Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 09.08.2011, 17:47

Mit neuem Coach zu alten Erfolgen

Uwe Krupp als Hoffnungsträger

Gut 25 Jahre nach dem Abschied aus seiner Heimat kehrt Ex-Bundestrainer Uwe Krupp an den Rhein zurück und übernimmt die Kölner Haie zur neuen Spielzeit. Sicherlich der spektakulärste Transfer der Domstädter, die finanziell turbulente und sportlich weniger erfolgreiche Jahre hinter sich haben. Der Kader der Haie wurde offenbar gezielt verstärkt und soll für eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als man nach erfolgreichen Pre-Playoffs gegen den EHC München im Viertelfinale an Wolfsburg scheiterte, gut sein. EISHOCKEY.INFO stellt Ihnen den Kader der Kölner Haie kurz vor.

Im Tor bauen die Haie auf ein deutsches Duo, Danny Aus den Birken und Neuzugang Youri Ziffzer. Während der letzten Saison wechselte Aus den Birken aus Iserlohn nach Köln und wurde auf Anhieb Stammspieler. Unterstützt wird er in der kommenden Spielzeit von Youri Ziffzer, der zuletzt bei den Hannover Scorpions unter Vertrag stand, für die er 16 DEL-Spiele absolvierte.

Eine eingespielte und routinierte Abwehr haben die Haie in der kommenden Saison auf dem Papier. Urgestein Mirko Lüdemann kann die 1.000-Spiele Marke knacken, dazu kommen Moritz Müller, der bereits seit 2003 für die Haie spielt und Torsten Ankert, der seit 2005 unter Vertrag steht. Neben Nachwuchsmann Nico Opree, der in der vergangenen Saison ein DEL-Spiel bestritt und weitgehend bei den Füchsen Duisburg in der Oberliga zum Einsatz kam, verstärkten sich die Haie mit Jonathan D'Aversa aus Augsburg, Nationalspieler Kevin Lavallee aus München und Trainersohn Björn Krupp. Jonathan D'Aversa kam in seiner ersten DEL-Saison für die Panther in 51 Spielen auf beachtliche 33 Scorerpunkte, Kevin Lavallee schaffte den Sprung zum Nationalspieler unter Bundestrainer Uwe Krupp, der ihn nach der letzten Saison gleich mit nach Köln nahm.

Gleich zwei ehemalige Krefelder wechselten auf die "andere Rheinseite" in die Domstadt. Nach drei Jahren bei den Pinguinen kehrte Charlie Stephens diesen den Rücken. 207 Scorerpunkte in 277 DEL-Spielen stehen in der Vita des Kanadiers. Mit 21 Jahren kann Philip Riefers bereits auf 147 DEL-Spiele für Krefeld zurückblicken, in der kommenden Saion läuft auch Riefers für die Haie auf. Vom deutschen Meister Berlin kommt Alexander Weiß an den Dom, aus Hannover kommt Tino Boos zurück zu den Haien, für die er bereits von 2000 bis 2007 die Schlittschuhe schnürte. Nachwuchsspieler Matt MacKay kommt aus Kanada an den Rhein, soll aber dem Vernehmen nach zunächst bei den Füchsen Duisburg in der Oberliga zum Einsatz kommen. Halten konnten die Haie Philip Gogulla, der mit Ausnahme eines Jahres in Portland in der AHL, seit 2004 für Köln spielt und in der letzten Saison auf 50 Scorerpunkte kam. Auch Matt Pettinger wird in der kommenden Saison in Köln bleiben und empfahl sich mit 48 Punkten in 49 Spielen. Damit ist er der einzige wirkliche "Star" auf dem Eis bei den Kölnern. Ansonsten ist mannschaftliche Geschlossenheit die Stärke der Haie - oder besser: sie soll es noch werden. Denn bis dahin hat Uwe Krupp hinter der Bande noch viel Arbeit vor sich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 12:05 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
13.08.2011, 21:29 Uhr
Max (Gast)
Also meiner Meinung nach hat diese Team mehr Stars als Pettinger und Stephens. Da wären zum einem Jason Jaspe, der während seiner Zeit in Köln immer abgeliefert hat, oder auch ein Phillip Gogulla, der in der Letzten Spielzeit 50 Scorerpunkte erreicht hat. Zum anderen darf man nicht vergessen, dass D...
Weiterlesen Bewerten:0 

10.08.2011, 09:04 Uhr
haimatbote (Gast)
Ganz meine Meinung. Es ist Uwe Krupp wirklich zu wünschen, daß er Erfolg hat, aber er sagt auch selbst, daß das ein wenig dauern kann, je nachdem, wie schnell sich die Mannschaft "findet". Auf dem Papier sind sicher andere teils deutlich stärker besetzt. Aber das war Köln vor zwei Jahren auch - wie ...
Weiterlesen Bewerten:0 

09.08.2011, 22:23 Uhr
Hirvi
So sehr ich Uwe Krupp den Erfolg mit den Haien persönlich wünsche, aber so wirklich stark ist das Team nicht besetzt wie ich finde. Na klar, eine Katastrophen-Saison sollte diesmal ausbleiben, aber bis auf Stephens und Pettinger fehlen dem Team echte Kracher. Die absoluten Top-Mannschaften wie Mannh...
Weiterlesen Bewerten:0 

09.08.2011, 18:55 Uhr
Olli 2 (Gast)
Auf dem Papier sind viele Stark!Abgerechnet wird am Schluss ....
Bewerten:0 

09.08.2011, 18:41 Uhr
Olli (Gast)
Starker Kader, excelenter Mann an der Bande. Da können sich andere ne dicke Scheibe abschneiden..., von wem ich wohl schreibe. Ich sehe Köln innerhalb der Top6. Berlin, Nürnberg, Düsseldorf, Mannheim..., dann kommt Köln. Um Platz 6 werden Wolfsburg, Hannover, Iserlohn, Ingolstadt und Krefeld ringen,...
Weiterlesen Bewerten:0 




Kölner Haie 25.01.2025, 21:39

"Verdient gewonnen!"

Interview mit Maxi Kammerer

Maximilian Kammerer.
Maximilian Kammerer.
Foto: City-Press
Interview Maximilian Kammerer war wieder eine entscheidende Figur beim 7:4 der Haie bei seinem Ex-Club. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 25.01.2025, 21:36

"Selbstvertrauen durch mehr Eiszeit!"

Interview mit Kevin Niedenz

Kevin Niedenz.
Kevin Niedenz.
Foto: City-Press.
Interview Kevin Niedenz scheint er in diesem Jahr den Sprung zu den Haien geschafft zu haben. Nach dem 7:4 (1:3,3:1,3:0) Sieg in Düsseldorf sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 24.01.2025, 13:18

Haie verpflichten Otso Rantakari

Finnischer Verteidiger wechselt zum KEC

Otso Rantakari.
Otso Rantakari.
Foto: CityPress.
Transfer Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben.
Anzeige

Tippspiel 09.02.2025, 17.00

Weißwasser
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 70 %
 
 
30 % 


 70 %
 
 
30 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige