Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Iserlohn Roosters 18.01.2009, 21:20

Huskies auch in Iserlohn erfolgreich

4:3-Auswärtssieg in letzter Sekunde

Im Duell der Roosters und Huskies ereignete sich im ersten Abschnitt relativ wenig. Beide Teams mussten ersatzgeschwächt antreten und benötigten einige Zeit, um ins Spiel zu finden.  Wenig verwunderlich war das 0:0 nach zwanzig Minuten.


Im zweiten Drittel sahen die Zuschauer ein wesentlich offener geführtes Spiel. Das Tempo wurde deutlich erhöht und es gab reichlich Torszenen auf beiden Seiten. Ein leichtes Übergewicht hatten jedoch die Roosters, die sich immer wieder vor Adam Hauser festsetzen konnten. Kassel blieb jederzeit durch schnelle Konter gefährlich.
In Führung gingen zu dem Zeitpunkt nicht unverdient die Hausherren durch Bob Wren in der 28.Minute. Er umkurvte das Huskietor und schob die Scheibe über die Linie. Die Gäste waren aber keineswegs  geschockt. Sie blieben ihrer Linie treu und nutzten jede Chance zum Konter, Bartek ließ einen schönen Querpass von Alex Leavitt zum 1:1 in der 32.Minute ins Tor tropfen. Die nächsten Minuten sahen wütende Angriffe der Rossters, Adam Hauser hielt für seine Huskies aber das 1:1 fest. Auch Michael Wolf scheiterte an Hauser, der gegen Iserlohns Scorer mit einer Glanzparade klärte. Im Gegenzug die kalte Dusche für die Roosters. Ryan Kraft zog aus vollem Lauf ab und die Scheibe schlug unhaltbar für Stefaniszin ins Eck zum 1:2 in der 34.Minute ein.

Unverändert ging es im dritten Abschnitt weiter. Iserlohn stürmte und dies mit Erfolg. Eine verunglückte Rettungstat von Adam Hauser weit vor seinem Tor brachte in der 43.Minute das 2:2 durch Chris Schmidt. Die Huskies bissen zurück. Martin Bartek war außen durch und versenkte hart und trocken in das lange untere Eck zum 2:3 in der 44.Minute. Die Roosters hatten weitere gute Chancen, drängten auf den erneuten Ausgleich. Classen, Ready und Wren vergaben ihre Chancen, ehe Wren mit seinem zweiten Treffer in der 47.Minute das 3:3 erzielte. In der Schlussphase waren die Roosters dann dem Sieg näher als die Gäste, doch Wren traf nur den Pfosten.

Es ging also in die Verlängerung. Hier musste zunächst Wren mit Wood für vier Minuten nach einer Auseinandersetzung auf die Strafbank. Umstritten dann die Schlussphase. Schiedsrichter Jablukov ließ eine Aktion an Wolf laufen, gab aber Hock nur Sekunden später die Strafe. In Überzahl hatten die Huskies die Chance auf den Sieg. Die Roosters hatten trotzdem die große Chance, als sich Leavitt einen Fehlpass leistete und die Roosters die Konterchance leichtfertig vergaben. Kassel hingegen hatte das Glück, dass ausgerechnet Leavitt eine Sekunde vor dem Ende goldrichtig stand und die Vorlage von Martin Bartek zum 4:3 Sieg verwerten konnte.


Huskiecoch Stephane Richer: „Alle Spiele in Iserlohn waren bisher hier hart umkämpft. Nach dem ersten Disziplinierten Drittel ging es dann etwas besser. Wichtig für uns war das 3:2 nach dem Ausgleich. Und am Ende war es etwas komisch, erst haben wir fast das Unterzahltor bekommen und dann eine Sekunde vor dem Ende das Siegtor für uns. Es war etwas glücklich aber wir haben derzeit auswärts einen guten Lauf.“
Roosterscoach Steve Sterling: „Kassel hat sich über das gesamte Spiel in die Partie gearbeitet, wir immer nur wenn es nötig war. Das machte heute den Unterschied der Teams aus.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.02.2025 01:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Iserlohn Roosters 31.01.2025, 15:08

"Einer ist besser als keiner!"

Interview mit Colin Ugbekile

Colin Ugbekile.
Colin Ugbekile.
Foto: City-Press.
Interview Colin Ugbekile erzielte den späten Ausgleich für Iserlohn beim Spiel gegen Frankfurt. Nach dem Spiel sprach er mit Ivo Jaschick:
Iserlohn Roosters 23.12.2024, 15:00

Roosters verpflichten Franz-David Fritzmeier

Neuer Sportdirektor bei den Sauerländern

Franz David Fritzmeier.
Franz David Fritzmeier.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters verpflichten zum 01. Januar 2025 Franz-David Fritzmeier als neuen Sportdirektor.
Iserlohn Roosters 03.12.2024, 14:02

Roosters stellen Associate Coach Pierre Beaulieu frei

Frank Fischöder übernimmt Aufgaben

Pierre Beaulieu.
Pierre Beaulieu.
Foto: City-Press.
Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihren bisherigen Associate Coach Pierre Beaulieu mit sofortiger Wirkung vollumfänglich von seinen Aufgaben freigestellt.
Anzeige

Tippspiel 04.02.2025, 19.30

Lindau
-:-
Füssen

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 04.02.2025, 01:30


Nashville
-:-
Ottawa


Geburtstage
Mitch Reinke
Verteidiger
Hunter Garlent
Stürmer
Alexander Blank
Stürmer

Anzeige

Anzeige