Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.10.2005, 22:57

Ingolstadt baut Vorsprung auf die Verfolger aus

Duisburg gewinnt Kellerduell gegen Kassel

Tabellenführer Ingolstadt hat seinen Vorsprung auf die Verfolger aus Hannover und Frankfurt ausgebaut. Während die Lions in Iserlohn wenigstens noch zwei Punkte erringen konnten, gab es für die Scorpions im Nordderby gegen die Hamburg Freezers nur einen Punkt. Die Panther können sich dagegen über die volle Ausbeute von sechs Punkten am Wochenende freuen.

Am Sonntag gewannen Audi-Städter bei den Augsburger Panthern nach Toren von Christoph Melischko, Doug Ast, Günther Oswald und Jason Holland mit 4:1. Den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte Brendan Yarema. Mit 33 Punkten liegen die Ingolstädter nun vier Punkte vor der Konkurrenz.

Ähnlich wie am Donnerstag Abend in Nürnberg verpassten es die Hannover Scorpions, eine Führung in den letzten Spielminuten über die Zeit zu bringen. Gegen die Hamburg Freezers führte das Gaudet-Team bis vier Minuten vor dem Spielende mit 2:1 und musste sich am Ende vor der Rekordkulisse von fast 8400 Zuschauern mit 2:3 nach Penaltyschießen geschlagen geben.

Ebenfalls im Penaltyschießen endete die Partie am Iserlohner Seilersee. Die Roosters waren durch Matt Higgins im zweiten Drittel in Führung gegangen, Daniel Corso schaffte für die Lions im Schlussdurchgang den Ausgleich. Jason Young sicherte den Hessen den Zusatzpunkt.

Mit 1:4 (1:0,0:0,0:4) verloren die Adler auch in der Höhe verdient an der Düsseldorfer Brehmstraße. Einzig Goalie Frederic Chabot war es zu verdanken, dass die Adler erst im letzten Drittel auf die Verliererstraße gelangten. Viel zu harmlos agierten die Adler über die gesamte Spielzeit in der Offensive. Anders die Hausherren, die Cracks von Trainer Don Jackson: Sie gaben nie auf, setzten das Tor von Frederic Chabot unter Dauerbeschuss und wurden im letzten Abschnitt verdientermaßen belohnt.

Beim Kellerduell zwischen Duisburg und Kassel holten die Huskies einen drei Tore Rückstand im letzten Drittel auf. Wie beim ersten Match in Kassel musste das Penaltyschießen den Sieger ermitteln. Diesmal blieb der Zusatzpunkt in Duisburg und die Huskies verloren 3:4 n.P.

Auch beim Westderby zwischen Köln und Krefeld fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen. Erst sieben Sekunden vor der Schlusssirene fiel der Ausgleich zum 4:4 durch Haie-Kapitän Brad Schlegel. Den Zusatzpunkt für Köln sicherte Tino Boos.

Die Berliner Eisbären haben nach einem spannenden und insgesamt ausgeglichenen Spiel gegen Nürnberg im Penaltyschießen das Nachsehen gehabt. Nachdem Die Hauptstädter im ersten Drittel nach einem Fehler von Derrick Walser in eigener Überzahl das 0:1 kassierten, machte selbiger Verteidiger seinen Fehler 17 Sekunden später wieder gut. Nach einem torlosen Mittelabschnitt fielen im Schlussdrittel noch zwei Tore auf beiden Seiten. Im Penaltyschießen setzen sich dann die Gäste durch, die nach dem Sieg gegen Hannover vom Donnerstag ein Fünf-Punkte-Wochenende hinlegten.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.02.2025 12:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
45. Spieltag Konferenz (6)
17:00

Oberliga
12. Spieltag Nord (1)
18:30

Oberliga
41. Spieltag Nord Konferenz (5)
16:00

Oberliga
48. Spieltag Süd Konferenz (6)
16:00


Anzeige

Tippspiel 13.02.2025, 19.30

München
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 09.02.2025, 19:00


Montreal
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
Kilian Kühnhauser
Verteidiger
Marlon Braun
Verteidiger
Philip Kuschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige