei den Florida Everblades in der ECHL aktiv war.

Nur einen Wechsel gab es in der Verteidigung der DEG. Sasha Pokulok, einst in der ersten Runde des NHL-Entry-Drafts gezogen, erhielt keinen neuen Vertrag mehr. Für ihn wurde Rene Kramer vom EHC München unter Vertrag genommen, der in der abgelaufenen Saison sieben Scorerpunkte in 50 Einsätzen erzielte.

Im Angriff stellt sich vor der neuen Saison viele die Frage, wer Rob Collins ersetzen kann, der in den letzten fünf Jahren sowohl Spielgestalter, als auch Scorer war. "Der Professor" erzielte in 300 Spielen für die DEG beachtliche 278 Scorerpunkte. Potentieller Kandidat für die Nachfolge des 31-Jährigen ist Neuzugang Jeff Ulmer, der in 244 DEL-Spielen für Hamburg unf Frankfurt 113 Tore und 113 Assists verbuchen konnte.

Zweiter Neuzugang in Düsseldorf ist Justin Kelly, der von den Krefeld Pinguinen auf die "andere" Rheinseite wechselt. In seinem ersten DEL-Jahr kam der 30-jährige Kanadier in 60 Spielen auf 33 Scorerpunkte. Zuvor stürmte er drei Jahre für die Bietigheim Steelers in der zweiten Liga und verbuchte 201 Scorerpunkte in 158 Ligaspielen.

Ben Gordon ist ein in Deutschland unbeschriebenes Blatt. Der 26-jährige US-Amerikaner bestritt bislang 25 AHL-Spiele, in denen er 10 Punkte sammelte und konnte sich mit 201 Scorerpunkten in 199 ECHL-Spielen auszeichnen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 08:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
06.09.2011, 18:39 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
Es wird der vermutlich letzte Versuch werden, ja sogar mit absoluter Sicherheit der letzte Versuch. Denn mit dem Ende der Saison 2011/2012 wird es in Düsseldorf kein professionelles Eishockey mehr geben. Wenn die großen Firmen aus der eigenen Stadt reihenweise das Sponsorring aufgeben und sich ...
Weiterlesen Bewerten:0 

26.08.2011, 13:28 Uhr
Olli (Gast)
@Jaschin828: Collins verliert in der nächsten Spielzeit seine Magie..., gewinnt sie aber wieder nach Rückkehr/Wechsel. Komisch.... gell?
Bewerten:0 

26.08.2011, 12:13 Uhr
Jaschin828
Ich sehe die DEG auch ganz vorne dabei, wenn ihre Center funktionieren (Collins Abgang wiegt in meinen Augen schon schwer) die Mannschaft liest sich schon klasse, und über den Trainer muss man nicht reden (alles Gute Tommer !!)- Nürnberg halte ich für überbewertet - Erfahrung ist nicht alles! P.S.:...
Weiterlesen Bewerten:0 

26.08.2011, 08:37 Uhr
Olli (Gast)
Düsseldorf gehört zum engsten Favoritenkreis um den Titel! Ich sehe sie nach der Hauptrunde auf Rang 3, nur 2 Teams sind imo besser, Berlin und Nürnberg. Im Halbfinal-PlayOff wird es einen an Dramatik nicht zu überbietenden Show-Down zwischen Nürnberg und D´dorf geben..., ich sehe Nürnberg knapp vor...
Weiterlesen Bewerten:0 

25.08.2011, 20:45 Uhr
??? (Gast)
aus welcher Mottenkiste kramt ihr denn immer die 8 Titel raus ?? Es wäre einer 2. Titel !! Und auch das wird nix ...
Bewerten:0 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


Düsseldorfer EG 18.03.2025, 11:52

DEG stellt Sportdirektor Niki Mondt frei

Trainer-Duo wird nicht verlängert

Niki Mondt.
Niki Mondt.
Foto: City-Press.
De Düsseldorfer EG hat Sportdirektor Niki Mondt mit sofortiger Wirkung freigestellt. Außerdem werden die ohnehin auslaufenden Verträge mit Chefcoach Steven Reinprecht und Co-Trainer Saku Martikainen nicht verlängert.
Düsseldorfer EG 10.03.2025, 14:46

Harald Wirtz tritt als Geschäftsführer zurück

Erste Veränderungen nach sportlichem Abstieg

Harald Wirtz.
Harald Wirtz.
Foto: City-Press.
Düsseldorfs Geschäftsführer Harald Wirtz hat nach dem sportlichen Abstieg der DEG seinen Rücktritt erklärt.
Düsseldorfer EG 25.01.2025, 21:34

"So einfach kann Eishockey sein!"

Interview mit Walter Köberle

Walter Köberle.
Walter Köberle.
Foto: City-Press.
Interview Walter Köberle spielte den Großteil seiner erfolgreichen Karriere bei der Düsseldorfer EG. Nach der Partie seiner DEG gegen den "Lieblingsgegner" aus Köln sprach er mit Ivo Jaschick:
Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige