Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 28.09.2001, 23:47

Huskies haben das Siegen nicht verlern

Erfolgserlebnis gegen Kölner Haie

Nach sechs Niederlagen in Folge sicherten sich die Kassel Huskies nach einer furiosen Aufholjagd im Duell gegen die vorher dreimal siegreichen Kölner Haie wichtige drei Punkte.

Danach sah es zu Beginn des Aufeinandertreffens jedoch gar nicht aus. Immer noch wie gelähmt und sichtlich ve runsichert zeigte sich die Heimmannschaft den nur 3651 Zuschauern und Köln nutzte ohne zu überzeugen die wenigen Chancen zur 2:0 Führung. Doch dann kamen die Huskies wie verwandelt auf`s Eis und schafften, was die wenigsten noch für möglich hielten.

Für die Huskies begann die Partie quasi mit einem "Deja-vu" des Mittwochspiels. Beide Teams befanden sich noch in der Phase des Abtastens, als die erste Tormöglichkeit des Spiels zum 1:0 für die Gäste führte (6.). Nach einem individuellen Fehler profitierten die Haie von einer zwei auf eins Situation: Dave McLlwain passte clever auf Tino Boos und der ließ sich diese Gelegenheit an seiner alten Wirkungsstätte nicht entgehen. Wieder mühten die Hausherren sich redlich, aber selbst mehrmalige Power-Play-Konstellationen konnten wie so oft nicht genutzt werden. Auf der Gegenseite klappte auch dies besser. Mit einem Spieler mehr auf dem Eis erzielte Petri Liimatainen mit der zweiten Möglichkeit das 2:0 aus Kölner Sicht (12.). Zu diesem Zeitpunkt hatten die Kasseler noch nicht eine einzige klare Torchance und sogar das Glück, dass ein weiterer Schuss der Gäste nur den Pfosten traf.

Die Pause tat den Huskies sichtlich gut. Offensichtlich hatte Trainer Hans Zach die richtigen Worte gefunden. Nach einer endlich einmal erfolgreichen Kombination, verkürzte Pat Mikesch mit seinem ersten Saisontor auf 1:2 (24.). Nur eine Minute später bedankte sich Youngster Gert Acker beim Kölner Kollegen Schlegel, der ihm den Puck auf den Schläger servierte und erzielte den 2:2 Ausgleich. Nun war das Selbstvertrauen in den Reihen der Gastgeber endlich wieder da. Angriff auf Angriff rollte auf Chris Rogles zu. Der Ex-Husky musste mehrmals beweisen, dass er in Köln nichts verlernt hat. Doch als Jason Young auf der Strafbank saß, konnte auch er die Führung der Kasseler zum verdienten 3:2 durch Stephan Robitaille nicht verhindern (39.).

Im letzten Drittel zeigten die Huskies dann, dass sie aus ihren Fehlern gelernt hatten. Mit ihren alten Tugenden Einsatzwillen und Kampf um jeden Zentimeter Eis, verteidigten sie den Vorsprung und gaben den Sieg nicht mehr aus der Hand. Dabei musste Ilpo Kauhanen allerdings gegen die in diesem Spielabschnitt überlegenen Kölner alles zeigen und rettete zwischen der 45. und 50. Minute u.a. gegen Miner, Porkka und Faust, die ihn mit klarsten Chancen nicht überwinden konnten. Als Lance Nethery knapp zwei Minuten vor Schluss den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzte, machte Tobias Abstreiter mit einem empty-net-goal alles klar.

Stimmen der Trainer zum Spiel:
Lance Nethery: "Kassel hat viel Moral und Charakter gezeigt. Sie haben im zweiten Drittel nicht aufgegeben und verdient gewonnen. Sie haben ihre Chancen genutzt und hart gearbeitet. Wir waren zu selbstsicher."
Hans Zach: "Ich bin froh für die Mannschaft und die Zuschauer. Man braucht auch Scheibenglück in so einem Spiel. Das hatten wir heute. Im letzten Drittel haben wir sehr gut gespielt. Wir haben dem Gegner selbst bei Überzahl keine Chance gelassen und verdient gewonnen."

Kassel Huskies ? Kölner Haie 4:2 (0:2, 3:0, 1:0)
Tore: 0:1 (5:56) Boos (McLlwain, Young), 0:2 (11:03) Liimatainen (Sundblad, Young ? 5:4), 1:2 (23:44) Mikesch (Peterson ? 5:4)), 2:2 (24:46) Acker (Valenti), 3:2 (38:34) Robitaille (Kathan ? 5:4), 4:2 (59:28) Abstreiter (Daffner, Kreutzer ? 5:6)
Zuschauer: 3.651
Schiedsrichter: Lichtnecker (Bruckmühl)
Strafzeiten: Kassel 14 ? Köln 18
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.02.2025 13:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 12.01.2025, 21:31

Huskies verpflichten David Wolf

Nordhessen setzen auf starke Physis und kämpferische Spielweise

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies nehmen David Wolf unter Vertrag. Der 35-Jährige trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den Rest der Saison den Nordhessen an.
EC Kassel Huskies 07.01.2025, 16:33

David Wolf trainiert in Kassel

35-Jähriger hält sich bei den Huskies fit

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City-Press.
David Wolf trainiert seit dieser Woche in Kassel mit, um sich nach Aussage der Huskies fit zu halten.
EC Kassel Huskies 03.12.2024, 21:58

Henri Kanninen wechselt nach Kassel

30-jähriger Finne kommt aus Bad Nauheim

Henri Kanninen.
Henri Kanninen.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Transfer Die Kassel Huskies nehmen Stürmer Henri Kanninen unter Vertrag. Der 30-jährige Finne wechselt vom hessischen Konkurrenten EC Bad Nauheim an die Fulda.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL2
46. Spieltag Konferenz (6)
19:30

Oberliga
49. Spieltag Süd Konferenz (5)
19:30


Anzeige

Tippspiel 13.02.2025, 19.30

München
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Ross Armour
Stürmer wechselt nach Bad Nauheim
Mark Rassell
Stürmer wechselt von Innsbruck nach Nürnberg

Anzeige

TV-Tipp 11.02.2025, 19:30


Kassel
-:-
Regensburg


Geburtstage
Lukas Traub
Stürmer
Maximilian Kislinger
Stürmer
Tim Zimmermann
Stürmer

Anzeige

Anzeige