Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Kölner Haie 29.12.2005, 01:34

Krefelder Derby-Sieg in Köln

18127 Zuschauer in der Kölnarena

"Jeder, der heute in der Halle war, hat ein spannendes und emotionales Derby gesehen. Das war Werbung für die DEL", sagte KEV-Coach Teal Fowler nach dem Spiel gegen die Kölner Haie. Nachdem die ersten drei Saisonduelle allesamt knapp an die Kölner gingen, waren nun die Krefelder an der Reihe: Durch einen knappen, aber nicht unverdienten 6:5-Penaltysieg nahmen die Pinguine zwei Punkte aus der Domstadt mit. Beachtliche 18127 Zuschauer fanden den Weg in die Köln-Arena.

Zehn Minuten dauerte es, ehe Kai Hospelt das 1:0 für seine Haie besorgte. Doppeltes Pech für die Gäste: Der Treffer fiel bei eigener Überzahl und zudem ging Hospelts Schuss erst an die Bande bevor er dann von Andy Hedlund ins eigene Tor geschoben wurde.

Im zweiten Drittel kam die Antwort der Schwarz-Gelben: Ted Drury nutzte ein sehenswertes Kombinationsspiel mit seinen Sturmpartnern Selivanov und Blank zum Ausgleich (23.). Wenige Sekunden später war es dann Hedlund, der seinen Aussetzer wieder wett machte und durch einen fulminanten Schlagschuss im Powerplay die erstmalige Führung seiner Pinguine erzielte. Der KEC machte Druck, doch Selivanov setzte in der Kölner Drangperiode das 3:1 nach (30.).

Das wollten die Hausherren nicht auf sich sitzen lassen: Stephane Julien zog von der Blauen ab, womit Robert Müller seine Schwieirigkeiten hatte. Eduard Lewandowski (35.) nutzte den Abpraller eiskalt zum 2:3 - Köttstorfer saß auf der Strafbank. Doch es sollte noch dicker kommen: Drei Sekunden vor Drittelende war es William Lindsay, der mit seinem fünften Saisontreffer ausglich.

Im Abschlussdrittel holten beide Teams noch einmal alles aus sich heraus. Zwar hatten Lüdemann und McLlwain die Führung auf dem Schläger (42.), doch auf der Gegenseite zappelte das Netz: Alexander Dück freute sich über einen zielgenauen Schlagschuss unter die Latte - 4:3 für die Pinguine (46.). Gogulla glich nach einem Konter wieder aus (54.). Eine Minute später die erneute KEV-Führung durch Herberts Vasiljevs. Es war ein Wechselbad der Gefühle, was die beiden rheinischen Erzrivalen auf dem Eis ablieferten. Und wie sollte es anders sein: Auch der 5:5-Ausgleich fiel. Wiederum war es Gogulla, der als Torschütze angegeben wurde. Doch Pavlikovsky war der eigentliche Torschütze, lenkte er doch den Puck ins eigene Tor (57.). Die Haie-Fans standen Kopf, erhofften sich noch einen Dreier. Pechvogel Pavlikovsky musste 46 Sekunden vor Schluss in die Kühlbox - Spielverzögerung. Dave McLlwain wäre es fast gewesen, der den Sieg perfekt gemacht hätte. "Doch das wäre nicht verdient gewesen", sagte Hans Zach nach Spielende. "Wir haben die ersten drei Duelle knapp für uns entscheiden können, jetzt waren die Krefelder mal dran."

Herberts Vasiljevs verwandelte seinen Penalty, was ausreichen sollte: Alle anderen Schützen vergaben. "Nach den Rückständen bin ich mit dem Punkt zufrieden", sagte Zach. "Wir haben eine tolle Moral bewiesen." Am Freitag gastieren die Haie in Hamburg, während Krefeld das nächste Rheinderby gegen Düsseldorf erwartet.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 19:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Kölner Haie 29.03.2025, 11:08

"Ein Tor fürs Selbstvertrauen!"

Interview mit Tim Wohlgemuth

Tim Wohlgemuth.
Tim Wohlgemuth.
Foto: City-Press.
Interview Tim Wohlgemuth hat mit dem Tor zum 1:1 gegen Bremerhaven den Grundstein zum vierten Sieg gelegt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 09.03.2025, 13:35

"Sonntag geht's richtig los!"

Interview mit Max Glötzl

Maximilian Glötzl.
Maximilian Glötzl.
Foto: City-Press.
Interview Der 22-jährige, in Schongau geborene Max Glötzl kam schon in jungen Jahren nach Köln und ist seit drei Jahren eine feste Größe in der Verteidigung der Kölner Haie. Nach dem 4:1 Sieg seiner Haie sprach er mit Ivo Jaschick:
Kölner Haie 05.03.2025, 22:22

"Heimvorteil" bedeutet eigentlich nichts!

Interview mit Kari Jalonen

Kari Jalonen.
Kari Jalonen.
Foto: City-Press.
Interview Kari Jalonen ist seit dieser Saison Trainer der Kölner Haie. Im vorletzten Spiel holten sie den ersten Sieg gegen die Iserlohn Roosters. Nach dem Spiel sprach Ivo Jaschick mit Jalonen:
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 16.30

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige